Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jahresterminplan Firma besser Word oder Excel?
- Ersteller Broni
- Erstellt am
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.854
(Outlook) Kalender?
Glaubst du ernsthaft, dass wir dir nach dem einen Satz an Infos einen guten Tip geben können?
-Wie sollen die Termine eingetragen werden? (Digital, Ausdruck und analog)?
-Wohin sollen sie dann übertragen werden?
-Wie sollen sie dann ausgearbeitet/präsentiert/ausgewertet werden?
-Wie viele Eintragungen soll es geben?
-Einmalige Sache, oder ändern sich die Daten und Zeiträume (regelmäßig)?
Glaubst du ernsthaft, dass wir dir nach dem einen Satz an Infos einen guten Tip geben können?
-Wie sollen die Termine eingetragen werden? (Digital, Ausdruck und analog)?
-Wohin sollen sie dann übertragen werden?
-Wie sollen sie dann ausgearbeitet/präsentiert/ausgewertet werden?
-Wie viele Eintragungen soll es geben?
-Einmalige Sache, oder ändern sich die Daten und Zeiträume (regelmäßig)?
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Excel: Auf Tabellen spezialisiert.
In Word sind Tabellen nur ein Anhängsel.
In Word sind Tabellen nur ein Anhängsel.
Wir haben es so:
Spalten: die Kalenderwochen, Monate und Tage
Zeilen: die Namen
Mit Rechtecken die einzelnen Projekte kennzeichnen, diese besitzen unterschiedliche Farben um unterschiedliche Projekte darzustellen
Urlaub besitzt eine definierte Farbe
Wochenende und Feiertage würde ich noch ausgrauen, dann sieht es Übersichtlicher aus.
Spalten: die Kalenderwochen, Monate und Tage
Zeilen: die Namen
Mit Rechtecken die einzelnen Projekte kennzeichnen, diese besitzen unterschiedliche Farben um unterschiedliche Projekte darzustellen
Urlaub besitzt eine definierte Farbe
Wochenende und Feiertage würde ich noch ausgrauen, dann sieht es Übersichtlicher aus.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 384
Nilson schrieb:(Outlook) Kalender?
Glaubst du ernsthaft, dass wir dir nach dem einen Satz an Infos einen guten Tip geben können?
-Wie sollen die Termine eingetragen werden? (Digital, Ausdruck und analog)?
-Wohin sollen sie dann übertragen werden?
-Wie sollen sie dann ausgearbeitet/präsentiert/ausgewertet werden?
-Wie viele Eintragungen soll es geben?
-Einmalige Sache, oder ändern sich die Daten und Zeiträume (regelmäßig)?
Termine sollen digital eingetragen werden.
Der Terminplan wird dann ausgedruckt und an alle Mitarbeiter verteilt.
Er wird also in Papierform persönlich übergeben. Es muss nix online gestellt werden
oder abrufbar sein.
Es ist pro Jahr eine einmalige Sache, die Termine müssen im laufenden Jahr nicht
geändert werden.
Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.875
LaTeX...
...oder halt Excel. In Word würde ich mir das nicht antun.
...oder halt Excel. In Word würde ich mir das nicht antun.
L
Leitzz
Gast
Broni schrieb:Es ist pro Jahr eine einmalige Sache, die Termine müssen im laufenden Jahr nicht geändert werden.
Dann reicht auch der einfache Editor.
Mach dir das Leben einfach und such dir eine Vorlage. Die erste Vorlage von hier habe ich schon in etlichen Büros gesehen. Auch schon selbst genutzt um ein paar Monate irgendwo zu visualisieren ohne tief sich was zu überlegen.
Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.498
Es gibt hunderte Vorlagen für Excel, Google überschüttet dich mit Ergebnissen. Einfach die aussuchen die am besten zu deinen Anforderungen passt. Einige sind sogar schon in Excel enthalten.
Ist jetzt nicht so dass das Rad neu erfunden werden müsste.
Ist jetzt nicht so dass das Rad neu erfunden werden müsste.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 505
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.616
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.955