Lichtstark
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 58
sojusnik schrieb:Also vom Karton (OVP), da es zwei Datumsangaben gibt, siehe Post zuvor?
Ja von der Verpackung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sojusnik schrieb:Also vom Karton (OVP), da es zwei Datumsangaben gibt, siehe Post zuvor?
Kannst du bei Gelegenheit auch das Motherboard Fertigungsdatum eruieren? Falls du Linux verwendest, dann bspw. ganz einfach mitLichtstark schrieb:Ja von der Verpackung.
inxi -Fz
.Respekt, damit ist dein Deskmini aber ein echtes Luxusprodukt.sojusnik schrieb:Ja, mit dem incus von cirrus7
Ich denke, das spielt mit Sicherheit eine Rolle! Zwischen "ich höre es fiepen" und "fiept nicht" gibt es bestimmt auch noch die Wahrnehmung "fiept unhörbar wegen anderer Lärmquellen". Bei mir ist es der NH-L9a / NF-A9x14 (wie auch immer er heißen mag...) und die 7.200 rpm HDD noch dazu.sojusnik schrieb:Weils keine beweglichen Teile hat, ist das Fiepen besonders gut wahrnehmbar
... kenne und habe ich eigene (AIDA64, CPU-Z, HWiNFO64, ...) - ein Produktionsdatum wäre mir da allerdings noch nie aufgefallen. Lediglich das Datum, wann das BIOS erstellt und Windows installiert wurde.sojusnik schrieb:Programme fürs Abrufen von Systeminformationen
Da sieht man wie verzweifelt ich mittlerweile bin was Lärmquellen angehtITX-Fan schrieb:Respekt, damit ist dein Deskmini aber ein echtes Luxusprodukt.![]()
Deswegen habe ich auch in meinem Ursprungspost geschrieben, dass man bei Bedarf den Lüfter blockieren sollte und sonst keine weiteren störenden Geräuschquellen im Zimmer haben sollte.ITX-Fan schrieb:Ich denke, das spielt mit Sicherheit eine Rolle! Zwischen "ich höre es fiepen" und "fiept nicht" gibt es bestimmt auch noch die Wahrnehmung "fiept unhörbar wegen anderer Lärmquellen". Bei mir ist es der NH-L9a / NF-A9x14 (wie auch immer er heißen mag...) und die 7.200 rpm HDD noch dazu.
tschesny schrieb:EDIT: Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit wie ich mal den Speicher testen kann?
Ich habe mehrere Memtest-Speichermedien erstellt, sowohl auf USB-Stick als auch auf CD, die sich alle mit anderen PCs booten lassen, aber wie es der Teufel so will überhaupt nicht mit dem Deskmini. Wie kriege ich da bloß mal Memtest gestartet?
Erst mal schauen, ob dein DVD-Laufwerk überhaupt bootfähig ist. Zu sehen ist das daran, ob du es im BIOS als Boot-Laufwerk festlegen und die Boot-Reihenfolge bestimmen kannst. Ich habe hier ein Samsung SN-406AB in einem Salcar-Gehäuse - das ist nicht bootfähig und sicher nicht als Einziges von diesem "Problem" betroffen.tschesny schrieb:Ich kriege einfach keinen Memtest zum laufen. Irgendeine Taste drücken? Bioskonfig? Formatierung des Datenträgers?
Ray Donovan schrieb:Kann mir mal bitte jemand verraten, wie man auf der Rückseite die M2-SSD fixiert? Keine einzige Schraube, die beim Gehäuse dabei ist, passt?
Auf der Vorderseite hingegen ist das Gewinde auch ganz anders, da geht es.
Mozarella_Fox schrieb:Habt ihr, wenn ihr die Intel AX200 als Wlan-Karte verbaut habt, noch eine Antenne dazu gekauft? Ich finde da gerade nichts dazu.
Ich kriege mit Manjaro keine Wlan-Verbindung, das sollte aber nicht an der fehlenden Antenne liegen oder? Router steht ca 5m entfernt, keine Wand dazwischen. Oder schirmt das Gehäuse doch so gut ab?
alles klar, ist bestellt. Dachte vielleicht geht das auch so auf Grund der geringen Entfernung, war aber etwas instabil.tschesny schrieb:Natürlich brauchst du eine Antenne für die Karte. Oder habe ich dich falsch verstanden?
tschesny schrieb:Das ist ja merkwürdig. Bei meinem Modell waren genau drei Schrauben für M.2 dabei; mit einer habe ich das WIFI-Modul (Oberseite) und mit der anderen die SSD (Oberseite) fixiert. Verstehe ich das richtig, dass diese Schrauben NICHT in das Gewinde auf der Rückseite passen? Oder hast du überhaupt keine Schrauben die passen und auch kein WIFI-Modul?
Mal ne doofe Frage: Diese kleinen dünnen aufgeklebten Schutzsticker hast du abgepult?
Ray Donovan schrieb:Komisch!
Ich habe 6x silberne Schrauben und zwei schwarze. Die schwarze pasts nur oben für den M2.SSD-Slot.
Wifi habe ich nicht angeschlossen, das hat aber den gleichen Schraubenanschluss, wie die Rückseite. Nur die M2.SSD oben (über dem WIFI) hat ein anderes Gewinde, da passen die schwarzen Schrauben rein...