Ich nutze meinen A300 seit halben Jahr, läuft ~16 Stunden pro Tag, davon ~6 Stunden auf "Energie sparen".
Folgende Fehler sind mir bisher aufgefallen ...
1.) Manche Mäuse ruckeln am USB-2.0-Anschluss, andere funktionieren.
2.) Besitze 2 Stück Logitech G502, die laufen egal welcher Anschluss nicht einwandfrei, beide Verhalten sich exakt
gleich schlecht. Man muss die Doppelklickgeschwindigkeit auf die vorletzte Stufe stellen, ansonst wird sehr häufig beim einfachen Klick ein Doppelklick ausgelöst oder wenn man etwas mit der Maus zieht lässt es los, obwohl man die Maus noch gedrückt hält. Das sind 2 neue Mäuse, sogar wenn ich die linke mir der rechten Maustaste verdrehe ist es so. Irgendetwas stimmt nicht mit den USB-Anchlüssen weil ...
3.) selten aber manchmal wacht der A300 nicht mehr vom "Energie sparen" auf. Muss dann auf Reset drücken weil nichts reagiert. Das passiert wenn A300 sehr lange schläft, je länger desto eher passiert es.
4.) Nach jedem Neustart muss man das Mikrofon raus und wieder anstecken, sonst funktioniert es nicht.
Das nervt mich so sehr. Bei meinem alten Laptop musste ich das nie, da konnte ich es permanent angesteckt lassen.
5.) Fiepen beim ausgeschalteten Zustand als auch beim "Energie sparen".
6.) Meinen A300, wenn ich den in der Früh anstecke und einschalte, dreht manchmal nur der Lüfter, sonst läuft nichts, nichtmal die LED leuchten. Muss dann Reset machen und nochmal einschalten, dann läuft es normal.
Mir wurde bereits ein Umtausch angeboten aber derweil kann ich nicht. Diesen Fehler hat es schon seit Tag 1.
Mein 2ter A300 hat bis auf Punkt 6 genau die selben Probleme.
Folgende Fehler sind mir bisher aufgefallen ...
1.) Manche Mäuse ruckeln am USB-2.0-Anschluss, andere funktionieren.
2.) Besitze 2 Stück Logitech G502, die laufen egal welcher Anschluss nicht einwandfrei, beide Verhalten sich exakt
gleich schlecht. Man muss die Doppelklickgeschwindigkeit auf die vorletzte Stufe stellen, ansonst wird sehr häufig beim einfachen Klick ein Doppelklick ausgelöst oder wenn man etwas mit der Maus zieht lässt es los, obwohl man die Maus noch gedrückt hält. Das sind 2 neue Mäuse, sogar wenn ich die linke mir der rechten Maustaste verdrehe ist es so. Irgendetwas stimmt nicht mit den USB-Anchlüssen weil ...
3.) selten aber manchmal wacht der A300 nicht mehr vom "Energie sparen" auf. Muss dann auf Reset drücken weil nichts reagiert. Das passiert wenn A300 sehr lange schläft, je länger desto eher passiert es.
4.) Nach jedem Neustart muss man das Mikrofon raus und wieder anstecken, sonst funktioniert es nicht.
Das nervt mich so sehr. Bei meinem alten Laptop musste ich das nie, da konnte ich es permanent angesteckt lassen.
5.) Fiepen beim ausgeschalteten Zustand als auch beim "Energie sparen".
6.) Meinen A300, wenn ich den in der Früh anstecke und einschalte, dreht manchmal nur der Lüfter, sonst läuft nichts, nichtmal die LED leuchten. Muss dann Reset machen und nochmal einschalten, dann läuft es normal.
Mir wurde bereits ein Umtausch angeboten aber derweil kann ich nicht. Diesen Fehler hat es schon seit Tag 1.
Mein 2ter A300 hat bis auf Punkt 6 genau die selben Probleme.