Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Jetzt verfügbar: Vodafones neue Red-Tarife mit GigaDepot starten heute
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur Notiz: Jetzt verfügbar: Vodafones neue Red-Tarife mit GigaDepot starten heute
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.750
iGameKudan schrieb:Schneller? Hier in Berlin meistens eher nicht.
Zuverlässiger? Nicht wirklich.
Mehr Abdeckung? Dass ich nicht lache - in der U-Bahn gibts von Vodafone nur EDGE, von o2 gibts mindestens HSPA, meistens aber HSPA+ oder sogar LTE.
Bessere Sprachqualität - Kann ich nicht einschätzen, allerdings dürfte da das Smartphone durchaus auch ne Rolle spielen.
Weitere Extras - Welche Extras? Diese paar Gratismonate z.B. bei Deezer oder Netflix?
Kommt immer ganz auf die Anwendungsfälle und Gegenden an, in denen man sich regelmäßig aufhält.
Ich hatte bis vor einigen Wochen einen 6GB-Datentarif bei Vodkafone, inklusive mobilem LTE-Router (die wollten mir erst zu einem LTE-Tarif nen HSPA+-Stick andrehen... :fressezahlte ich da 30,49€ für. Seitdem habe ich nen 5GB-Tarif bei simplytel, inklusive Allnet- und SMS-Flat sowie monatlicher Kündbarkeit für 19,99€.
Ist zwar toll, wenn mir nahezu überall guter bis sehr guter LTE-Empfang vom Smartphone bescheinigt wird, wenn es schlicht unbrauchbar langsam arbeitet. Nun wird mir zwar nicht immer bester LTE-Empfang angezeigt und ich werde auch regelmäßig mal in das HSPA+-Netz geschubst, dafür arbeitet es aber auch zu fast jeder Zeit an fast jedem Ort völlig problemlos. Und: Da ich mich nur mit den Öffentlichen durch Berlin bewege, ist der oben erwähnter Fakt, dass Vodafone (die Telekom übrigens auch...!) in der U-Bahn praktisch kein Internet bietet, ein absolutes K.O.-Urteil für Vodafone.
Mir sind nur zwei Sachen wichtig: Preis und die reale Leistung.
Ich brauche keine "bis zu 375MBit/s", die eh nie erreicht werden und sowieso vollkommen überflüssig sind. Niemand braucht ne super Netzabdeckung, bei der im Zweifelsfall nix rumkommt. Ich brauche keine Extras wie sechs Monate gratis Netflix, die ich wegen des Datenvolumens eh nicht nutzen kann. Ich brauche keine Super-Sprachqualität, denn die paar Minuten die ich im Monat telefoniere(n muss), werde ich auch so "ertragen".
Muss man halt ausprobieren. Pauschal zu sagen, Anbieter A ist scheiße, Anbieter B aber der übersupergeile Samariter der Mobilfunkanbieter, weshalb der dreifache Preis von Anbieter A für Anbieter B gerechtfertigt ist, ist Blödsinn.
Mein nächster 2 Jahres-Vertrag wird neben dem U-Bahn-Fakt auch wegen der Free-Geschichte definitiv bei o2 abgeschlossen.
So macht jeder seine Erfahrungen. Genau das, was du beschreibst, erlebe ich jeden Tag mit O2. Da fährst du zum Beispiel auf der A44 Richtung Kassel, holst bei Breuna dein Handy aus der Tasche um etwas nachzusehen und geschlagen 5 Minuten bis Kassel tut sich nichts. Die Anzeige wechselt zwischen E und H+, 4 bzw 5 Balken Empfangsstärke, das iPhone am rödeln, aber nichts. Da könnte ich noch genug Beispiele nennen. Das örtlich der eine oder der andere Anbieter etwas besser ist, das mag vorkommen. Aber das O2 bzw. E Netz ist halt lange nicht so gut wie das der Telekom oder Vodafone. Auch nach deren Zusammenschluss nicht.
Was die meisten hier nicht wissen und nicht verstehen ist, dass Vodafone eine einfache Mischkalkulation macht.
Es gibt Neukunden welche die genannten Preise bezahlen und langjährige Bestandskunden wie mich, die knapp die Hälfte bezahlen.
Irgendwo muss das Geld ja herkommen;-)
Und nein, auch wenn man keine 375 MBit/s braucht, ist winsim mit 50 MBit/s nicht auf Augenhöhe mit der Telekom und Vodafone...
Es gibt Neukunden welche die genannten Preise bezahlen und langjährige Bestandskunden wie mich, die knapp die Hälfte bezahlen.
Irgendwo muss das Geld ja herkommen;-)
Ergänzung ()
Und nein, auch wenn man keine 375 MBit/s braucht, ist winsim mit 50 MBit/s nicht auf Augenhöhe mit der Telekom und Vodafone...
Volkimann
Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.062
Jedes Telekommunikationsunternehmen, egal ob Festnetz, xDSL, Kabel oder Mobilfunk machen eine Mischkalkulation.
Und eigentlich ist deren Mischkalkulation, das die Bestandskunden und diejenigen, die Flats & Co nicht ausnutzen, die Neukunden und "Poweruser" auffangen.
Und eigentlich ist deren Mischkalkulation, das die Bestandskunden und diejenigen, die Flats & Co nicht ausnutzen, die Neukunden und "Poweruser" auffangen.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.834
Vom 11.04. :
Von heute(Kurzfazit nach erstem Test):
https://www.computerbase.de/forum/t...es-datenvolumens.1619947/page-7#post-19979412
ChrisMK72 schrieb:Meine "O2 free S" Sim-karte ist gerade in der Zustellung. Postbote dürfte um 15Uhr hier sein
Wenn man sich bei der Geschwindigkeit anpassen kann und etwas bescheidener ist, hat man da ne echte, mobile Flat(1mbit), falls der Empfang in 3G für einen passt.
Von heute(Kurzfazit nach erstem Test):
https://www.computerbase.de/forum/t...es-datenvolumens.1619947/page-7#post-19979412
Ähnliche Themen
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 20.526
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.114