Moin und Hallo,
ich ringe mich nach über 10 Jahren hier als stiller Leser endlich zu einen Beitrag durch.
Bitte habt erbarmen :-)
Vorstellen will Ich euch mein neuen Jonsbo V8
Das Gehäuse hat die Maße von 25x26x35cm BxHxT
Ich habe mich für dieses Gehäuse entschieden weil es bei mir im Wohnzimmer im TV Schrank stehen soll
und es die Möglichkeit gibt vorne einen 20cm und hinten einen 12-14cm Lüfter zu verbauen.
Außerdem finde ich das gebürstete Alu echt schick.
Vorne für mich Ideal der Power Button,USB 3.0,4 Pol Klinke,USB-C
Für mich etwas ungewohnt aber irgendwie Interessant, einfach die beiden schwarzen Schrauben lösen und das Innenleben
komplett rausziehen.
Hier habt ihr folgende Möglichkeiten :
ITX Mainboard
1 Käfig vorne innen 2x 3.5 Festplatten
außen 1x2.5 SSD
2 Käfig hinter 1 SFX-L Netzteil
Front 20cm Lüfter 3 Pin mit dabei
Deckel 2x12cm
CPU Lüfter 195cm MAX ohne Deckel Lüfter
2 Slots Graka plus 4 cm Luft zum Mesh max 33 cm Länge
Es gibt die Möglichkeit die Frontplatte abzuschrauben um den Luftstrom zu verbessern.
Die Meshgitter sind genauso fixiert.
Am Boden seht ihr den Schlitten auf dem das Gerüst ins Gehäuse rutscht.
In der Vollbestückung würde wohl 35-40% des front Lüfters verdeckt werden !
Ich habe mich daher für folgende Variante entschieden :
Gigabyte B550 ITX AORUS PRO
32GB G.Skill Aegis
1000GB Kingston NVMe
AMD Ryzen 7 3700X
be quiet! Dark Rock Pro 4
600 Watt be quiet! SFX-L
GIGABYTE NVIDIA GeForce RTX™ 2070 WINDFORCE 2X 8G
So hat der vordere Lüfter weniger Einschränkungen.
Leider bin ich immer wieder Überrascht welche einfachen Fehler bei der Gehäuse Planung entstehen !
Testen die Hersteller ihre Gehäuse nicht ????Mein Klassiker seid über 25 Jahren die Kabel :-(
Das Kabel vom NT geht innen nach hinten !
Wieso ist der Stecker nicht gewinkelt ?? Er wird stark geknickt beim schließen des Gehäuses!
Gibt es irgendwo die Möglichkeit sich so ein Kabel anzufertigen ?? ( Länge )
Ein Winkelstück fürs Mainboard wäre beim NT oder Gehäuse auch hilfreich gewesen da die Kabel unter das NT Gehäuse müssen
( werde ich nachbestellen )
So das war es erstmal für Heute.
Folgende Tätigkeiten sind noch in der eventuellen Planung :
Bei nicht ausreichender Belüftung
1. einen Lüfter hinten
2. Frontblende entfernen
3. Lüfter oben
Tausch des Frontlüfters auf NF-A20 PWM
Ansonsten bin ich mit der Lautstärke zu 99% zu frieden.
Nichts zu hören im Quiet Modus und im Standard leicht der 20er vorne
bis dann
artchy
achja alles selbst bezahlt und meine persönliche Meinung
ich ringe mich nach über 10 Jahren hier als stiller Leser endlich zu einen Beitrag durch.
Bitte habt erbarmen :-)
Vorstellen will Ich euch mein neuen Jonsbo V8
Das Gehäuse hat die Maße von 25x26x35cm BxHxT
Ich habe mich für dieses Gehäuse entschieden weil es bei mir im Wohnzimmer im TV Schrank stehen soll
und es die Möglichkeit gibt vorne einen 20cm und hinten einen 12-14cm Lüfter zu verbauen.
Außerdem finde ich das gebürstete Alu echt schick.
Vorne für mich Ideal der Power Button,USB 3.0,4 Pol Klinke,USB-C
Für mich etwas ungewohnt aber irgendwie Interessant, einfach die beiden schwarzen Schrauben lösen und das Innenleben
komplett rausziehen.
Hier habt ihr folgende Möglichkeiten :
ITX Mainboard
1 Käfig vorne innen 2x 3.5 Festplatten
außen 1x2.5 SSD
2 Käfig hinter 1 SFX-L Netzteil
Front 20cm Lüfter 3 Pin mit dabei
Deckel 2x12cm
CPU Lüfter 195cm MAX ohne Deckel Lüfter
2 Slots Graka plus 4 cm Luft zum Mesh max 33 cm Länge
Es gibt die Möglichkeit die Frontplatte abzuschrauben um den Luftstrom zu verbessern.
Die Meshgitter sind genauso fixiert.
Am Boden seht ihr den Schlitten auf dem das Gerüst ins Gehäuse rutscht.
In der Vollbestückung würde wohl 35-40% des front Lüfters verdeckt werden !
Ich habe mich daher für folgende Variante entschieden :
Gigabyte B550 ITX AORUS PRO
32GB G.Skill Aegis
1000GB Kingston NVMe
AMD Ryzen 7 3700X
be quiet! Dark Rock Pro 4
600 Watt be quiet! SFX-L
GIGABYTE NVIDIA GeForce RTX™ 2070 WINDFORCE 2X 8G
So hat der vordere Lüfter weniger Einschränkungen.
Leider bin ich immer wieder Überrascht welche einfachen Fehler bei der Gehäuse Planung entstehen !
Testen die Hersteller ihre Gehäuse nicht ????Mein Klassiker seid über 25 Jahren die Kabel :-(
Das Kabel vom NT geht innen nach hinten !
Wieso ist der Stecker nicht gewinkelt ?? Er wird stark geknickt beim schließen des Gehäuses!
Gibt es irgendwo die Möglichkeit sich so ein Kabel anzufertigen ?? ( Länge )
Ein Winkelstück fürs Mainboard wäre beim NT oder Gehäuse auch hilfreich gewesen da die Kabel unter das NT Gehäuse müssen
( werde ich nachbestellen )
So das war es erstmal für Heute.
Folgende Tätigkeiten sind noch in der eventuellen Planung :
Bei nicht ausreichender Belüftung
1. einen Lüfter hinten
2. Frontblende entfernen
3. Lüfter oben
Tausch des Frontlüfters auf NF-A20 PWM
Ansonsten bin ich mit der Lautstärke zu 99% zu frieden.
Nichts zu hören im Quiet Modus und im Standard leicht der 20er vorne
bis dann
artchy
achja alles selbst bezahlt und meine persönliche Meinung
Anhänge
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (16).jpeg61,6 KB · Aufrufe: 357
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (15).jpeg79 KB · Aufrufe: 356
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (12).jpeg65,5 KB · Aufrufe: 342
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (9).jpeg90,2 KB · Aufrufe: 343
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (6).jpeg123,5 KB · Aufrufe: 337
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (7).jpeg152,1 KB · Aufrufe: 349
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (3).jpeg86,7 KB · Aufrufe: 349
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (2).jpeg81 KB · Aufrufe: 336
-
WhatsApp Image 2020-10-20 at 16.33.04 (1).jpeg59 KB · Aufrufe: 332