Uffa... Eigendlich halte ich mich aus dem PuG ziemlich raus.
Aber diese Aussagen von einigen hier "Gesetz ist Gesetz, daran hat man sich zu halten" tun weh. Richtig weh.
Aber das kann ich einfach nicht unkommentiert stehen lassen.
Dann haue ich naemlich jetzt mal die Godwin's Law Keule raus:
Mit der Argumentation war quasi alles was in Deutschland unter den Nazis passiert ist in Ordnung. Denn Gesetz ist ja Gesetz, daran hat man sich zu halten.
Oder der ganze Stasi Apparat in der DDR hat dann auch nichts falsch gemacht.
Es hat schon seinen Grund warum nach dem zweiten Weltkrieg eine Organisation wie die UN gegruendet wurde. Und warum unser Grundgesetz so ist wie es ist. Und deutsche Soldaten explizit das Recht haben einen "unrechten" Befehl zu verweigern.
Zur Navalny Geschichte:
Interessant fand ich im Kontext Navalny, das eigendlich nur sehr wenig ueber seine Vorgeschichte, oder ueberhaupt ueber ihn selbst grossartig berichtet wurde.
In den Medien war er erst der Oppositionelle, dann der Vergiftete der in Deutschland gerettet wurde, dann das Opfer des russischen Machtapparates. So zumindest mein Empfinden, die Botschaft die ich aus den Medienberichten mitgenommen habe.
Das er aber wohl selber auch kein "Waisenkind" war und Ansichten hatte die auch kaum kompatibel mit dem "Wertewesten" waren wurde allenfals mal in in einem Nebensatz, wenn ueberhaupt, erwaehnt.
Erst jetzt nach seinem Tod ist dass teilweise auch mal praesenter gewesen. Interessant eigendlich, denn sonst heisst es doch: Man solle nicht schlecht ueber Tote sprechen. Und dann kam einen Tag nach der Meldung ein recht ausfuehrlicher Radiobericht ueber Navalnys Vergangenheit und seine bestenfalls "graue Weste".
All das entschuldigt natuerlich nicht wie der russische Machtapparat mit ihm umgegangen ist.
Zu Assange:
Wie mit Assange umgegangen wurde und wird ist schon beschaemend. Dem "Wertewesten", der ja eigendlich eine gewisses moralische Ueberlegenheit haben will, ist das absolut unwuerdig.
Aber die US Amerikaner haben eigendlich auch in der Vergangenheit den "Wertewesten" nicht wirklich gut repraesentiert. Oelkriege, angezettelte Regierungsumstuerze, Watergate... Vieles was die Amerikaner gestartet haben, hat die Welt objektiv schlechter gemacht.