Treiber schrieb:
Im übrigen möchte ich mal in Erinnerung rufen, was wikileaks u.a. veröffentlicht hat, womit die Maske vom sauberen Krieg gerissen wurde.
Vielleicht liegts dran, das ich meinen Opa, der in russischer Kriegsgefangenschaft war, noch kennenlernen konnte, aber fuer mich hat Krieg niemals eine Maske getragen.
Aber auch so muss es doch
jedem klar sein, das es keinen sauberen Krieg gibt. Wie vermessen und menschenverachtend muss man drauf sein, um Handlungen bei denen explizt das toeten von Menschen ein Ziel ist, irgendwie als "sauber" zu bezeichnen?
Und wer wirklich noch den Kopf in den Sand steckt: Vieles kommt, Smartphone sei Dank, auch ohne Menschen wie Assange oder Manning ans Licht.
Der Gazakrieg ist dafuer doch das beste Beispiel.
Waeren nicht soviele Kameras in Form von Smartphones auf allen Seiten unterwegs, wuessten wir dann, das israelische Soldaten drei Geiseln erschossen haben? Haette sich das israelische Millitaer wenige Tage nach dem Angriff auf den Hilfskonvoy oeffentlich entschuldigt? (Wie auch immer man sich fuer den Tod von 7 Menschen "entschuldigen" kann).
Marvolo schrieb:
Und der ist im Vergleich zu Assange sogar tatsächlicher US-Bürger. Der müsste so oder so in die USA zurück.
Bei Snowden war ja damals auch die Diskussion ob Deutschland ihm nicht politisches Asyl gewaehren koennte. Ich bin kein Asylexperte, aber zumindest auf dem Papier waere das sicherlich gegangen. Wenn da nicht die "Realpolitik" waere, das wir uns es nicht mit den USA vermiesen wollen.