U
-user-deleted-
Gast
Hallo zusammen,
da ich häufiger Fragen zu meiner Kamera habe und auch heute einige Fragen habe, möchte ich dieses Thema nun als mein "persönliches Sammelthema" bezeichnen, in das ich auch neue Fragen posten werde, um das Forum nicht unnötig zu überfluten.
Ich habe für meine Canon EOS M50 folgende Objektive:
Frage 2: Ist eine Streulichtblende bei den Objektiven sinnvoll?
Frage 3: Ist ein ND-Filter bei den Objektiven sinnvoll?
Frage 4: Kann man für 49mm Filtergewinde die selben Streulichtblenden anbringen, egal ob EF oder EF-M, solange es 49mm sind?
Frage 5: Worauf muss ich bei ND-Filtern achten und wie erkenne ich hochwertige bzw. minderwertige Filter?
Frage 6: Ist eine "tulpenförmige" Streulichtblende oder eine "kreisrunde" Streulichtblende besser?
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
da ich häufiger Fragen zu meiner Kamera habe und auch heute einige Fragen habe, möchte ich dieses Thema nun als mein "persönliches Sammelthema" bezeichnen, in das ich auch neue Fragen posten werde, um das Forum nicht unnötig zu überfluten.
Ich habe für meine Canon EOS M50 folgende Objektive:
- Canon EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM (Zoomobjektiv)
- Canon EF-M 55-200mm f/4.5-6.3 IS STM (Teleobjektiv)
- Canon EF 50mm f/1.8 STM + Canon Adapter für EF Objektive EF-EOS M (Festbrennweite + Adapter)
Frage 2: Ist eine Streulichtblende bei den Objektiven sinnvoll?
Frage 3: Ist ein ND-Filter bei den Objektiven sinnvoll?
Frage 4: Kann man für 49mm Filtergewinde die selben Streulichtblenden anbringen, egal ob EF oder EF-M, solange es 49mm sind?
Frage 5: Worauf muss ich bei ND-Filtern achten und wie erkenne ich hochwertige bzw. minderwertige Filter?
Frage 6: Ist eine "tulpenförmige" Streulichtblende oder eine "kreisrunde" Streulichtblende besser?
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.