- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2.432
Gallen schrieb:Wie hast Du denn jetzt den Telefonanaschluss bewerkstelligt ?
Eine Fritzbox von Kabel Deutschland zugemietet und die vorhandene ISDN-Anlage darüber angeschlossen ?
exakt

6360 für 5 euro im monat dazu haben jetzt die 6 alten nummern + 1 neue von kabel deutschland und das interne telefon anrufen funktioniert immernoch tadellos. bin froh, dass alles so einfach geklappt hat
klar bei der Einrichtung mit Erdung und neuen Verstärken hat halt 3 Stunden gedauert aber sonst



mein Upload ist schneller als 95% von Deutschland und das mit 6 mbit, d.h. nur 5% haben VDSL
Ergänzung ()
Andreas75 schrieb:danke,mal beobachten...könnte das gut für ne vpn leitung gebrauchen
Unitymedia hat bereits begonnen 4 Upload Kanäle zu bündeln, Kabel Deutschland fängt auch langsam mit 2 an ( das dient zwar dazu um ein stabile Infrastruktur und keine zu hohen Segmentauslastungen zu haben, aber auch dafür um die Geschwindigkeit zu erhöhen -> mehr Kanäle mehr Upload)
späterstens 2014 kannst du mit 20 mbit upload zumindest bei KD und UM rechnen. Tele Columbus, Cable Surf und Kabel BW hängen da bisschen sehr hinterher
allgemein bekommt die Telekom damit ein Problem, die Antennenkabel wurden viel später gelegt als die Telefonkabel und bieten eine bessere Abschirmung
theoretisch könnten bei den Antennenkabel locker 250 mbit down und 40 mbit up angeboten werden, in Zukunft wird das auch so sein. das einzige was die Kabelanbieter machen müssen ist ihre Infrastruktur zu verbessern mehr Segmente zu "verlegen". denn die 250 mbit down und 40 up scheitern nur daran, dass die Segmentauslastung zu hoch wäre, eurodocsis 3.0 gewisse reglementierungen hat und das mit den kanälen bündeln muss eben auchnoch weiter voranschreiten und es wirtschaftlich keinen ertrag gibt.
250 mbit down und 40up schaffen wie gesagt alle Kabel (theoretisch geht noch mehr), mal sehen was mit EuroDocsis 4.0 an geschwindigkeiten kommen

dagegen muss die Telekom bis die letzten Meter ins haus verlegen und das kostet viel viel mehr und wird auch NIE flächendeckend verfügbar sein, 200 000 Anschlüsse pro Jahr sind ja ein Witz
übrigends noch ein Tipp:
wenn du einen KD Vertrag machst hat der neuvertrag 24 monate laufzeit, beantragst du dann aber direkt eine tarifänderung nachdem du den vertrag abgeschlossen hast ( z.b. router für 5 euro dazu hast du nurnoch 12 monate vertragslaufzeit

Zuletzt bearbeitet: