Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist noch nichtmal eine Gaming-Maschine ... ist einfach ein alter Backup - PC zu meinem neuen Notebook.
Ich schau nur manchmal gerne Filme drauf, oder höre Musik, weil richtige Boxen dran angeschlossen sind und die mehr Sound bringen, als der BOSE Mini, über den mein Notebook läuft.
Da stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller für dich wäre den "älteren" Desktop Pc zu verkaufen und sich gute Kopfhörer zuzulegen oder wenn das Soundsystem gut ist eine externe Soundkarte zum Befeuern . Denn Stromsparender für Filme und Musik dürfte das Notebook auf jeden Fall sein und mit einer externen Soundkarte kannst du evtl aus dem Boxensystem noch mehr rausholen.
Ja ... da sprichst du was an! Es gibt tatsächlich immer weniger Gründe, den Desktop PC zu behalten. Evtl. verschenke ich ihn einfach an meinen kleinen Neffen (zum Filme kucken reicht der allemal) ...
Würde auch etwas mehr Ordnung in meine Hütte bringen
Die Frage ist halt jetzt: wie bekomme ich guten Sound aus dem Notebook? Ich schaue wirklich extrem gerne Filme und höre sehr viel Musik ... hab da zwar keine besonders hohen Ansprüche, aber was aus dem Bose Soundlink Mini rauskommt, den ich zur Zeit am Notebook betreibe, reicht mir einfach gar nicht. Auf jeden Fall nicht fürs Musik hören.
Am PC hatte ich immer über meine Rokit 5 Boxen gehört (auch nicht toll, ich weiß) ... aber die hatten immerhin Bass, ein paar Höhen und halt auch zumindest etwas Volumen.
Ich würde da durchaus noch n bissl Geld investieren können ... aber momentan fehlts mir an Phantasie, wie ich mit dem Notebook brauchbaren Sound herbekomme ... gibts da Erkenntnisse von den Fachleuten ?
Für Rund 100€ gäbe es da zb. Den Asus Impressario der auch 7.1 Boxensysteme betreiben kann. Dabei spielt die Soundkarte/Soundchip des Notebooks keine Rolle, da der per USB an das Notebook angeschlossen wird und die Soundsignale dann selbst verarbeitet.
Da ich aber selbst nicht das Equipment habe oder diverse Kombos ausprobiert bin ich was Sound anbelangt nicht so versiert. Wenn du das in Betracht ziehst wäre es sinnvoller dafür im Soundforum nochmal einen eigenen Beitrag dazu mit Kaufberatung zu öffnen.
Da sind dann auch die Profis unterwegs um zu helfen .