Das groesste Problem fuer TSMC in Taiwan ist die problematische Wasserknappheit, die sich in Zukunft nur noch verschlimmern duerfte.
Natuerlich ist es schoen fuer TSMC, wenn man finanzielle Anreize bekommt woanders neue Chip-Fabriken hoch zu ziehen, aber wenn man eine Strategie mit nur wenigen Standorten faehrt, wird man immer anfaellig fuer Ausfaelle sein, die die gesamte Weltwirtschaft kippen kann (ja, es gibt noch anderer Fertiger, aber TSMC ist so wichtig bei aktueller Nachfrage nach Halbleiterprodukten etlicher Industriesektoren, dass die Delle schon eine Wirtschaftskrise bedingen duerfte) und massiver Schaden fuer TSMC bedeuten duerfte, wie im nachfolgenden CNN Video erlaeutert:
https://edition.cnn.com/videos/busi...hnk-vpx.cnn/video/playlists/around-the-world/
Daher wundert die zunehmende Migration zu anderen Fertigungstandorten von TSMC, da die Techniken zum Recycling/Aufbereitung von Wasser wohl noch ueber Jahre hinweg nicht gut genujg sein duerften fuer die wasserhungrige Chipindustrie.
Da hat man sich mit der Ansiedlung von Tesla (evt. mit noch zusaetzlicher Batteriefertigung, die noch mehr Wasserbedarf bedeuten wird) in Brandenburg vorausschauend evt. keinen Gefallen getan oder die Bevoelkerung vor Ort muss die Wasserknappheit dann wohl ausbaden.