Das stimmt so nicht.madmax2010 schrieb:Ich meine, selbst fuer einen Antivirensoftware hersteller ist Kaspersky shady.
Gerade letzte Woche haben sie erst extra Software auf Kunden PCs installiert ohne Kunden zu fragen ob sie das wollen.
Eigentlich soll solche Software laut Werbeversprechen vor genau solchen Dingen schützen.
Wenn du sowas nutzen musst -> Defender. Der richtet am wenigsten Schaden an
Erstens: Kaspersky hat wohl in der Software über das Update informiert. Das kann mitunter aber auch untergegangen sein bzw. Kaspersky räumt ein, dass das nicht ausreichend gewesen ist.
Zweitens: Betrifft das nur US-Kunden! Der Marktanteil von Kaspersky war da tendenziell "unbedeutend" (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Drittens kann genau das auch bei jedem anderen AV-Hersteller passieren.
Wenn etwas in Update-Routine eingeklinkt wird, dann kann das gleichermaßen auch beim Defender passieren.
Wenn bspw. die EU festlegen würde, dass Microsoft sein Antiviren-Lösung von Windows entkoppeln muss, weil sonst Marktmissbrauch stattfinden würde, dann wäre das bspw. ein Einstiegspunkt um das gleiche Verfahren anzuwenden wie es jetzt bei Kaspersky und UltraAV erfolgt ist.