PuscHELL76 schrieb:
In einen Flutkatastrophe Sendung hab ich gehört das man sich als Bürger selber um Schutz kümmern muss!
Stimmt das ?!
Mal ne blöde frage wie soll ich ohne Rettungsinsel und/oder Luftkissenboot auf sowas vorbereiten?
Dann wird in den Nachrichten Apps vorgestellt die vor Umweltkatastrophen warnen sollen.
Ich frage mich warum benutzt diese APP nicht das THW oder die Feuerwehr um Schaden zu begrenzen oder
im Vorfeld "Maßnahmen" zu ergreifen?
Als eine Feuerwehrler und Katastrophenschutz-Mitarbeiter kann ich dir sagen - wie immer gilt in solchen Situationen:
Eigenschutz geht vor, dann der Schutz/Rettung von Fremden. Bringt ja nichts, wenn du jemanden aus den Fluten ziehen willst und am Ende liegen zwei drinnen.
Und das Schützen von Eigentum steht tatsächlich ganz weit hinten auf der Prio-Liste, falls da dann noch Platz ist.
Warum die Feuerwehr und Co diese APPs nicht nutzen - keine unmittelbare Berechtigung.
Katastrophenschutz ist Aufgabe der Landkreise/Behörden. Wenn die halt gerade Feierabend haben oder das als "nicht so schlimm2 einstufen, dann passiert da auch nichts.
Passend dazu eine Aussage vom ehem. Landrat: "Bei uns im LK gibt es keine Katastrophen!". Damit hat er Recht, denn den Kat-Fall muss der Landrat ausrufen - Behördenlogik par excellence!
Viel mehr sollen all diese Warnmaßnahmen gemeinsam betrachtet werden, denn auf irgendwas wird man schon/hoffentlich reagieren. Und wenn nur einer die Zeichen der Zeit sieht, so kann er eben andere warnen und zur selbigem anregen.
Dass du keine Rettungsinsel zuhause hast, ist auch jedem klar. Aber auf die Idee zu kiommen, sich bei einer Flut/Hochwasser nicht in den Keller zu begeben sondern eher nach oben zu gehen sollte jedem klar sein. Egal was im Keller ist, das ist verdammt gefährlich. Wasser drückt von außen gegen die Tür, welche dann nicht mehr auf geht. Strom und die immer knapper werdende Luft tun ihr übriges.
Was die Sirenen angeht, so wissen tatsächlich nur wenige, was die verschiedenen Zeichen bedeuten. Auch können die meist nur den Feueralarm - 3 auf/abklingende Töne in 1 Minute. Wenn die Sirene aber mal für 10 Minuten den Spaß macht, dann geht diese Info "Sirene macht komische Sachen" auch durch Whatsapp und co, worauf sicher wer die Antwort weiß.
==========================
EDIT bzgl. Flugzeugmodus:
Der Broadcast muss ja nur EMPFANGEN werden. Das kann das Handy auch ganz passiv machen. Flugzeugmodus bedeutet ja hauptsächlich, dass die SENDEeinheiten, welche Energie verbrauchen und störende Strahlung abgeben, deaktiviert sind. Somit muss das Handy noch nicht mal in die Funkzelle eingewählt sein.