Chilisidian schrieb:
Es werden aber definitiv keine Anrufe oder SMS empfangen. Der Sinn von einem Flugmodus war ja ursprünglich wirklich mal, dass Flugzeuge nicht von den elektromagnetischen Strahlen gestört werden (auch wenn da ein Risiko nie erwiesen war).
Ja das weiß ich. Ich weiß aber halt auch wie ein Broadcast üblicherweise funktioniert und nur weil du nicht aktiv in einem Netz eingewählt bist, kann dich der Broadcast ja deshalb trotzdem erreichen. Hier ist dann nur die Frage, ob der evtl. eingehende Broadcast trotzdem empfangen werden kann oder ob die Modemhersteller wirklich Empfang- und Senderichtung komplett dicht machen.
Ein Broadcast ist ja nichts weiter als ein typischer Marktschreier. Ob die Leute hierbei zuhören oder nicht, ist egal. Er brüllt einfach alles in die Welt und wer sich angesprochen fühlen will, der kann entsprechend auch drauf reagieren. Ein Broadcast kann halt also trotzdem empfangen werden, auch wenn die Senderichtung quasi gekappt ist. Aber das ist dann wohl ein Implementierungsdetail oder man müsste schauen, wie der Flugzeugmodus standardisiert ist (heißt ergo wieder, wie implementiert wird). Das "Hintergrundrauschen" verschwindet dadurch ja nicht, nur weil du nicht mehr aktiv antwortest.
0-8-15 User schrieb:
Also wenn die Sirene heult, dann ist in den Keller zu rennen wohl das letzte, was ich machen würde.
Sirenen wurden früher ja oft für Fliegeralarm verwendet. Heutzutage weiß ein Deutscher wohl nur "Sirene = Gefahr". Was er zu tun hat? Keine Ahnung... Es gibt unterschiedliche Warnmelodien bei den Sirenen? Gut zu wissen... Und ja, ich hätte genauso wenig Plan wenn hier ne Sirene losgeht und würde wohl einfach sitzen bleiben und weiter machen, da ich absolut keine Ahnung hab, was ich damit anfangen soll. TV hab ich nicht, Radio hör ich nicht. Also wie empfangen? Mir bleibt hier nur aktiv im Internet mich selbst zu informieren.
Blaulicht ist ja auch nicht gleich Blaulicht. Man kann ja auch von weitem Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen unterscheiden, auch wenn man nichts sieht.
Sowas würde man halt durch einen Cell Broadcast umgehen können, dass bereits Informationen mit versendet werden und wenn der Inhalt nur "Wasser" ist.
Clany schrieb:
Ich kann mich entsinnen das sogar schon vor 2g usw. Informationen über Cellbroadcasting abgerufen, bzw. empfangen werden konnten.
Seit 2G ist es ja "nur" im Standard definiert. Vorher hat dann wohl jeder sein eigenes Süppchen gekocht oder es wurde dann mittels 2G halt bloß mit in den Standard übernommen.
@dgneo Schön. In Deutschland würden wohl alle erstarren, in Panik rumrennen oder ignorieren und sich ggf. über den Lärm beschweren (ist ja schließlich Volkssport).