Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, wenn ich nochmal "nerve", aber nur kurz für mich: sehe ich das richtig, dass das ASUS Strix X470-f das rundum beste AM4 Mainboard aktuell darstellt?
 
@jonderson:
wo kriegt man das für 111€? bei dem preis muss man wohl nicht lange überlegen, ist ein gutes MB, auch wenn der kühler auf den VRMs wohl nicht so der knaller ist.
 
@jonderson:
das Prime B350-Plus war auch nicht perfekt. willst du nen 2700X stark übertakten und dabei ne AiO oder richtige wakü verwenden? dann nimm ein anderes MB. ansonsten kannst du da ruhig zugreifen.
 
Kurze Info:
Comtech hat aktuell das ASUS X470-f für 159,90€ im Angebot.
Ist zwar aktuell nicht mehr lieferbar, aber der Preis ist immer noch spitze.
 
LauneBaer86 schrieb:
Kurze Info:
Comtech hat aktuell das ASUS X470-f für 159,90€ im Angebot.
Ist zwar aktuell nicht mehr lieferbar, aber der Preis ist immer noch spitze.

Schade, hätte zugegriffen wenn es lieferbar wäre... Kann man rausfinden wann die wieder liefern?
 
fab.ICEMAN schrieb:
Schade, hätte zugegriffen wenn es lieferbar wäre... Kann man rausfinden wann die wieder liefern?
Lt. Geizhals 1 - 2 Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fab.ICEMAN
Deathangel008 schrieb:
@jonderson:
das Prime B350-Plus war auch nicht perfekt. willst du nen 2700X stark übertakten und dabei ne AiO oder richtige wakü verwenden? dann nimm ein anderes MB. ansonsten kannst du da ruhig zugreifen.

Es ist jetzt ein B350-Plus geworden.
Der Preis fürs 470 war abgelaufen und dass B350-Plus habe ich jetzt 2 mal für insgesamt € 126,99€ gekauft
2*15€ cashback gibt es darauf, macht also pro board 50€.
Das Updaten wird arbeit werden, aber egal...
 
jonderson schrieb:
Tendiere zwischen 2600 und 2600x
Danke

Ich hab auf Grund des Preises einen 2600 non X gekauft und den übertaktet. Läuft auf 4,2GHz mit 1,36V.
 
Buildzoid hat ein neues Video gemacht in dem er nach Preiskategorien und ITX/mATX sortiert Empfehlungen ausspricht. Natürlich sind die Preise für uns hier nur ne sehr grobe Orientierung, da nicht alle stimmen.
Das Video finde ich wie immer sehr interessant, und auch wenn ich das meiste schon wusste gab es für mich 1-2 neue Erkenntnisse, die ich selbst einfach noch nicht machen konnte. Im Groben stimme ich auch bei fast allem (was ich selbst schon testen konnte) mit einer Ausnahme zu.
Sollte sich vielleicht jeder, der nach einem Board sucht und ein wenig Wert auf das Technische legt, vorher mal anschauen.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent2k
leider nur die mATX und iATX....ich hab nen Cooler Master Cosmos Gehäuse, die sehen dadrin so verloren aus, kann ich 4 von einbauen ^^
 
?
Da sind auch alle üblichen ATX Boards drin.
Oder was meinst du?
 
oh, sorry, dann hab ich nicht richtig gelesen. hab jetzt eh das MSI B450 Tomahawk bestellt, gestern bei Caseking für 89€bestellt, jetzt muss das nur noch lieferbar sein:-)
 
Guten Morgen,

ich möchte den FAQ 750 EUR Ryzen Rechner gerne in ein kleines Gehäuse einbauen.
Standard Netzteil plus SSD ist vorhanden, sonst wird er so neu gekauft.
Kann mir hier jemand ein MB und vll off Topic auch noch ein schlichtes Gehäuse empfehlen?
 
Der R5 2600 ist ziemlich anspruchslos was das Board angeht, allerdings ist auch das ITX Angebot bei den 400er Boards extrem überschaubar. Mit dem https://geizhals.de/msi-b450i-gaming-plus-ac-7a40-004r-a1858985.html bekommst du direkt ein sehr gutes 6 Phasen Board, das auch mit einem 2700X kein Problem hätte. Gehäuse sind immer sehr schwierig, da gefällt dem einen was der andere abscheulich findet. Generell muss man darauf achten, dass Gpu Länge, Laufwerke und Cpu Kühlerhöhe passen. Das https://geizhals.de/fractal-design-core-500-schwarz-fd-ca-core-500-bk-a1276378.html ist recht einfach, erledigt seinen Job dennoch gut. Ich habe auch schon das Metis verbaut (gibt noch mehr Farben), das ist noch kleiner. Hier müsste man dann allerdings eine kürzere Gpu nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben