Hallo allerseits,
ich möchte mir einen neuen Rechner mit Ryzen 5800X bauen. bisher hatte ich das Gigabyte B550 Aorus Pro V2 als Mainboard ins Auge gefasst. Als Betriebssystem kommt bei mir ausschliesslich Linux zum Einsatz, und ich habe nun gelesen, dass zum Einen die Unterstützung für den Realtec 2.5GB LAN Chip erst mit neuen Kernels gegeben ist, und es zu Problemen wie Verbindungsabbrüchen etc. kommt.
Bisher bin ich mit Gigabyte gut gefahren, aber seit langem nicht mehr im Thema. Hat wer eine gute Alternative? Erfahrungswerte?
Anforderungen:
Grüße,
mcflash
ich möchte mir einen neuen Rechner mit Ryzen 5800X bauen. bisher hatte ich das Gigabyte B550 Aorus Pro V2 als Mainboard ins Auge gefasst. Als Betriebssystem kommt bei mir ausschliesslich Linux zum Einsatz, und ich habe nun gelesen, dass zum Einen die Unterstützung für den Realtec 2.5GB LAN Chip erst mit neuen Kernels gegeben ist, und es zu Problemen wie Verbindungsabbrüchen etc. kommt.
Bisher bin ich mit Gigabyte gut gefahren, aber seit langem nicht mehr im Thema. Hat wer eine gute Alternative? Erfahrungswerte?
Anforderungen:
- ATX
- schnelle M2 Schnittstelle
- min. 4, besser 6x SATA
- unterstützung durch Ubuntu 20.04
Grüße,
mcflash
Zuletzt bearbeitet: