Kaufberatung AMD Sockel AM4/ 3(+)/ FM1/ FM2(+)/ TR4 Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ASUS ROG Crosshair VI Hero

nikooo1987 schrieb:
Sind die am4 crosshair vi boards so schlecht, oder warum hat Alternate davon unzählige im Outlet?

Na-Krul schrieb:
Sind gut aber sehr teuer,.....

Klingt eigentlich nach einem Schnäppchen. Aber man weiß halt nie wie die Leute damit umgegangen sind...


Gibt es eigentlich noch andere Boards die ebenfalls eine zusätzliche Bohrung für eine AM3 Backplate haben?

board.JPG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

jonderson schrieb:

Ich nutze zu 95% Ubuntu, daher meine Frage:
rg88 schrieb:
zu B: Nische. Weiß leider nicht ob man bei Ryzen die P-States unter Linux schon einstellen kann. Aber dann muss man alternativ beim Kauf eben auf ein Mainboard mit BIOS achten, das gute OC-Funktionen mit weiterhin funktionierenden Energiesparfunktionen bietet.

Kann das das Asus B350-Plus oder MSI B350 Gaming Pro Carbon?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

So mein Bios ist platt alle anweisungen von Asus support habe nicht geholfen jetzt muss ich es einschicken und darf das ganze wieder auseinander bauen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Was wäre den eine günstige und gute Soundkarte, die sich beim Prime B350 Plus anbietet?
 
Zuletzt bearbeitet: (-)
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

1.
jonderson schrieb:

2.
Ich nutze zu 95% Ubuntu, daher meine Frage:
rg88 schrieb:
zu B: Nische. Weiß leider nicht ob man bei Ryzen die P-States unter Linux schon einstellen kann. Aber dann muss man alternativ beim Kauf eben auf ein Mainboard mit BIOS achten, das gute OC-Funktionen mit weiterhin funktionierenden Energiesparfunktionen bietet.

Kann das das Asus B350-Plus oder MSI B350 Gaming Pro Carbon?

3.
Ich habe gerade diese M2 (?) SSD gefunden. 240GB für 70€
https://www.amazon.co.uk/dp/B01BCEYML0/?tag=thefigh03f-21
Gibts im Asus B350-Plus dafür ein Slot?
OK, die Antwort beantworte ich mir mal selber, ja, ich gleich gewusst hätte das man nach M.2 suchen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@ jonderson:
das ist ne SATA-M.2, damit würde ich mir keinen voll angebundenen M.2-slot (PCIe3.0_x4) blockieren.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@ jonderson:
ne MX300 275GB gibts ab ~84€. ne 850 Evo 250GB kostet ebenfalls unter 100€.

übersehe ich eigentlich was oder wie kommst du für die Kingston-M.2 da auf 70€?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Backplate ist verklebt, kann aber mit einem Fön einfach entfernt werden. M.2 entweder die 960 Evo oder einfach Sata 2,5" als 850 Evo. Alles andere lohnt sich aktuell preislich nicht. Einzig die Intel 600p als M.2 ist falls man sie günstiger als die 850 Evo bekommt eine Alternative, zwar in der Praxis nicht schneller aber bessere Garantiebedingungen (TBW).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Deathangel008 schrieb:
übersehe ich eigentlich was oder wie kommst du für die Kingston-M.2 da auf 70€?
Der Preis ist jetzt sehr viel höher, war als ich gekauft habe bei £54.68 und mit Versand bei £58.69

Dafür wird als Lieferdatum aber auch 9. Jun bis 21 Jun genannt.

Mit Sata M.2 kann das Asus Prime B350-Plus aber umgehen, oder?
Habe gehört, dass manche Boards nur mit PCIe M.2 umgehen könnne...
Ergänzung ()

Na-Krul schrieb:
Backplate ist verklebt, kann aber mit einem Fön einfach entfernt werden.
Hmm, muss mal schauen wie der Scythe Ninja 2 verbaut wird.

€dit:
Ok so wie es aussieht muss für den die Backplate nicht abgebaut werden, aber bei dem Monster wäre mir eine Befestigung mit eigener Backplate irgendwie lieber...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

@ jonderson:
bei mir stand da auch vorgestern schon was mit über 80£.

warum kauft man etwas und macht sich danach erst gedanken ob das überhaupt läuft?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Deathangel008 schrieb:
@ jonderson:
bei mir stand da auch vorgestern schon was mit über 80£.
Jap, wurde am selben Tag ja auch noch nach oben korrigiert, hab 16:40 bestellt.

Deathangel008 schrieb:
warum kauft man etwas und macht sich danach erst gedanken ob das überhaupt läuft?
Danke, weil es sonst ausverkauft/teurer ist.

Erst kaufen, dann stornieren oder weiterverkaufen ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Ich muss noch wegen dem Cashback bei Rakuten ca. 16 Tage auf mein Netzteil warten und suche nun in der Umgebung leihweise nach Ersatznetzteilen XD

Müssen die 2*4Pin CPU Strombuchsen zwangsweise angeschlossen werden, wenn ich nicht übertakte?
(Asus B350-Plus)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Hallo,

Ich hab mir einen Ryzen 1600 gegönnt und bin nun auf der Suche nach einen geeigneten Mainboard. Was mir besonders wichtig ist das mein neues Mainboard gut geeignet sein soll fürs übertakten also Spannungswandler/Phasen. Gibt es eine irgendeine Empfehlungen?
In einen anderen Forum gab es eine Liste dort stand zum Beispiel bei biostar bei Phasen 4+3 und bei Msi 4+2. Ich habe davon wenig Ahnung welches mATX Mainboard am besten geeignet ist. Hersteller und Preis sind mir egal. Tutorials und so weiter schaue ich mir schon fleißig an wie man Ryzen übertaktet. Deshalb hoffe ich das ihr mir bei der Mainboard Auswahl helfen könnt
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

T@S schrieb:
Was wäre den eine günstige und gute Soundkarte, die sich beim Prime B350 Plus anbietet?

Hab einen Soundblaster Z (Bulk) in meinem Ryzen PC. Hat eine gute Ausstattung und Leistung zu einem guten Preis. Die Retail Variante habe ich in meinem Intel PC Bis auf das zusätzliche externe Micro und das PCB Cover in Rot gibts keine spürbaren unterschiede.

Wichtig war es mir meine HiFi Kopfhörer mit richtig bums befeuern zu können. Dafür reicht die Karte. Zusätzlich hast du auch alle Freiheiten wie 5.1 Systeme anzusteuern etc.
Ergänzung ()

Tunarac schrieb:
Hallo,

Ich hab mir einen Ryzen 1600 gegönnt und bin nun auf der Suche nach einen geeigneten Mainboard. Was mir besonders wichtig ist das mein neues Mainboard gut geeignet sein soll fürs übertakten also Spannungswandler/Phasen. Gibt es eine irgendeine Empfehlungen?
In einen anderen Forum gab es eine Liste dort stand zum Beispiel bei biostar bei Phasen 4+3 und bei Msi 4+2. Ich habe davon wenig Ahnung welches mATX Mainboard am besten geeignet ist. Hersteller und Preis sind mir egal. Tutorials und so weiter schaue ich mir schon fleißig an wie man Ryzen übertaktet. Deshalb hoffe ich das ihr mir bei der Mainboard Auswahl helfen könnt

Hi! Also ich bin derzeit noch viel am experimentieren. Aber generell bin ich mit meinem MSI B350M Mortar sehr zufrieden.
Momentan habe ich den 1600x bei 4,15 und den RAM bei 2933 Problemfrei am laufen. Habe heute erst das letzte BIOS drauf gemacht und versuche später mal etwas mehr.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Okay. Wo genau liegt der Unterschied zwischen 4+2 / 4+3 Power Phase ? Mehr scheint es laut der Liste nicht bei b350 mATX Mainboards zu geben. Wie wichtig ist es darauf zu achten bzw. Welche Dinge sind außerdem noch wichtig auf die man achten sollte ? Das mortar hat beispielsweise (4+2) das von biostar (4+3)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

schnapp dir einen taschenrechner und leg los:

x phasen mal 1,3v mal 10-20A strom je phase.
ein ryzen hat standartmässig 95w, bei OC mehr und dazu kommt noch der RAM, wobei dieser teils eigene phasen hat, abhängig vom layout des board's.
beim i7-board (zb z97) gab es bei guten board's 10-12 phasen und der hatte ca 150w, mit OC.

grundsätzlich gillt aber im groben, je mehr phasen desto besser, da jede phase dann weniger belastet wird.
je nach nutzung, kommt es dann noch auf den soundchip und zb irgendwelche zusatzcontroller an.
und speziell bei ryzen, welche der sonstigen sachen wie USB direkt an der cpu oder am chipsatz hängen, und, ob man das gegebenenfalls nützlich findet bzw nutzt.
ich zb würde gerne die maus und tastatur direkt an der CPU hängen haben, weil ich die hoffnung habe dann diese oft auftretenden elenden störungen auf den onboardsound los zu werden, eben weil die maus nichtmehr auchnoch am chipsatz hängt. wobei das eigentlich ehr daran liegt, wie gut und störsicher das board ausglegt ist und dieses in dem bereich immer schlechter wird -früher gab es solche störungen nur selten, heute leider gang und gäbe unter last.

mfg
robert

mfg
robert
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

jonderson schrieb:
Müssen die 2*4Pin CPU Strombuchsen zwangsweise angeschlossen werden, wenn ich nicht übertakte?
(Asus B350-Plus)
laut Anleitung reich 1*4Pin, auch wenn nicht genauer spezifiziert ist wann man 2*4 braucht^^
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung AMD S. AM4/ 3/ 3+/ FM1/ FM2/ 2+ Mainboards

Zu viel gibt es glaub ich nicht.
Ich habe auch insgesamt 18 Pin Energiezufuhr zur 980ti belegt, auch wenn ich das unter Garantie nicht brauche ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben