So, hab's dann doch noch geschafft - überraschenderweise ist es ein HP M281fdw geworden. Hab sehr lange hin und her überlegt, weil das Teil für meine Bedürfnisse eigentlich way too much ist, aber da mir beim Tintenstrahldrucker die Tinte sicherlich wieder eintrocknet, hat die Hoffnung gesiegt, dass der Farblaser so lange hält wie 2 Tintenstrahldrucker und sich die Investition insofern lohnt.hiro schrieb:• Sonst noch wichtige Informationen?
War eigentlich treuer HP-Käufer (schon seit dem guten alten Deskjet 560C), aber von dem Photosmart 6520 war ich schon enttäuscht. Klapprig und ging vergleichsweise schnell kaputt. Also scannen tut er noch, nur drucken nicht mehr.
Insofern bin ich auch für andere Marken offen, aber wenn man so durchs Internet stöbert, scheint es fast egal zu sein, was für eine Marke man kauft, irgendwelche Nachteile haben alle.
Epson WF 4740 und HP M281fdw sehen prima aus, aber sind für meine Zwecke aber deutlich zu teuer bzw. lohnen sich nicht (gut, wenn ich wüsste, dass die 10 Jahre halten, wäre es mir dass das Geld wert, aber ...)
Mein "Problem" ist, dass ich daheim wirklich selten einen Drucker brauche ... der HP druckt schon seit mindestens einem halben Jahr (oder länger) nicht mehr, hat mich aber wenig beeinträchtigt - wichtige Sachen kann ich zur Not im Büro ausdrucken, nur eben nicht in Farbe, weshalb ich gerne daheim wieder einen Drucker hätte.
Grundsätzlich käme deshalb wohl eher ein Laserdrucker in Frage (?), da Tinte schneller austrocknet; aber andererseits stellt sich mir die Frage, ob sich die Investition lohnt - damit sich ein Laser (da reichen die 200 EUR nämlich eher nicht mehr) rechnet, muss er ja 10 Jahre halten ...
Hab sogar schon überlegt, mir einen billigen Farblaser zu kaufen und den Scanner des HP noch weiter zu nutzen, aber soo viel Platz um zwei Geräte rumstehen lassen kann, habe ich dann doch nicht bzw. das muss einfach nicht sein. Wobei es vielleicht wirtschaftlich die sinnvollste Lösung wäre - oder?
Der erste Eindruck ist auch sehr gut, Einrichtung (WLAN) super easy und echt fix, Druckqualität perfekt und scannen geht deutlich schneller und Dank des Einzugs auch leichter als mit meinem alten Gerät. Macht auch insgesamt einen etwas höherwertigen Eindruck als mein alter Drucker.
Insofern kann ich die Aussage aus Beitrag #5196 vollumfänglich zustimmen und nach den ersten Empfehlungen eine klare Kaufempfehlung für den HP aussprechen.
Und Danke nochmals für den Input, auch wenn ich letztendlich nicht drauf gehört habe. Geholfen hat es trotzdem ;-).