Salmonelle
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 924
Ich zitiere mich mal selber und hoffe auf weitere Vorschläge!Salmonelle schrieb:Hi, iwie oben schon einmal angefragt suche ich einen neuen (Laser)-Multifunktionsdrucker. Ich bin Lehrer und mein Druckaufkommen variiert doch sehr stark.
Ich habe einmal die Checkliste von der ersten Seite ausgefüllt und hoffe ihr könnt mir helfen:
• Budget: ~ 300/400 Euro (wenn mehr ein absoluter Zugewinn für mich ist, dann auch mehr)
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker: Farbe
• Druckernutzung: Text, Grafiken, Fotos
• Druckvolumen: Variiert stark. mal 300 Blatt im Monat: dann aber ggf auch nur 10.
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum: könnte passieren (Ferien)
• Gewünschte Funktionen: Duplex, A4 , WLAN, WLAN druck, guter Scanner und Kopierer (sowohl doppelseitiger Einzug, als auch Fläche)
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät: Multifunktionsgerät
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird): ja
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? am liebsten ein neues Gerät
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? Nein, spielt alles keine Rolle. (zu laut sollte er jedoch auch nicht sein)
• Sonst noch wichtige Informationen? Was kosten die neuen Patronen/Toner? Kann man Drittanbieter nehmen? Wie ist die zugelieferte Software? Nutze zur Zeit einen Epson WF 3640: Da ist der Druckkopf leider kaputt: die Software finde ich jedoch zum Scanner etc sehr gut!
Danke!
Grüße,
Ich suche auf jedenfalls einen Drucker, der lange hält und der Druckkopf nicht nach einiger Zeit kaputt geht!
Mir geht es da vor allem um das schonen der Ressourcen! Ich möchte nicht einen Drucker wegtun, weil wie jetztder Druckkopf kaputt ist und die Reparatur teurer ist als ein neues Gerät.
Lg