dominic.e
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.595
Guten Morgen die Gemeinde,
wir stehen vor einem Neukauf.
Aktuell haben wir einen Epson WF-2760DW. Dieser macht aber immer mehr Probleme. Meine Frau muss, aufgrund ihres Jobs, viel drucken und ich glaube das scheint der Epson nicht so mit zu machen. Immer mehr kann er kein Papier mehr einziehen, oder schiebt ne leere Seite durch aber meckert dann, er hat kein Papier mehr. Oder beim Duplex-Drucken sagt er mittendrin "Papierstau". Das nervt total.
Deshalb dachte ich mir, ich frag euch mal, was ihr für Vorschläge habt.
Checkliste:
• Budget? bis ~300€ wenn n paar € mehr, ist auch nicht schlimm. Soll eben was vernünftiges sein.
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker? Definitiv Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos? Hauptsächlich Text, aber auch mal Diagramme, Bilder,... Arbeitsblätter eben ^^
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)? Da können im Monat schon mal deutlich mehr als 100 Seiten raus gehen
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet? In den Ferien kann er schon mal etwas länger ungenutzt rumstehen, aber ansonsten wird er schon viel und häufig genutzt.
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)? Duplex definitiv, A4 reicht eigentlich (Alles andere ist nice2have), Papierfach reicht auch eins, WLAN + (LAN +) Airprint (Wird hauptsächlich von Macbook bedient)
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? Drucken + Scannen, Fax wird nicht genutzt
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? Klar.
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? Neu wäre schon ganz nett
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? Maße eigentlich egal, wenns nicht passt, wird es so gemacht, dass es passt. Solange der Drucker keine Flugzeugturbine ist, ist Lautstärke nebensächlich. Wird ja nicht gedruckt wenn einer schläft
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")? Wenn es Patronen/Toner von Drittherstellern gibt, wäre schon Bombe. Bei dem Papierverbrauch original zu verwenden ist teuer
• Sonst noch wichtige Informationen? Ich wüsste jetzt nicht was.
wir stehen vor einem Neukauf.
Aktuell haben wir einen Epson WF-2760DW. Dieser macht aber immer mehr Probleme. Meine Frau muss, aufgrund ihres Jobs, viel drucken und ich glaube das scheint der Epson nicht so mit zu machen. Immer mehr kann er kein Papier mehr einziehen, oder schiebt ne leere Seite durch aber meckert dann, er hat kein Papier mehr. Oder beim Duplex-Drucken sagt er mittendrin "Papierstau". Das nervt total.
Deshalb dachte ich mir, ich frag euch mal, was ihr für Vorschläge habt.
Checkliste:
• Budget? bis ~300€ wenn n paar € mehr, ist auch nicht schlimm. Soll eben was vernünftiges sein.
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker? Definitiv Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos? Hauptsächlich Text, aber auch mal Diagramme, Bilder,... Arbeitsblätter eben ^^
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)? Da können im Monat schon mal deutlich mehr als 100 Seiten raus gehen
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet? In den Ferien kann er schon mal etwas länger ungenutzt rumstehen, aber ansonsten wird er schon viel und häufig genutzt.
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)? Duplex definitiv, A4 reicht eigentlich (Alles andere ist nice2have), Papierfach reicht auch eins, WLAN + (LAN +) Airprint (Wird hauptsächlich von Macbook bedient)
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? Drucken + Scannen, Fax wird nicht genutzt
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? Klar.
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? Neu wäre schon ganz nett
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? Maße eigentlich egal, wenns nicht passt, wird es so gemacht, dass es passt. Solange der Drucker keine Flugzeugturbine ist, ist Lautstärke nebensächlich. Wird ja nicht gedruckt wenn einer schläft
• Gibt es schon Favoriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")? Wenn es Patronen/Toner von Drittherstellern gibt, wäre schon Bombe. Bei dem Papierverbrauch original zu verwenden ist teuer
• Sonst noch wichtige Informationen? Ich wüsste jetzt nicht was.