Hallo, heute hat mein Drucker endgültig den Geist aufgegeben (Ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe bis jetzt einen alten Epson Stylus C84 aus der Familie benutzt
). Jetzt versuche ich mich ein bisschen druch den Druckerwald zu kämpfen und könnte etwas Unterstützung benötigen.
• Budget?
maximal 100€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
Hauptsächlich schwarzer Text mit farbigen Grafiken (Skripte, Dokumente usw)
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?
wenig, vielleicht 50 Seiten im Monat
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
Ja auch länger ungenutzt
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
Automatischer beidseitiger Druck, Papierkassette wäre nice to have
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
Hauptsächlich Drucken, selten kopieren und scannen
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
nein
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
neu
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
Kompakt ist vorteilhaft, aber nicht ausschlaggebend für den Kauf
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
Sollte kompatibel zu Fremdpatronen sein
Ich habe jetzt einige von Canon gesehen, zum Beispiel scheinen mir die Pixma MG5750 oder TS6250 ganz passend zu sein. Es gibt aber noch so viele andere ähnliche (Pixma TR Reihe), dass ich langsam nicht mehr durchblicke. Mein Vater hat mir einen HP OfficeJet empfohlen, da habe ich aber noch keinen passenden in der Preisklasse gefunden.
Danke für Vorschläge!