Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.588
bigfatih42 schrieb:Hallo, suche ein Farbdrucker / Laserdrucker für maximal 200€. Muss AirPrint können also mit Smartphone drucken. Drucke maximal 30 Seiten pro Monat. Ich überlege ein Farblaserdrucker anzuschaffen aber lohnt sich das bei 30 Seiten maximal pro Monat?
Preislich lohnt sich da ein Farblaser niemals. Die Frage muss anders lauten:
Was ist Dir wichtiger? Wischfestigkeit und intensive Farben auch auf Normalpapier oder optimale Farbverläufe auf Fotopapier?
Der Tintenstrahler kann eben bessere Fotos auf entsprechendem Papier drucken, weil er jeden Punkt mischen kann, während der Laser eine hohe Deckkraft aufweist und auch auf Normalpapier gute Ergebnisse für Grafiken etc. erzielt.
Wenn es um gute Fotoqualität auf Fotopapier und geringe Folgekosten geht, nimm z.B. den Canon MG5750.
Wird auch mal gefaxt oder steht die Langlebigkeit und Garantiezeit im Vordergrund, dann z.B. den Brother MFC-J491DW.
Falls es doch ein Laser sein soll, dann ggf. einen HP, wobei ich im Tintenstrahler-Bereich generell von HP abrate.
xenon-seven schrieb:Bei einem Drucker ist der Kaufpreis völlig irrelevant. Je teurer die Anschaffung, bedeutet leider nicht, desto billiger das Verbrausmaterial. Deswegen empfehle ich einen Epson-Drucker.
Epson??? Die erkennen ja selbst Originalpatronen oft nicht! An so einer Gurke würde ich mir nie die Finger verbrennen! Zum Glück konnte ich bei meinen Kunden inzwischen alle Geschädigten von Epson abbringen!
Stoppersocke schrieb:
- Blacklist = nie wieder Tinte
Begründung?
Ggf. nur die falschen Tintenstrahler gehabt?