[Kaufberatung] für Drucker und Multifunktionsgeräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fuzzy11 schrieb:
Will in nächster Zeit viele alte Unterlagen „digitalisieren“ also einscannen und speichern
Scan to SMB sozusagen?
Dann würde ich aus der Liste in Richtung Lexmark Lexmark MC3224i oder Lexmark MC3326i tenideren.
Als Tintendrucker kämer der Canon Maxify GX6050 in Frage. Einen Test dazu findest du hier.

Wenn ich richtig verstanden haben, druckst du zwar nicht oft bunt, aber das Gerät sollte es beherrschen oder?
Es gibt natürlich auch in den Kleinanzeigen Farb-Laser-MuFu-Geräte in gutem Zustand.
Nimm ein Gerät mit einwandfreiem Ausdruck als Zusicherung und ordentlich, am besten originalen Resttoner für dein Druckvolumen.
 
Abend zusammen,

suche einen aktuellen Tintenstrahl-Multifunktionsfarbdrucker der die folgenden Eigenschaften / Fähigkeiten für einen Privathaushalt mit seltenen Druckbedarf besitzen soll:

  • Sehr gute WLAN Konnektivität
  • Fantastisches Druckergebnis
  • Kein sinnloser Verschleiß von Tinte
  • Wartungsmodus ausschließlich im ausgeschalteten Zustand
  • Möglichkeit des Ausdruckens trotz bereits leerer Patronen, sodass man zumindest in Graustufen drucken kann.
  • Stabil verarbeitet.


Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weltmächtler schrieb:
Seltenen Druckbedarf
Weltmächtler schrieb:
Das beisst sich. Wenn du sie nicht viel nutzt, trocknen die duesen aus
Laserdrucker sind bei seltenem drucken sehr viel langlebiger und ergibiger.
Weltmächtler schrieb:
Wartungsmodus ausschließlich im ausgeschalteten Zustand
gibts nicht
Weltmächtler schrieb:
Kein sinnloser Verschleiß von Tinte
gibt es nicht bei Tintenstrahl. Die muessen regelmaessig die Duesen spuelen. Selbst das bringt nur bedingt etwas, wenn du nicht viel druckst
Weltmächtler schrieb:
Fantastisches Druckergebnis
Kannst du das quantifizieren?

Was du suchst gibt es nicht. Laser wäre sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Weltmächtler schrieb:
Sehr gute WLAN Konnektivität
Setzt natürlich auch voraus, dass Dein WLAN sehr gut ist ;)

Weltmächtler schrieb:
Möglichkeit des Ausdruckens trotz bereits leerer Patronen, sodass man zumindest in Graustufen drucken kann.
Gibt es Drucker die das nicht können? Ernst gemeinte Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Habe einen Epson Ecotank der ziemlich alle Anforderungen von Dir abdeckt ausser dem Wartungsmodus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu
Weltmächtler schrieb:
Wartungsmodus ausschließlich im ausgeschalteten Zustand
Wie soll denn das gehen?
Da du ein "Fantastisches Druckergebnis" willst, gehe ich mal davon aus, dass du Bildausdrucke meinst?
Wenn ja, nimm einen Drucker mit Tintentank und lass den Drucker im Standby. Dann reinigt er sich regelmäßig selbst, sodass die Düsen nicht verstopfen. Und die Tinte ist sehr günstig. Allerdings etwas sauerei beim Auffüllen.
H3llF15H schrieb:
Gibt es Drucker die das nicht können? Ernst gemeinte Frage.
Hätte jetzt eher gefragt, welche Drucker das heutzutage noch können :D Die streiken doch fast alle dann.
 
https://geizhals.de/epson-ecotank-et-2810-c11cj67403-a2621572.html

Wie wäre es hiermit!?

Mit dem Gerät hast du wenigstens nicht die ganzen Probleme wie unter Verwendung einzelner Patronen!

1669481308450.png
 
@madmax2010
Die Druckergebnis soll halt wunderschön sein (Kein Fotodruck).

@H3llF15H
Einer der Vorgängermodelle des nachfolgend verlinktem Brother-Ausgabegeräts, war nicht fähig weiter zu drucken, sobald eine der vier Tintenpatronen leer gewesen ist.
https://www.newegg.com/brother-mfc-series-mfc-j895dw-inkjet/p/N82E16828120161

@Nordm4nn
Es ist essenziell , dass nach Start, der Drucker sofort bereit für Drucke, Kopien und Scans ist. Keine Wartungsarbeiten wie Reinigungsmaßnahmen. Das Ausgabegerät kann täglich diese Wartungsarbeiten durchführen, aber im ausgeschalteten Zustand.
 
Weltmächtler schrieb:
@Nordm4nn
Es ist essenziell , dass nach Start, der Drucker sofort bereit für Drucke, Kopien und Scans ist. Keine Wartungsarbeiten wie Reinigungsmaßnahmen. Das Ausgabegerät kann täglich diese Wartungsarbeiten durchführen, aber im ausgeschalteten Zustand.

naja ich schalte ihn an und nach ca. 20-30sek ist er im wlan erreichbar und man druckt. wartungsarbeiten wären mir nie aufgefallen bisher
 
Weltmächtler schrieb:
aber im ausgeschalteten Zustand.
Meinst du im Standby?

Weltmächtler schrieb:
Die Druckergebnis soll halt wunderschön sein (Kein Fotodruck).
Geht das vielleicht ein ganz klein wenig präziser als so ein Wischiwaschi?
 
Das solche Drucker sofort losdrucken, ist kaum mal möglich.
Du druckst jezt und dann eine Woche nichts, das muss also beim nächsten Druck gemacht werden. Nach dem ersten Druck das macht keinen Sinn.
Also sofort drucken, lohnt ja nicht .
 
Weltmächtler schrieb:
Kein sinnloser Verschleiß von Tinte
existiert nicht, die trocknet dir immer ein wenn du selten druckst ;)
Ergänzung ()

Weltmächtler schrieb:
Das Ausgabegerät kann täglich diese Wartungsarbeiten durchführen, aber im ausgeschalteten Zustand.
geht nicht.
 
H3llF15H schrieb:
Gibt es Drucker die das nicht können? Ernst gemeinte Frage.
Fast alle Drucker meckern wenn eine Farbe leer ist und drücken dann gar nicht.
 
Da es keine Geräte gibt die ohne Strom (ausgeschalteter zustand) sich warten können, kann es auch schlecht eine empfehlung geben.

Des weiteren druckt soweit ich weiß kein aktueller Drucker mehr wenn eine Farbe leer ist.
Zu guterletzt "Schöne Ausdrucke" ist sowas von schwammig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und H3llF15H
Weltmächtler schrieb:
wenn es jetzt langsam Geräteempfehlungen von euch geben würde.
Warum so fordernd? Das Problem ist doch, dass irgendwer anderes einen Drucker haben muss, der die selben Anforderungen hat wie Du - und die sind teils echt utopisch:

Weltmächtler schrieb:
Wartungsmodus ausschließlich im ausgeschalteten Zustand
Weltmächtler schrieb:
Es ist essenziell , dass nach Start, der Drucker sofort bereit für Drucke

Gibt es eine Anforderung, auf die Du verzichten kannst?
 
Weltmächtler schrieb:
Wäre schön, wenn es jetzt langsam Geräteempfehlungen von euch geben würde.
Geh in den Media Markt, die Leute werden dafür bezahlt, dass du keine Antworten auf Fragen gibst, wenn du Hilfe suchst. Aber vergiss beim Verlassen des Hauses deinen Aluhut nicht, der dich vor 5G schützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, H3llF15H und WeisheitsTroll
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben