Hallo!
Würdet Ihr mir bitte ein weiteres Mal helfen:
Ich brauche einen Multifunktionsfarbdrucker für die Semesterarbeiten, Portfolios, und Text, Tabellen und Grafiken, der mit Patronen/Toner einen Neupreis von 900€ nicht überschreitet.
Gedruckt werden derzeit so 200-300 Seiten/Monat. Ab dem kommenden Semester wird es noch etwas mehr.
Anschluss über Wlan oder auch Bluetooth wäre nett, sonst über LAN.
Sehr wichtig, wäre die Funktion Duplex Automatic Document Feeder und eine
gute Scanqualität. Auch Kopieren sollte er gut können. Ich scanne so 500, manchmal 1000 Seiten im Monat von der Uni.
Gewicht, Größe und Geschwindigkeit beim Drucken sind mir eher egal, solange das Gerät keine Riesenausmaße wie die professionellen Drucker im Uni-Druckservicecenter haben.
Der Drucker wird sporadisch eingesetzt, mal 50 oder 100 Seiten auf einmal, dann wieder mal ein paar Tage nicht. Fein wären nicht extrem teure Patronen, die halbwegs eine Reichweite haben.
Als Tintenstrahldrucker hab ich bei Surfen folgende gefunden. Wobei ich nicht weiss, wie lange der Druck so bleibt und ob er lichtstabil ist und nicht verläuft bzw. langsam trocknet und das Papier wellig ist.
Der eine ist ein Tintenstrahldrucker
https://geizhals.de/canon-maxify-gx7050-4471c006-a2501300.html?hloc=de der andereder
https://geizhals.de/brother-mfc-j6940dw-mfcj6940dwre1-a2712348.html?hloc=de . Der kann sogar A3, was nett ist, aber ich nicht unbedingt brauche.
Laserdrucker: Bei Geizhals hab ich 2 Geräte gefunden, die im Institut auch heuer neu installiert wurden, und nicht so schlecht laufen, wobei der ganz neue Kyocera bei ,uns recht matt scannt:
https://geizhals.de/kyocera-ecosys-m5526cdn-a-1102r83nl1-a2810831.html
und der
https://geizhals.de/canon-i-sensys-mf752cdw-5455c012-a2763795.html
Was würdet Ihr mir bitte empfehlen ?
Danke
Daniela