Steiner111
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 1.285
War der meinung, das ich ein extra Beitrag gemacht, hat mich schon gewundert, das der hier istVindoriel schrieb:Hat aber nichts mit diesem Thread zu tun
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War der meinung, das ich ein extra Beitrag gemacht, hat mich schon gewundert, das der hier istVindoriel schrieb:Hat aber nichts mit diesem Thread zu tun
Schau dir zum Beispiel den Canon Pixma G650 einmal an.Benjiberlin schrieb:Bis höchstens 500 Euro, sollte bei Amazon verfügbar sein wegen Gutschein.
Eher nicht so ganz:Benjiberlin schrieb:Für mich würde der Epson EcoTank 4850 gut passen, ist dieser denn auch gut für Fotos oder eher nicht so?
Auffallend ist, dass der Epson sehr viel Tinte aufs Papier bringt. Die Drucke auf Normalpapier oder auch Glanzpapier wirken sehr kräftig und haben leider auch einen deutlich sichtbaren Farbstich. Auf Normalpapier hält sich das aber noch im Rahmen. Für Fotos ist das Gerät nicht geeignet. Einmalig im Testfeld ist dafür die weitgehend wischfeste Pigmentschwarz-Tinte.
Habe mir jetzt mal den Brother MFC-L8690CDW bestellt. Hoffe der passt. Danke noch mal für Deine Tipps und Hilfe!hendrik. schrieb:Rein von der Druckqualität würde ich auf den Canon Pixma G7050 (Megatank) setzen.
Da kannst du nur recherchieren.
Lass dir am besten vor Ort auch Ausdrucke zeigen.
Der ist dann eher für den Fotodruck geeignet.Benjiberlin schrieb:Was hälst du für meine Anforderungen vom Epson EcoTank ET-8550 ?
Das Druckraster und die Qualität sind bereits in Standardqualität hoch. Bei der Farbwiedergabe geht Epson etwas eigene Wege: Mit der Standardeinstellung werden Fotos gefälliger gedruckt, als es die Vorlage eigentlich hergibt. Für eine neutrale Farbwiedergabe gibt es jedoch die ICM-Option im Treiber mit automatischen Profilen für alle Originalmedien.
Durch die Grautinte und dem "ABW"-Modus (Advanced Black/White) gelingen sogar vergleichsweise neutrale und recht kontrastreiche Schwarzweiß-Fotos.
el_pro schrieb:Habe mir jetzt mal den Brother MFC-L8690CDW bestellt. Hoffe der passt. Danke noch mal für Deine Tipps und Hilfe!
Geht es nur um den reinen Vergleich der beiden Drucker? Kommen nur diese beiden Modelle in Frage? Wie lauten deine Anforderungen? (Budget, Ausstattung, Druckvolumen, etc.)Noobiger schrieb:Welchen der beiden Drucker soll ich mir kaufen?