Hi Leute,
ich brauche dringend Hilfe mein Drucker gibt auf :-)
Ich habe aktuell einen Canon MP630
- Duplex Einheit
- Scanner
- Kopierer
- 5! einzelne Patronen => trotzdem sind die Druckkosten hoch, weil die Patronen sehr klein sind (wenig Inhalt)
Mit Chip kostet eine Patrone 3-4,50 und ohne Chip unter 2 Euro! Aber der Inhalt ist halt entscheidend und nicht was eine Patrone kostet...
Und wenn ich dann die Skripte der Uni in s/w drucke -natürlich Duplex- nimmt er nicht die große Schwarze Patrone, die für Text usw. gedacht ist, sondern mischt schön auf den einzelnen Farbpatronen und der kleine schwarzen Foto-Patrone.
Außerdem ist er nur noch am schmieren und druckt überall Streifen
Reinigen usw. klappt alles nicht mehr. Und eigentlich will ich mir schon seit 2 Jahren einen neuen Drucker holen... Aber toitoitoi der MP630 war wirklich sein Geld wert!
-------------
Meine Checkliste für Druckerberatung sieht so aus:
• Budget?
-> erstmal egal
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker?
-> Farbe
• Druckernutzung: Nur für (schwarzen) Text? Farbige Grafiken (Tabellen, Diagramme)? Fotos?
-> vor allem schwarze Texte und farbige Grafiken (Uni usw.)
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr (ggf. sortiert nach Art der Drucke gemäß vorherigem Punkt)?-> kann ich schlecht sagen, kommt immer auf das jeweilige Semester an und was meine Freundin so wegen der Arbeit drucken muss (Personalentwicklung)
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → besser Laserdrucker da Toner nicht eintrocknet?
-> nein eigentlich wird er ständig benutzt...Außer vielleicht mal 2-3 Wochen zwischendurch
• Gewünschte Funktionen (Duplex? A3/A4/A5/A6, mehrere Papierfächer? WLAN/Airprint/Bluetooth)?
-> Duplex ist ein MUSS für die Uni! A4 reicht aus und Wlan optional
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren?
-> Multifunktionsgerät mit Scannen, guter Kopierfunktion und vielleicht einem soliden Einzug optional
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)?
-> klar, aber wenn dann in Farbe
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage?
-> auch das wäre möglich
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle?
-> ja..also ich will hier nicht so einen riesigen "beigen Turm" in der Wohnung stehen haben :-)
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?
-> nein
• Sonst noch wichtige Informationen?
Das ist meine bisherige Liste von Geräten die passen könnten und "ganz gut" sein sollen:
http://geizhals.de/?cmp=846533&cmp=882567&cmp=849936&cmp=982549
Was meinen die Profis hier? Gibt es die "eierlegende Wollmilchsäue"
?
Welches Gerät würdet ihr präferieren und warum? Habe ich irgendetwas übersehen oder habt ihr vielleicht noch einen besseren Vorschlag?
Vielen Dank schon einmal in die Runde,
Pash