[Kaufberatung] für Drucker und Multifunktionsgeräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
desmond. schrieb:
Der HP ist billiger und in den Folgekosten günstiger.
NFC würde ich nicht benötigen.
Gut, der geschlossene Papiereinzug ist weniger anfällig gegen Schmutz, etc.

Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. :)

Habe mich jetzt doch für den Samsung 2070W entschieden. Grund war peinlicherweise das Aussehen. Ich konnte mir nicht vorstellen, den HP auf meinem Schreibtisch zu haben. Der sieht aus wie der Todesstern in eckig.
Da fällt mir aber auf, irgendwie habe ich den Samsung Xpress M2675FN übersehen, der von den Folgekosten erheblich günstiger sein soll. Nachdem die Netzwerkfähigkeit über die FB hergestellt werden kann, ist die Netzwerkfähigkeit des Samsung 2070W nicht mehr so wichtig. Man soll eben nicht nachts um eins bei Amazon bestellen...
 
Hi,

mein Canon ip4300 hat soeben den Geist aufgegeben. (Netzteil + Druckkopf)
Ich habe 7 Jahre mit Billigpatronen gedruckt und alle paar Monate den Druckkopf in Alkohol gebadet.

Gibt es eine gute Alternative hierzu?
Drucker mit Druckkopf und daher Nutzung von Billigpatronen möglich?

Außer DuplexDruck muss der nix können.
Preise unter 100 EUR wünschenswert.

Danke vorab :-)
 
desmond. schrieb:
Wie wäre es mit dem Canon Pixma MG3550 mit Wegwerfdruckkopf ?

Aber hier sind die Patronen doch viel zu teuer? Und ich drucke schon recht viel (2 Personen -> Uni)
Und wir haben noch einen mp210 hier stehen, aber jedes Druckerpatronen Set kostet 35 EUR.
 
Gibt es. Bringen aber keine große Ersparnis. Einen Wegwerfdruckkopf-Drucker möchte ich nicht.

Gibt es nicht etwas vergleichbares zum ip4300?
 
Ein Neugerät wäre schon schön. Bei eBay habe ich noch gar nicht geschaut. Danke. Aber ein vergleichbares Neugerät wäre schon meine erste Wahl.
 
Kann es auch. Aber ich möchte keine 200 EUR ausgeben und würde lieber 90 EUR für einen guten Drucker als 90 EUR für ein mittelmäßiges MuFu Gerät ausgeben.

Aber es scheint als gäbe es so etwas nicht mehr? Die Drucker die ich so finde, sind total mies bewertet.
 
Meiner Meinung nach gibt es kaum noch günstige sowie taugliche Drucker in dem Preissegment.
Ich würde dann doch lieber etwas mehr ausgeben und ein anständiges MuFu kaufen.
Den Brother gibt es ja um die ~120€ schon.
 
Ich überlege noch, ob ich zuvor nicht wirklich erstmal auf ein Altgerät (IP4300) bei ebay zurückgreife. ;)
Also bisher keine Entscheidung getroffen.
 
Hi,

ich suche ein gutes & günstiges Multifunktionsgerät mit folgenden Kriterien:

  • S/W-Laser (?)
  • Vor allem zum ausdrucken von Uniskripten genutzt (nur ein Benutzer)
  • Scanfunktion
  • Duplex wäre nett aber kein muss.
  • Farbe darf nicht so leicht verblassen (soll auch für Archivierung geeignet sein)
  • Geringe (Folge-)Kosten sind natürlich auch wichtig
 
desmond. schrieb:
Also S/W oder mit Farbe? Kann es demnach auch Tinte sein?
Budget?

Ich würde an deiner Stelle zum Brother MFC-J4410DW oder zum Epson Expression Premium XP-810 greifen.
Druck-Scan-Kopier-Maschinen

Da hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt, ich brauche eigentlich nur Schwarz und da mein Budget eher schmal ist, ist es wohl sinnvoll auf Farben zu verzichten.

Und ich dachte Laser ist insofern besser, dass es im Drucker nicht austrocknet wenn es mal nen Monat lang nicht genutzt wird und weil Laser (soweit ich weiß) nicht so schnell verblasst und Text schärfer darstellt.
 
Ich habe mit meinen Brothern DP 195 C nie Probleme mit dem Austrocknen (auch nach 3/4 Wochen) beim Einsatz kompatibler Patronen gehabt.

Wäre auch möglich einen extra Scanner dir zuzulegen?
Dann würde ich einen gebrauchten Kyocera FS-1030DN in der Bucht ergaunern.
Die Folgekosten sprechen für sich/dich (:))!
 
Der FS-1030DN ist der echte Hammer in Sachen Anschaffung (incl einem neuen Ersatztoner und Versand kam ich auf keine 100€ und der Toner soll für 14000 Seiten reichen). Würde ich mir an deiner Stelle anschauen das Teil und einen Scanner halt daneben stellen und gut ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben