Hallo,
ich bin derzeit am Überlegen mir einen Drucker bzw. MFG für die neue Wohnung zuzulegen. Vlt kann ich noch den alten Drucker meiner Eltern übernehmen, aber falls ich doch neu kaufen muss hätte ich dann doch gern mal ein paar Empfehlungen, da ich mich nicht wirklich mit Druckern auskenne.
Anforderungen meinerseits:
- Laser, da ich kaum drucke und die "Wasserfestigkeit" haben möchte (idR. drucken aller paar Wochen oder Monate, teilweise Stoßzeiten zum Skriptdruck für Uni)
- Farbdruck ist wichtig
- Duplex wäre schön, wenns im Budget nicht auf gutem Niveau möglich ist kann ich aber auch drauf verzichten
- Druckkosten pro Seite sind mir eigentlich relativ egal (da geringes Druckvolumen), allerdings sollten die Toner auch nicht unbedingt 100€ kosten wenn ihr versteht (3rd Party Patronen mit guter Bewertung ist eine Option!)
- Multifunktion zum Scannen und Kopieren wäre ebenfalls nett, faxen muss ich nicht. auch hier gilt: wenn nicht preislich machbar kann ich auch drauf verzichten und lass das meinen Bruder machen

- WLAN und Netzwerk Schnickschnack brauch ich nicht, ein einfaches USB Kabel ist vollkommen ausreichend
- Druckgeschwindigkeit sollte nicht zu gering sein, aufgrund geringer Nutzung aber auch nicht sehr hoch. Mittelmaß ist hier absolut ok
- so günstig wie möglich, mit so guter Qualität wie es für den Preis geht. Muss nicht perfekt sein, aber gut bis sehr gut.
-> Budget: 100-300€, mehr möchte es dann aber doch nicht sein. Weniger ist hier mehr!
Habt ihr da ein paar ungefähre Empfehlungen, in welche Richtung ich da gucken muss? Welche Marken könnt ihr in Hinblick auf Qualität, Support und Kosten empfehlen? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Ist bei den Ansprüchen ein MFG überhaupt sinnvoll umsetzbar?
Vielen Dank schonmal!
LG Nero