Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
D
desmond.
Gast
Die Folgekosten.
Zum Beispiel das kleinere Modell: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3529&t=news_epson_workforce_wf_2600er_serie
Zum Beispiel das kleinere Modell: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3529&t=news_epson_workforce_wf_2600er_serie
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Weiß jemand, ob man als dt. Kunde auch an der Cashback Aktion teilnehmen kann?
http://www.brother.co.nz/Public/Page/Promotions
Das würde meine Druckerwahl natürlich beeinflussen *g*
http://www.brother.co.nz/Public/Page/Promotions
Das würde meine Druckerwahl natürlich beeinflussen *g*
Mr_Overflow
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 260
desmond. schrieb:http://www.druckerchannel.de/marktuebersicht.php?tabelle=tinte_office&fillS
Grobes Budget? Ungefähre Abmessungen?
Danke für den Link.
Abmessungen: Je kleiner, desto besser. Soetwas wie der Canon Pixma iP2850 würde (auch finanziell) schon reichen, da schaue ich mal weiter. Es werden nur selten mal ein paar Textseiten gedruckt, da muss es nichts Ausgefallenes sein.
Hallo
Auch benötige mal eine Empfehlung eurerseits.
Ich habe mich aber mehr oder weniger schon entschieden.
1. HP Officjet Pro 8615
2. Canon Pixma 725
Beide haben das was ich will, Druck, Kopie, Scan, Fax, Ethernet - WLAN möchte ich nicht - aber bin mir etwas unsicher, welchen ich nehmen soll. Der Canon kostet ja mom. überall so um die 140€ und den HP hat diese Woche ein Markt hier für 139€ im Angebot. Die OCR Software, die beim HP dabei liegt ist für mich jedoch nicht wichtig!
Für ein paar Tips wäre ich dankbar!!!
Auch benötige mal eine Empfehlung eurerseits.
Ich habe mich aber mehr oder weniger schon entschieden.
1. HP Officjet Pro 8615
2. Canon Pixma 725
Beide haben das was ich will, Druck, Kopie, Scan, Fax, Ethernet - WLAN möchte ich nicht - aber bin mir etwas unsicher, welchen ich nehmen soll. Der Canon kostet ja mom. überall so um die 140€ und den HP hat diese Woche ein Markt hier für 139€ im Angebot. Die OCR Software, die beim HP dabei liegt ist für mich jedoch nicht wichtig!
Für ein paar Tips wäre ich dankbar!!!
RnBStyle2k7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 254
Also ich suche nen neuen Drucker:
• Budget bis max.150€
• Farbdrucker
• Druckernutzung: für den normalen hausgebrauch. Paar texte paar bilder... Von allem nen bisschen
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr: max. 10 Seiten pro monat
• Gewünschte Funktionen
Duplex? Ja A4,
mehrere Papierfächer? Nein
WLAN/Airprint/Bluetooth? Ja
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? Multifunktionsgerät inkl. fax
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? Wenns in budget passt
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? Ist mir gleich solange es gewährleistug gibt
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? Nein
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?Nein
• Budget bis max.150€
• Farbdrucker
• Druckernutzung: für den normalen hausgebrauch. Paar texte paar bilder... Von allem nen bisschen

• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr: max. 10 Seiten pro monat
• Gewünschte Funktionen
Duplex? Ja A4,
mehrere Papierfächer? Nein
WLAN/Airprint/Bluetooth? Ja
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? Multifunktionsgerät inkl. fax
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? Wenns in budget passt
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? Ist mir gleich solange es gewährleistug gibt
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? Nein
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")?Nein
D
desmond.
Gast
@ Rolando - ein kleines Zitat über den HP:
@ RnBStyle2k7 - sieh dir einmal den Brother MFC-J5910DW näher an. Wenn du das Budget etwas aufstockst und etwas mehr Qualität möchtest, dann kannst du dir den Brother MFC-J4410DW einmal ansehen.
Alleine wegen den Seitenpreisen S/W und Farbe sowie der längeren Garantie würde ich zum HP greifen.Der kleinere HP Officejet bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn man nicht das schnellste Drucktempo benötigt (der 8610 druckt etwas langsamer als sein großer Bruder, der 8620), wenn man auf einen duplexfähigen Dokumenteneinzug (DADF) verzichten kann und wenn man das kleinere Touchdisplay in Kauf nimmt, ist der 8610 eine günstige Alternative und für weit unter 200 Euro zu bekommen
@ RnBStyle2k7 - sieh dir einmal den Brother MFC-J5910DW näher an. Wenn du das Budget etwas aufstockst und etwas mehr Qualität möchtest, dann kannst du dir den Brother MFC-J4410DW einmal ansehen.
Werretaler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 64
Hallo Druckfreunde,
kurz und knapp
• Budget <500€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker Farbe sollte schon drin sein, oder?
• Druckernutzung: Text+Tabellen Diagramme+Bilder aber keine Fotos fürs Fotoalbum
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr: ~200-400 Seiten pro Jahr
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → Ja - paar Monate können da schon mal zusammenkommen
• Gewünschte Funktionen: A4+Lan/Wlan... Rest wäre nice to have aber kein muss
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? - Scannen und kopieren (gescannt wird aber nicht viel)
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? - definitiv
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? - egal, sofern die Qualität stimmt
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? - nein
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")? - nein
• Sonst noch wichtoge Informationen? - nein

Hoffe da lässt sich was machen, habe nämlich vom druckermarkt so gar keinen schimmer und weiß nicht, welche drucker ein no go sind und welche jahrelang problemfrei laufen.
kurz und knapp
• Budget <500€
• Farbdrucker oder genügt SW-Drucker Farbe sollte schon drin sein, oder?
• Druckernutzung: Text+Tabellen Diagramme+Bilder aber keine Fotos fürs Fotoalbum
• Druckvolumen in Seiten/Monat oder Seiten/Jahr: ~200-400 Seiten pro Jahr
• Steht der Drucker längere Zeit ungenutzt rum → Ja - paar Monate können da schon mal zusammenkommen
• Gewünschte Funktionen: A4+Lan/Wlan... Rest wäre nice to have aber kein muss
• Nur drucken oder Multifunktionsgerät für Scannen + kopieren? - Scannen und kopieren (gescannt wird aber nicht viel)
• Kommt ein Laserdrucker in Frage (vor allem wichtig wenn nur S/W gedruckt wird)? - definitiv
• Soll es ein Neugerät sein, oder kommen hochwertige, günstige (ausrangierte Firmengeräte, meist mit 1 oder 2 Jahren Gewährleistung) in Frage? - egal, sofern die Qualität stimmt
• Spielen Abmessungen (verfügbare Länge / Breite / Höhe) eine Rolle? Spielt Lautstärke eine Rolle? - nein
• Gibt es schon Favouriten / oder eine Blacklist (z.B. "nie wieder Patronen von Drittherstellern")? - nein
• Sonst noch wichtoge Informationen? - nein

Hoffe da lässt sich was machen, habe nämlich vom druckermarkt so gar keinen schimmer und weiß nicht, welche drucker ein no go sind und welche jahrelang problemfrei laufen.
D
desmond.
Gast
Der Markt ist groß:
http://www.druckerchannel.de/marktuebersicht.php?tabelle=multilaser_farbe&sort=modell&f%5Baus_format%5D=AWL%2COR%2CA4&f%5Baus_if_wlan%5D=AWL%2COR%2C1&aktuell=1&hersteller=%25&preismax=&s%5B%5D=aus_duplex&s%5B%5D=aus_if_wlan&s%5B%5D=aus_duplex_adf&s%5B%5D=aus_fax&s%5B%5D=lei_seitenpreis_iso_farb&f%5Baus_if_ethernet%5D=AWL%2COR%2C2%2C1
Hast du sonstige Anforderungen? Duplex, ADF, etc.?
http://www.druckerchannel.de/marktuebersicht.php?tabelle=multilaser_farbe&sort=modell&f%5Baus_format%5D=AWL%2COR%2CA4&f%5Baus_if_wlan%5D=AWL%2COR%2C1&aktuell=1&hersteller=%25&preismax=&s%5B%5D=aus_duplex&s%5B%5D=aus_if_wlan&s%5B%5D=aus_duplex_adf&s%5B%5D=aus_fax&s%5B%5D=lei_seitenpreis_iso_farb&f%5Baus_if_ethernet%5D=AWL%2COR%2C2%2C1
Hast du sonstige Anforderungen? Duplex, ADF, etc.?
Werretaler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 64
desmond. schrieb:Hast du sonstige Anforderungen? Duplex, ADF, etc.?
Nö eigentlich nicht - ADF + Duplex wären natürlich nice to have, aber da damit nicht wirklich viel gescannt wird... kann man das vernachlässigen.
Der Brother hier sieht ja ganz nett aus *klick* - einfach bedenkenlos bestellen?
D
desmond.
Gast
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen, dazu bekommst du 36 Monate Herstellergarantie.
Werretaler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 64
D
desmond.
Gast
KA. Vllt. war der Eintrag in der SM veraltet.
Bestell doch hier: http://www.bueromarkt-ag.de/multifunktionsgeraet_brother_dcp_9022cdw,p-dcp9022cdw,l-Geizhals,pd-b2c.html
Bestell doch hier: http://www.bueromarkt-ag.de/multifunktionsgeraet_brother_dcp_9022cdw,p-dcp9022cdw,l-Geizhals,pd-b2c.html
RnBStyle2k7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 254
desmond. schrieb:@ RnBStyle2k7 - sieh dir einmal den Brother MFC-J5910DW näher an. Wenn du das Budget etwas aufstockst und etwas mehr Qualität möchtest, dann kannst du dir den Brother MFC-J4410DW einmal ansehen.
Danke aber nen A3 Drucker ist mir etwas zu groß.
Sollte schon nen A4 Drucker sein.
Was ist den mit dem hier? Brother MFC-J870DW
Liegt zwar auch etwas über meinem Budget aber über Amazon bekommt man den für 170€
Zuletzt bearbeitet:
D
desmond.
Gast
Sieh dir einmal die Maße der beiden Geräte an:
Der Brother MFC-J4410DW ist zwar breiter aber nicht so tief wie der Brother MFC-J870DW.
Ich würde eher zum Brother MFC-J4410DW greifen.
Der Brother MFC-J4410DW ist zwar breiter aber nicht so tief wie der Brother MFC-J870DW.
Ich würde eher zum Brother MFC-J4410DW greifen.
RnBStyle2k7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 254
desmond. schrieb:Sieh dir einmal die Maße der beiden Geräte an:
Der Brother MFC-J4410DW ist zwar breiter aber nicht so tief wie der Brother MFC-J870DW.
Ich würde eher zum Brother MFC-J4410DW greifen.
Ja stimmt. Und was ist mit dem Nachfolger von dem also der MFC-J4420DW?
D
desmond.
Gast
Kannst du auch nehmen, wobei beim 4410 die Seitenpreise etwas günstiger sind.
Werretaler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 64
Wollte nur noch sagen -> Drucker ist bestellt
danke für den Tipp!

_doc_
Ensign
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 136
Suche einen Multifunktionsdrucker um die 80 Euro rum für den Home-Bereich.
Sollte können:
- drucken s/w und Farbe
- kopieren
- scannen
- WLAN
Die Qualität der Fotoausdrucke ist mir egal.
Meine Frau wünscht sich eine gute Scann-Qualität, um Fotos in guter Quali einscannen zu können. Oder sollte man dann eher einen guten Scanner extra kaufen?
Sollte können:
- drucken s/w und Farbe
- kopieren
- scannen
- WLAN
Die Qualität der Fotoausdrucke ist mir egal.
Meine Frau wünscht sich eine gute Scann-Qualität, um Fotos in guter Quali einscannen zu können. Oder sollte man dann eher einen guten Scanner extra kaufen?
RnBStyle2k7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 254
desmond. schrieb:Kannst du auch nehmen, wobei beim 4410 die Seitenpreise etwas günstiger sind.
Jetzt mal abgesehen von den Folgekosten gibt es denn sonst noch nen Grund warum ich lieber zum Vorgänger greifen sollte?
Anschlüsse sollten ja gleich sein so wie ich gesehen habe oder?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.345
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.462
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.481