Baya
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.437
Ich habe die Woche diesen MF-Monolaser ausgeliefert, absolut Top-Gerät für den Preis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
domii666 schrieb:Der Laserjet M281
Ledeker schrieb:Mit dem HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw machst du nichts verkehrt.
Negativ
- Treibereinstellung bremst Drucktempo
- Touchscreen nicht schwenkbar, daher Bedienung im sitzen kaum möglich
- Vorlageneinzug (ADF) nicht duplexfähig
- Papierkapazität lässt sich nicht erweitern
- Tonerwechsel könnte etwas einfacher sein
- MIC (Machine Identification Code)
- Ausdrucke streifig und grobes Raster
- CIS-Scanner (keine Schärfentiefe)
- kein Fax
Scoty schrieb:Samsung Xpress C480W
Scoty schrieb:Hat sich bei denn Tintendrucker eigentlich was verbessert in denn letzten Jahren bezüglich ausdrocknen bzw verstopfen der Düsen wenn man sehr wenig Drucken tut?
QuelleSo sollte man darauf achten, dass der Drucker nicht zu nah an der Heizung oder direkt in der Sonne steht, denn warme und trockene Luft beschleunigt den Vorgang.
Die Hersteller treffen auch Vorkehrungen gegen das Verstopfen der Düsen und parken diese auf einer Dichtung. Deshalb ist es wichtig, dass die Druckköpfe nach dem Drucken diese Parkposition zuverlässig erreichen, indem stets der „Aus“-Knopf genutzt wird. Die Stromzufuhr sollte erst getrennt werden, wenn das Gerät ganz zur Ruhe gekommen ist. Als weitere Maßnahme hilft es, regelmäßig – etwa alle zwei bis drei Wochen – eine Kleinigkeit zu drucken. Dazu eignet sich am besten das Düsentestmuster, das viele Drucker über ihre Wartungsfunktionen zur Verfügung stellen.
https://www.druckerchannel.de/artik...jet_pro_m118dw_und_laserjet_pro_mfp_m148dwfdwScoty schrieb:HP LaserJet Pro MFP M148dw