Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:
Absoluter Quark, was hier verzählt wird.

@Argerius Man kauft eigentlich Beyer, damit man ihn erneuern kann, wenn die Verschleißteile abgenutzt sind. Ich würde mit Beyer reden, Angebot machen lassen für Polster- und Kabeltausch und dann hin schicken.
Du kannst auch mal mit Tommy reden, der baut dir dann auch gleiche eine Buchse mit ein.
https://tech-port.de/thread/700-beyerdynamic-klinken-mod-wir-bauen-unseren-beyerdynamic-um/
Alle = Die bisher genannten Kopfhörer inkl DT770 mein ich natürlich, nicht alle Kopfhörer Modelle von allen Herstellern :D
Ergänzung ()

pitu schrieb:
Die DT770 Pads haben unter dem Velour noch eine weitere Schicht Folie. Beim Zusammendrücken knistert das etwas. Es sind praktisch Kunstlederpads mit Velour überzogen..
Ergänzung ()


siehe oben. Wer eine etwas bessere Dämpfung haben möchte, der kaufst sich die Softskin Pads dazu.
https://www.amazon.de/beyerdynamic-EDT-Ohrpolstersatz-Softskin-schwarz/dp/B008XHU9ZS
Verrückt, wusste nicht, dass es sowas gibt Kunstleder/Verlour Mix
Ergänzung ()

JackA$$ schrieb:
Absoluter Quark, was hier verzählt wird.

@Argerius Man kauft eigentlich Beyer, damit man ihn erneuern kann, wenn die Verschleißteile abgenutzt sind. Ich würde mit Beyer reden, Angebot machen lassen für Polster- und Kabeltausch und dann hin schicken.
Du kannst auch mal mit Tommy reden, der baut dir dann auch gleich eine Buchse mit ein.
https://tech-port.de/thread/700-beyerdynamic-klinken-mod-wir-bauen-unseren-beyerdynamic-um/
1571234278890.png


Zum Vergleich der HD 380 Pro, worauf der zb Sennheiser Game Zero der 179€ kostet basiert.

1571234453715.png


Linear und ausgewogen (blaue Linie) Sennheiser und der Beyer (rote Linie) wiederum wie erwähnt hat alles andere als ausgewogenen Sound.

Ich sage nicht, dass er nicht gut klingt, lediglich verteidige ich meine Aussage, dass..:
"Der Kopfhörer ist total linear abgestimmt, daher wird der Bass dir fehlen, da alle Kopfhörer inkl DT770 basslastig abgestimmt sind."

Und wir reden immernoch von einem Kopfhörer der vorwiegend zum gamen gedacht ist, also sind die Mitten (Schritte zB) super wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @pitu and @JackA$$ für die Infos und die Aufklärung.

Ich kontaktiere Beyer und Tommy mal.
 
Dann stellt sich mir die Frage, mit welchen Mess-Equipment gemessen wurde.

Bei meiner Quelle mit gescheitem Audio Precision Messgerät..
 
Zuletzt bearbeitet:
So welcher von den Kopfhörern ist der beste weil der jbl everist kostet dank eines Angebotes genau so viel wie der e65btnc der live 650btnc ist 50€ teuerer
Welcher ist der beste
 
H3llF15H schrieb:
Leserartikel?
Begrüßung?
Interpunktion?
Danksagung?
Anwendungsfall?
Gar nichts von allem
Es ist eine Frage
 
Finde es schön wie bei der Gaming-/Ortungs-Diskussion immer ausgeklammert wird, dass man den Sound auch interpretieren können muss.
Wenn ich den Klang von Kopfhörer A seit Jahren kenne, kann Kopfhörer B in der Theorie noch so viel besser für die Ortung sein - mit Kopfhörer A werde ich Schritte und Co besser zuordnen können, einfach weil ich den Sound kenne und weiß wie ich den zu deuten habe.

Zu meiner eSport Zeit haben 98% der Leute mit Headsets jeglichen Herstellers gespielt.
Die Vorteile, falls es sie tatsächlich gibt, die man dort hatte sind so marginal, dass die Anzahl gewonnener Runden wegen eines Headsets weit unter 1% liegen dürfte.

Ich war früher auch so unterwegs und hab dauernd (für mich als Schüler) sauteures Equipment gekauft um den besten Sound zu haben.
Trotzdem bezweifle ich, dass es auch nur eine Runde gab die ich wegen meines Kopfhörers gewonnen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder und JackA
Und noch etwas an alle vieleicht ist es ja wichtig ich verwende die Kopfhörer für
1. Gaming (ich werde mir ein extra Mikrofon dazu kaufen ) 30% des gesamten Betriebs
2. Musik hören. ( Volksmusik (oder Schlager aber auch manchmal bassige Musik z.b Rock und liede aus den 70/80/90 wenn's. Mir gefällt auch aktuelle Pop Hits . (30% der gesamten Zeit )
3. Videos gucken ( deshalb klare Sprachverständlichkeit bei den Kopfhörern) (39% der gesamten Zeit )
4. Sie als Lautsprecher benutzen (dass ich EIGENTLICH UNWICHTIG mach ich auch nur selten ( die nubwo s2 haben eine sehr schlechte schallisierung ) (1% Der gesamten Zeit )

4.
 
@Justinh99
1. Um Kopfhörer als "Lautsprecher" zu benutzen, sollten sie offen gebaut sein, das findest du bei Bluetooth Kopfhörer nicht.
2. Haben Bluetooth Kopfhörer ohne APTX Low Latency (wie deine genannten) eine Latenz im Klang zum Bild, womit du sie zum Zocken vergessen kannst.
3. So einen Kopfhörer, wie du ihn suchst, gibts eigentlich nicht.
 
RitterderRunde schrieb:
Dann stellt sich mir die Frage, mit welchen Mess-Equipment gemessen wurde.

Bei meiner Quelle mit gescheitem Audio Precision Messgerät..
Solche Quellen bringen allerdings nur etwas, wenn man sie auch richtig interpretieren kann. Das gilt im gleichen Maße für die von dir kritisierten Mic-Specs. ;)
 
JackA$$ schrieb:
@Justinh99
1. Um Kopfhörer als "Lautsprecher" zu benutzen, sollten sie offen gebaut sein, das findest du bei Bluetooth Kopfhörer nicht.
2. Haben Bluetooth Kopfhörer ohne APTX Low Latency (wie deine genannten) eine Latenz im Klang zum Bild, womit du sie zum Zocken vergessen kannst.
3. So einen Kopfhörer, wie du ihn suchst, gibts eigentlich nicht.
Mm gibt es überhaupt Kopfhörer die meinen Kriterien entsprechen
 
TPZ schrieb:
Vollzitat entfernt - bitte Regeln beachten
Interessant
Ergänzung ()

RitterderRunde schrieb:
Vollzitat entfernt - bitte Regeln beachten
Äh ich vertehe nicht wofür die lineen stehen
Ergänzung ()

JackA$$ schrieb:
Vollzitat entfernt - bitte Regeln beachten
Nein wie gesagt ich brauchen nicht unbedingt Wunsch auf Feuchtigkeit
Denn die Kopfhörer werden nur an den leider /lauter Button nass ( weil ich während des duschens lauter / leiser Stelle ) und eventuell der pause knopf wird auch nass
Sonst wird nichts von den Kopfhörern nass ( außer ich mache sie mir absicht nass )
So. Und wenn sje nass werden
Ist es dann nicht so wie meinen nubwo s2 die wenn sie nasswerden nach 15min wieder funktionieren )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend, ich bräuchte von euch mal Hilfe. Und zwar habe ich mir ein Sennheiser HSP Essential Mikrofon gekauft und wollte dies am Computer betreiben. Meine Grafikkarte wie auch meine Boxen vom PC sind an einem Denon AVR X1400h angeschlossen. Für mich stellt sich jetzt die Frage wie schließe ich das Mikrofon an :) an dem normalen 3,5mm Klinke funktioniert es nicht. Ich vermute mal das da die Nennimpedanz eine Rolle spielt, weiß es aber nicht.

Wäre sehr nett wenn ihr mir hierbei helfen könntet :)

Vielen Dank schonmal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben