D
DuckDuckStop
Gast
Dann nimm mal den Sharkoon Gaming dac.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kauf einen beyerdynamic mit 250 Ohm und versuch dein Glück.Instanto schrieb:Hi ihr Audiophilen,
mein HyperX Cloud II Headset hat Probleme mit dem Kabel am Eingang der USB-Soundverbindung. Habe das gute Stück jetzt zwei-einhalb Jahre genutzt, aber die ewigen Soundausfälle gehen mir jetzt sehr auf den Keks.
Gibt es ein empfehlenswertes Headset bzw. Kopfhörer in der gleichen Preisklasse? Wichtig ist hierbei wirklich nur der Sound, ein Mikrofon habe ich, dafür wird also das Headsete nicht benötigt.
Weiterhin folgende Frage, durch den USB-Anschluss des Hyper Cloud, habe ich das Problem bis dato umschifft, wenn ich mir jetzt nur einen Kopfhörer holen würde, sagen wir mal einen von Beyerdynamik als Beispiel, den per Klinke an meine Standard-OnboardSoundkarte anschließe, werde ich dann maßlos enttäuscht sein oder ist das kaum bemerkbar, wenn man kein Ton-Profi ist?
teste ich dann am freitagChotHoclate schrieb:Dann nimm mal den Sharkoon Gaming dac.
Ok, jetzt hab ich es^^Weedlord schrieb:Mh, also bei mir schaut das so aus:
Könnte jetzt den Peakfilter für den Bass mit dem zweiten Preamp noch in eine txt packen die ich als Konfigurationsdatei einbinde aber egal;D
Meine COnfig TXT:
Und meine feed.txt die auch im Cofig Ordner ist:
Grundsätzlich können Over ear aber auch ordentlich scheppern, hatte mal den DT 770 mit 250 Ohm, der hat übel reingehauen beim Tiefbass.^^
was gefällt dir an dem g6 nicht? Viele "Neulinge" erwarten einen Quantensprung nur weil sie von einer internen auf eine externe Soundkarte geupgradet haben, dem ist meistens aber nicht so.OZZHI schrieb:Was haltet ihr eigentlich vom Schiit Hel? Ist es spürbar besser als ein Creative G6?
Teste aktuell das G6 und bin mir nicht sicher ob ich es behalten soll.
Jetzt wo du es sagst. Zum Glück verwende ich das überflüssige Rad sowieso nicht. afür habe ich schon eine bequem erreichbare K70.Gummix schrieb:Regelt die G6 die Lautsärke bei dir auch so unregelmäßig?
Schwer zu beschreiben. Fühlt sich an als hätte das DT990 nun eine kleinere Bühne.pitu schrieb:was gefällt dir an dem g6 nicht?
Würdest du den Mikrofon Eingang vom G6 als gut bezeichnen?ChotHoclate schrieb:Dürfte schwierig werden nen besseren KHV mit Mikrofoneingang zu bekommen.
wenn die Kopfhörer "krachseln" könnte sich ein Fremdkörper, wie z.B. ein feines Haar, im Schaumstoff bzw. Treiber verfangen haben. Einfach mal die Pads, den Klemmring und die Schaumstoffscheibe entfernen und ggf. reinigen.OZZHI schrieb:Jetzt wo du es sagst. Zum Glück verwende ich das überflüssige Rad sowieso nicht. afür habe ich schon eine bequem erreichbare K70.
Schwer zu beschreiben. Fühlt sich an als hätte das DT990 nun eine kleinere Bühne.
An sich ok, aber haut mich eben nicht um. Und ab und an krachseln die Kopfhörer in Modern Warfare, obwohl die Lautstärke eher moderat ist.
Mein vorheriges SMSL V2 habe ich verschenkt. In der Hoffnung, dass ich nun mein Modmic besser betreiben kann wurde es keines der empfohlenen. Stattdessen eines mit Mikrofon Eingang.
Und selbst diese Funktion kann das G6 nicht richtig. Im Direct Mode funktioniert das Mic nicht mal.
Würdest du den Mikrofon Eingang vom G6 als gut bezeichnen?
OZZHI schrieb:Was haltet ihr eigentlich vom Schiit Hel? Ist es spürbar besser als ein Creative G6?
Teste aktuell das G6 und bin mir nicht sicher ob ich es behalten soll.