D
DuckDuckStop
Gast
Maximale Ausgangsleistung 350mw ohne Angabe bei welchem Widerstand und dazu n Ausgangswiderstand von 50 Ohm?
Besser Finger weg!
Besser Finger weg!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DaKill3r185 schrieb:
- Kopfhörerausgang Creative T5400: klirren ohne Ende bei höheren Lautstären (Ausgang vermutlich zu schwach), von den Höhen reden wir hier am besten gar nicht erst...
- Kopfhörerausgang Auzentech XFi Forte: kein klirren bei höheren Lautstärken, höhen viel zu dominant, maximale Lautstärke bei manchen Liedern etwas zu niedrig (Dire Straits z.B.), mit dem EQ 4,8 und 16KHz um bis zu 4db gesenkt --> besser, aber immer noch Anstrengend
- Kopfhörerausgang Onkyo TX-NR616: kein klirren bei höheren Lautstärken, höhen viel zu dominant, höhen auf -4 gestellt --> besser
ChotHoclate schrieb:Budget?
Ich vermute mal offen sollen sie sein?
Nee, der ist nicht defekt. Die Sonys laufen daran Jahrelang. Allerdings habe ich bei den ganzen vergleichen festgestellt, dass die Sonys am KHV der Auzentech besser klingen (als am T5400 Klinke) und die auf einmal etwas mehr Pegel und Tiefen abkönnen.Weedlord schrieb:Das klingt eher so als wenn der Ausgang beim ersten Gerät Schrott war was man da auch erwarten kann und die anderen beiden vollkommen korrekt gearbeitet haben, die Beyer haben viel Hochton, das ist normal.
Weedlord schrieb:Ich würde einen Peakfilter über den apo eq einstellen und die Höhen darüber win weit etwas absenken.
Sieht dann so aus:
Damit bekommt man das wenigstens unter win in den Griff und du musst keinen neuen Hörer kaufen.
DaKill3r185 schrieb:Das habe ich schon (pi mal Ohr) mit dem Creative EQ erledigt (4kHz -1,6dB, 8kHz -2,5dB, 16kHz -3,0dB) erledigt.
DaKill3r185 schrieb:Will mich nicht unbedingt von einem EQ abhängig machen, auch wenn das am PC problemlos möglich ist. An der Anlage ist das Ganze nur begrenzt möglich.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.