3125b
Captain
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.451
Ich habe jetzt natürlich keinen 1770 da, aber einen T90, ebenfalls mit 250 Ohm Tesla Treibern, sollte mehr oder weniger vergleichbar sein, mein Board (Crosshair VI Hero) vielleicht ebenfalls.
Laut genug wird er an meinem OnBoard Sound auf jeden Fall, die Empfindlichkeit ist auch recht hoch. Mit der hohen Impedanz ist auch die recht hohe Ausgangsimpedanz des Mainboards kein Problem.
Deshalb mag ich mir die Unterschiede durchaus nur einbilden, ich habe gerade keine Möglichkeit einen ordentlichen Blindtest durchzuführen, aber ich würde sagen, dass die Detailauflösung an meiner Atom+E30 Combo etwas besser ist (Macy Gray - Annabelle und Loreena McKennitt - Tango to Evora) und weniger verzerrt (Santana - Europa), bei höheren Lautstärken ist die Dynamik etwas besser (Flim & The BB's - Jazz Patrol), bei sehr hohen Lautstärken merkt man dann, dass dem OnBoard Chip die Puste ausgeht, dann klingt es übel (Verstärker clippt).
Aber das ist schon unrealistisch laut für normale Nutzung, zumal meine Musikauswahl jetzt auch (teilweise) sehr großen Dynamikumfang (12-20dB) hat, bei weniger dynamischen Stücken (Pop oder Metal etwa, durchschnittl. 4-7dB) macht das dann entsprechend noch weniger aus.
Wie dem auch sei, die Unterschiede sind, wenn überhaupt, nicht groß. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, kannst du dir das sparen.
Laut genug wird er an meinem OnBoard Sound auf jeden Fall, die Empfindlichkeit ist auch recht hoch. Mit der hohen Impedanz ist auch die recht hohe Ausgangsimpedanz des Mainboards kein Problem.
Deshalb mag ich mir die Unterschiede durchaus nur einbilden, ich habe gerade keine Möglichkeit einen ordentlichen Blindtest durchzuführen, aber ich würde sagen, dass die Detailauflösung an meiner Atom+E30 Combo etwas besser ist (Macy Gray - Annabelle und Loreena McKennitt - Tango to Evora) und weniger verzerrt (Santana - Europa), bei höheren Lautstärken ist die Dynamik etwas besser (Flim & The BB's - Jazz Patrol), bei sehr hohen Lautstärken merkt man dann, dass dem OnBoard Chip die Puste ausgeht, dann klingt es übel (Verstärker clippt).
Aber das ist schon unrealistisch laut für normale Nutzung, zumal meine Musikauswahl jetzt auch (teilweise) sehr großen Dynamikumfang (12-20dB) hat, bei weniger dynamischen Stücken (Pop oder Metal etwa, durchschnittl. 4-7dB) macht das dann entsprechend noch weniger aus.
Wie dem auch sei, die Unterschiede sind, wenn überhaupt, nicht groß. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, kannst du dir das sparen.
Zuletzt bearbeitet: