Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@edit Außerdem habe ich Probleme mit dem Linken bügel das dieser sehr Leicht seine Position verlässt, dies geschieht auch schon beim absetzen anziehen der Schrauben dürfte genügen ?

Wenn da Schrauben sich gelöst haben kann das helfen. Die Polster sollten die richtigen sein die du rausgesucht hast.

Im Outlet gibt es btw. auch Kopfhörer für weniger Geld.

https://www.beyerdynamic.de/outlet.html
 
wenns nicht eilt würde ich auf den nächsten drop des Sennheiser HD6xx warten.
 
@pitu kommst dort nicht noch Zoll usw mit drauf ?

@edit also 19 % die es waren usw ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich zahlen, der HD 6XX ist top. Einzige Schwäche ist der Tiefbass, viel per Equalizer anheben ist da nicht ohne das der verkackt.

http://headflux.de/sennheiser-hd-660-s/

Review bezieht sich zwar auf den HD 660s, der HD 650 verhält sich aber ähnlich. Viel mehr Tiefbass ging da bei mir damals auch nicht ohne das es kacke wurde.^^

RME und Equalizer
Am RME ADI-2 Pro / DAC profitiert der HD 660 S vor allem vom integrierten parametrischen Equalizer, mit dem sich der Kopfhörer mit nur 4 Korrekturpunkten nahezu vorbildlich linearisieren lässt. Vor allem der Bass erfreut sich an einem kleineren Eingriff. Wenn man allerdings versucht die Bass-Quantität bis in die tiefsten Register auszukorrigieren, zeigen sich die technischen Grenzen. Wer 10 dB bei 20 Hz anhebt, kann ab einer erhöhten Lautstärke den Treiber sehr deutlich knacksen hören.

Wobei 20 HZ eh nicht wirklich relevant ist, wichtig sind die Bass Frequenzen ab 35 HZ und da braucht man keine 10 DB mehr sondern eher Richtung 6 bis 8. Ein Bass Hörer wird der zwar nicht aber es ist ok für einen offenen Hörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schultzgunter schrieb:
@pito kommst dort nicht noch Zoll usw mit drauf ?
pitu bitte, soviel zeit muss sein.

zoll und einfuhrsteuer werden noch dazu kommen, wird aber nicht übermäßig viel sein. bist dann bei ca. 215€ incl. versand.
aber selbst für 250€ wäre das noch ein schnäppchen.
 
@pitu Sorry ist mir leider nicht ausgefallen :freak: Ich entschuldige mich nochmal :p Wird es nicht wegen der Umrechnung usw günstiger, außerdem ist es nicht so das man glück haben kann mit Zoll usw und nicht zahlen muss außer Einfuhrumsatzsteuer ?
 
Wenn ich mich recht erinnere gibt es auf Kopfhörer wie auch andere Technische Geräte einen 0% Zollsatz(ob der anteilig gilt oder allgemein, keine Ahnung).

Ansonsten halt die 19% auf Kaufpreis+Versand.
Massdrop Versendet idr. aus den USA und scheint wohl nicht immer den vollen Rechnungsbetrag zu decklarieren (Ohne Versand?) wer weis.

Dazu kommen halt die 6 Euro pauchale der Deutschen Post fürn Zoll oder mit Express die 15 Euro+ fürs vorlegen, dafür scheints wohl schnell durch zu gehen.


Ich blicke da jetzt nicht ganz so durch, man mag mich korrigieren (am besten mit genauen links) aber so teuer wird das tatsächlich nicht.
Zu mindestens günstiger als in DE zu kaufen ^^
_______________
_______________

Du kannst aber wohl Zollfrei behandelt werden wenn die Abgaben (steuer und co.) zu gering sind.
 
Ab einem Wert von 150 € wird die Ware verzollt was ca 2% ausmacht, dazu kommt dann noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% des warenwertes inkl versand.
 
Wenn du den DT 770 nicht mehr weiter verwenden willst, dann kannst du etwas modden ;)
Hol dir die DT 880 Pro Gehäuse: https://www.beyerdynamic.de/catalog/product/view/id/4135/ / https://www.beyerdynamic.de/catalog/product/view/id/4136/
Dann baust du die Treiber vom DT 770 aus, entfernst hinten die Fließabdeckungen auf den Treibern:
dscf2105f7pww.jpg
Wechselst DT 770 Gehäuse zu DT 880 und baust die Treiber wieder ein. Schon haste nen Avinity AHP-967. D.h. nen Spaßkopfhörer, ähnlich wie die DT 990, nur ohne die zu scharfen Höhen.

Frage @ Thread: Sind der Unterschied von DT 990 zu DT 1990 nur das System oder wurde da am Gehäuse auch was geändert?
 
Frage @ Thread: Sind der Unterschied von DT 990 zu DT 1990 nur das System oder wurde da am Gehäuse auch was geändert?

Beides ist unterschiedlich. Gehäuse beim DT 1990 ist klar anders als beim DT 990, Ohrpolster haben anderen Innenlöcher und die Treiber sind auch andere. Abstimmung scheint trotzdem bei beiden in die selbe Richtung zu gehen.

@ JackA$$, Kumpel hat mir eben sein QPad H-85 vorbeigebraucht. Das gibt keine Stimmen wieder, sowohl rechts als auch Links (Scheinbar alles was Mono ist), woran kann das liegen? Masseleitung hinüber? Kabel am Treiber selber sind verlötet, konnte da nichts lockeres feststellen, Hörer hat auch mal funktioniert und dann plötzlich nicht mehr. Kabelbruch? Würde vermuten das der Kabelbruch vor dem Hörer am Anschlusskabel liegt, ansonsten müsste ich ja wenn der Kabelbruch am Bügel vorliegen würde noch Stimmen, bzw. Mono Sounds auf der Linken Seite hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@O-Saft-Killer: Mein QH-90 hatte sich mit einem Kabelbruch an der Verbindung mit dem Gehäuse verabschiedet, unterhalb des Mikros. Erst ging hin und wieder nur noch eine Seite, wenn ich meinen Kopf gedreht hatte und dann letztlich hat es sich ganz verabschiedet. Die QH-85/90 und die Kingston Cloud (2) sind recht bekannt dafür so zu sterben. Kommt wohl durch Verdrehungen des Kabels beim Aufsetzen/Ablegen.
 
Das Headset hab ich schon 3 mal eingeschickt, hat diesmal eine ganze Woche gehalten, daher frage ich. Wills jetzt selber fixen. Der Händler/Hersteller ist da zu dumm für. Danke für den Hinweis. Denke ich probier das Anschlusskabel zu tauschen. :)

Ok? Und ich habe jetzt etwas falsches von mir gegeben?

Nee, ich hatte mich nur dumm ausgedrückt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok? Und ich habe jetzt etwas falsches von mir gegeben?

Edit: Ah ok ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@QH-85: Das wird schwer mit dem 4 poligen Anschluss. Ich würde das anders machen. 3-Polige Buchse einbauen und dann nen Boom-Mikro dran, da sparst du dir evtl. Frust, wenn was net funzt.
Wegen den Stimmen: Ich habe bei meinem SHP-600 Masse und den rechten Hörer beim Löten vertauscht und das hörte sich sehr Strange an, ich weiß aber nicht, ob das euer Problem ist, evlt. ist wirklich die Masse ab oder macht iewo nen Kurzschluss zu nem Kanal. Man hört definitiv noch normal, aber da ich den Klang ja kannte, war iewas nicht koscher.
https://www.hardwareluxx.de/community/f267/der-audiolaberthread-nummer-1-a-808496-1340.html#post25976414

@Beyer Tesla: Ich frage deswegen, weil auf der Homepage wieder Ersatzsysteme eigentlich für nen Schnapperpreis zu kaufen sind und ich habe eigentlich noch nen DT 770 ohne Treiber rumliegen. Jetzt dachte ich, ich bau dem einfach DT 1770 Treiber ein (hab mich vorher vertan, mein natürlich DT 770 und DT 1770).
 
@JackA$$ Berichte mal bitte von dem Umbau wenn du dies durchziehen solltest, würde mich und andere Wahrscheinlich sehr freuen. :D

LG Kevin
 
Ich suche für die nächste Zeit einen Kopfhörer, um endlich mal ordentlich Overwatch spielen zu können.
Mein aktueller Kopfhörer ist super! Es ist ein Hyperx Cloud 1. Super Ton, aber komplett zu.

Das Roccat Renga gefällt mir sehr, da es quasi komplett offen ist. Aber man kann es nirgendwo mehr kaufen.
Kennt ihr Kopfhörer die quasi baugleich zum Roccat Renga und noch verfügbar sind?

1. Für welche Anforderung?
- Gaming, Filme
2. Art der Kopfhörer?
- OnEar, OverEar, offen
3. Preisvorstellung?
- bis 80€ denke ich ist OK
4. Besonderheiten?
- kabelgebunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben