Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi usopia,

zur Ergonomie: Joa, wenn es für mich als Rechtshänder etwas ergonomischer ist habe ich da nix gegen. Aber ich glaube wirklich wichtig ist es nicht, da ich bezüglich der Griffe leicht variiere (Fingertip Grip und Claw Grip). Ein Gehäuse für Link+Rechtshänder benötige ich eher nicht.

Mit dem neuen Modell der Deathadder ist vermutlich die Chroma gemeint? Wie "schlägt" sich denn der verbaute Sensor der Deathadder mit dem der Rival oder der EC1-A?

EDIT:
Oder noch als weitere Option:
Mionix Naos 7000
Mionix Avior 7000
:D

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ich bin auch fingertip Spieler und vorher eine -g 400 s und alle Varianten davor. Die 303 kannst du meiner Meinung vergessen. Ich kann in nur eins sagen die roccat kone pur Amazon Edition ist wirklich der Hammer.
 
Deepfeaver schrieb:
Die 303 kannst du meiner Meinung vergessen.
Deine subjektive Meinung :)
Mäuse sind wie Schuhe, jeder hat andere Hände und Prioritäten, ich bin nach jahrelanger Suche einigermassen glücklich mit der g303...und ich hab einige durch. Klar ist sie nicht 100% Perfekt, aber der Markt für ideale Fingertip-Mäuse ist doch sehr mager im Angebot.
 
Hi, bin verzweifelt auf der Suche nach einer für mich geeigneten Maus :)

… benutze zur Zeit die CM Storm Inferno und bin eigentlich immer ganz zufrieden "gewesen".
Da die Maus aber in die Jahre gekommen ist und ich mittlerweile das Gefühl habe das sich meine "Griff-Technik" geändert hat, muss was neues her. Über ein paar Tips würde ich mich freuen :)


1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)


eine Mischung aus Palm und Claw ... wobei ich meist die Maus nur mit 3 Fingern bewege und der Handballen bzw. das Handgelenk fest auf einer Stelle aufliegt. Die neue könnte ergonomisch nach rechts etwas abgesenkt sein.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

denke bis 3000DPI sollten ausreichen da ich meist mit +- 2500DBI unterwegs bin.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

bis 60€ sollte sich was finden lassen.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

brauche nur 2 Daumentasten extra

5. Was für Spiele spielst du?

MMO´s … ab und zu ma nen Shooter :)

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

was war das nochmal ^^

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Stoff Pads

8. Andere wichtige Infos:

die Lift off Distanz sollte gering bzw. einstellbar sein
Rechtshänder
gerne auch kabellos

danke schon mal :)
 
Wenn du nicht gerade gigantische Hände hast kannst du dir mal die Kone Pure Millitary bzw. die Amazon Edition ansehen.
Funktioniert bei mir sowohl mit Fingertip als auch mit Claw/Palm ganz gut.
 
Moin moin,
ich suche eine qualitativ hochwertige Maus ohne teuren Schnickschnack. Mir reichen 800 DPI und zwei Tasten vollkommen.

Ich hatte vorher eine Logitech G400 und die war sehr ok. An dieser soll sich die neue Maus orientieren.

Was ist nicht brauche:
- viele Tasten
- hohe DPI
- kabellos
- klarlack-Optik
- programmierbar
- besonders leicht

Was könnt ihr empfehlen?
 
@ampash: Ja ich weiß, sie ist viel zu teuer und ich halte auch nicht viel von so überteuerten Mäusen, aber sie ist ein echter Handschmeichler und vermutlich von der Form her genau das, was du suchst: Roccat Kone XTD Optical
Alternative: Logitech G402
EpicGear Cyclops (wenn dir der ADNS-3090 noch reicht) ansonsten die Cyclops X (ok, sprengt das Budget)
Steelseries Rival

@Shav: G402, finde ich vom Preis her nach wie vor ein sehr gutes Angebot.
 
Hey dudes,

hab mir vor kurzem die Cyclops X (http://geizhals.de/geil-epicgear-cy...-mouse-schwarz-egmcyx-bbow-amsg-a1269798.html) geholt und bin alles in allem auch wirklich SEHR zufrieden mit der Maus.

Im Vergleich zu meiner letzten Maus (G400s) viel besser verarbeitet, nicht son kack dünnes kabel, sondern schön dick mit Stoffummantelung, grippige Gummioberfläche beim Daumen und kleinen Finger und noch schön ergonomisch (spiele Palmgrip) + insgesamt soldie Verarbeitung.

Wollte ja was, was von der Form her in Richtung G400s ging, weil ich auch schon die ganzen Vorläufermodelle (G400, Mx518 etc) gezockt habe. Außerdem hat sie einen der besten LED Sensoren verbaut, die atm aufm markt sind, hardwaretechnisch also alles TipTop, wäre da nicht wieder die Software.

Ansich find ich die Software sehr geil, man kann ne Menge einstellen und unter dem jeweiligen Profil abspeichern.
Besonders cool fand ich für CS, dass man direkt in der Software die Mausbeschleunigung komplett deaktivieren kann, was sonst nen bissl mühsam ist, da es über die WinDoof Standardfunktionen nicht geht. Muss man in die registry und dann auch noch ingame was umstellen. Sowas hab ich bei Logitech iwie vermisst.

Jetzt zu meinem eingetlichen Problem:

Ich kann die Profile abspeichern und IN der Software auch laden, dann funzen Sie, nur ist die Funktion, mit der man über die Maustaste das Profil wechslen kann, anscheinend buggy, denn egal, wie ich es mache, es verändert sich gar nox, wenn ich diese taste drücke. Die Farbe des mausrads ändert sich zwar (jedes Profil hat ne Farbe), aber die Settings bleiben gleich.

Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt oder weiß andersweitig, wie man den kram beheben kann?
Weil ist schon nen bissl nerfig jedes mal die Software öffnen zu müssen, wenn man das Profil wechseln will.

Danke dudes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich wollte mich noch mal melden. :)

Eigentlich war die Razer Deathadder Chroma mein Favorit. Die Form gefällt mir sehr und liegt gut in der Hand. Was mich jedoch stark verunsichert sind z.B. die letzten Amazon Bewertungen. Dort wird viel über Qualitätsprobleme berichtet (Doppelklick...) und ich habe wenig Lust nach kurzer Zeit evtl. wieder etwas reklamieren zu müssen (nach einem Jahr macht nun das Mausrad bei meiner Steelseries Rival Probleme). Über Razer wird ja auch hier im Forum nur wenig positives berichtet habe ich das Gefühl.

Die Miniox Modelle gefallen mir bezüglich der Ergonomie jetzt nicht so sehr, ausserdem sind sie relativ "schwer".

Dann hatte ich da noch Zowie auf dem Zettel.
- FK1
- EC1-A
- ZA12

Jedoch habe ich im "Mäuse und deren Sensoren" - Thread (https://www.computerbase.de/forum/threads/maeuse-und-deren-sensoren.1143865/) jetzt eine Diskussion verfolgt (ab #63) das Zowies einen Button-Lag haben... klingt jetzt auch nicht wirklich prickelnd.

Mit der Steelseries Rival bin ich eigentlich sehr zufrieden und bin jetzt etwas hin & her gerissen, ob ich nicht einfach wieder eine Rival nehme oder doch mal eine Deathadder/Zowie probiere.

Beste Grüße
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Im großen Fluss liest man häufiger, dass die Deathadder Chroma wieder ihr Doppelklick-Problem hat. Razer ist scheinbar nach wie vor nicht aus ihren Kinderkrankheiten raus.
Hier ist die Tabelle zum Button-Lag (verglichen mit der Logitech G300, d.h. alles was ins Minus geht hat eine kürzere, alles im Plus eine größere Reaktionszeit).
(Ist aber jetzt auch nicht mehr die aktuellste):
Button Lag
D.h. Logitech und A4Tech sind generell sehr gut, die Rival ist auch i.O. genauso wie die neueren Deathadder-Versionen. Zowie ist unterirdisch, weiß aber nicht, ob da mal nachgebessert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lieben CB-Community!

Nach einigen schönen Jahren, muss ich mich leider von meiner Sensei trennen... sie zickt schon ein wenig rum und sieht auch nicht mehr ganz so schön aus! Bin mit ihr eigentlich gut zurecht gekommen.
Davot hatte ich einige modelle von Razer (Copperhead).

Nunja, lassen wir mal das gelabere!
Ich suche jedenfalls Ersatz!

Ich glaube CLAW/PALM (eher noch PALM) ist meine Haltung. Hab mich aber damit nicht so stark beschäftigt. Ich greif das teil einfach und los gehts!

Gespielt wird, falls das wichtig ist, hauptsächlich CS:GO und ab und zu mal COD (aber nur Zombie MOD)

Kann mir jemand eine gute Maus empfehlen die in Punkto Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Verarbeitung eine Option wäre?
Mit den Sensoren kenn ich mich gar nicht aus! da verlasse ich mich auf eure Erfahrung / auf euer Wissen!

Was wäre mit der Zowie FK1? Ist das eine sinnvolle Option?

Gruß
Kloete
 
@Kloete: Ich wollte dir net auf den Schlips treten, ich schreibe nur gerne ausführlicher und meistens ist der Thread schneller geschlossen als ich posten kann, darum weise ich nur darauf hin ;) Schließen tu ich keine Threads, das machen die Mods.
Zur Maus selbst wirds aber dann doch eher kurz und bündig: Steelseries Rival, Logitech G402, Zowie FK1 sehe ich eher für Claw/Fingertip Grip, da eher die ZA11, Epicgear Cyclops X, Asus Gladius und wenn du kleine Hände hast, die Roccat Kone Pure Optical Amazon Edition. Du musst nur darauf achten, welche Maus dir gut in der Hand liegt.

@CeeSA: Ich mag Zowie Mäuse net, da sie mir mit ihrer Werbung sauer aufstoßen. Wenn ich schon damit werbe, dass sie extra auf Software verzichten, dafür aber die beste und qualitativste Hardware anbieten, was dann auch entsprechend kostet, dann muss ich bei einem Button-Latenz-Test auf erster Stelle stehen und nicht im hinteren Drittel. Wie gesagt, da kann ich dann auch gleich zu A4Tech greifen, wenn mir der Pixart 3305 reicht.
Wobei auch die G402 preislich, technisch und qualitativ mMn die attraktivste Maus momentan ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte es gäbe die Logitech MouseMan Dual Optical in gutem Zustand oder gar neu noch zu kaufen.


Habe mir letztens die G502 geleistet weil es im Geschäft sonst nur noch Logitech, Razer und OEM gab und muss sgaen, daß ich positiv überrascht war und bisher extrem zufrieden bin, obwohl ein LaserSensor verbaut ist (idR: gute Optical > jede Laser). Guter Liftoff, kein Anglesnapping, keine Prediction, etc. Bin Low-Sense2.5@3000dpi und spiele ausschließlich schnelle Shooter.


Nun habe ich noch einige Veteranen dazu gebracht QuakeLive mit mir zu starten, was ziemlich gut gelungen ist. Wir haben noch 2 Kollegen, die früher noch mit MSexplorer1/3 unterwegs waren und sich nun lautstark beschweren, wie schlecht und ungenau die aktuell eingesetzten Mäuse (MX518 & Razer Naga Hex) doch sind.

Suchen also echte Gaming-Mäuse mit optischem Sensor mit ähnlichem Griff und würden gerne wissen wie aktuell diese Liste noch ist, bzw ob jemand eine aktuellere hat/kennt, bevor sich die beiden Jungs was Neues holen:
nicemice.jpg
 
JackA$$ schrieb:
Im großen Fluss liest man häufiger, dass die Deathadder Chroma wieder ihr Doppelklick-Problem hat. Razer ist scheinbar nach wie vor nicht aus ihren Kinderkrankheiten raus.

Echt erstaunlich das solch ein etablierter Hersteller wie Razer solche Dinge nicht in den Griff bekommt. Gerade die Deathadder Serie wird doch ohne Ende verkauft...


JackA$$ schrieb:
Hier ist die Tabelle zum Button-Lag (verglichen mit der Logitech G300, d.h. alles was ins Minus geht hat eine kürzere, alles im Plus eine größere Reaktionszeit).
(Ist aber jetzt auch nicht mehr die aktuellste):
Button Lag
D.h. Logitech und A4Tech sind generell sehr gut, die Rival ist auch i.O. genauso wie die neueren Deathadder-Versionen. Zowie ist unterirdisch, weiß aber nicht, ob da mal nachgebessert wurde.

Ok, in Relation gesehen sehen die dort aufgeführten Zowie-Modelle natürlich schlecht aus, aber die aktuellen Modelle fehlen ja leider. Ist bekannt wie hoch der Button-Lag bei diesen Modellen sein soll?

Welche Alternative gäbe es denn wenn man von einer SteelSeries Rival kommt noch? Wie gesagt, bisherige Alternativen wären eine Deathadder Chroma oder Zowie EC1-A gewesen.

Danke Euch! :)
 
CeeSA schrieb:
wie wäre es denn die aktuelle Liste im OP anzuschauen....
Die Griffempfehlung alleine hilft nicht weiter - es stehen dann immer noch 10+ Mäuse zur Auswahl.

ich versuchs mal anders:

Beide scheinen Palm zu nutzen, also.

1. Wie hältst du deine Maus? PALM
2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? 1xUltraLowSense und 1x HighSenser
3. Was willst du maximal ausgeben? egal
4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 1/2daumen+rad
5. Was für Spiele spielst du? Quake 2/3/Live
6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? ja
7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? 1xStoff (ultralowSenser), 1xkunststoffPad (highsenser)
8. Andere wichtige Infos: Kabel=Muss, Person1 ist linkshänder aber symmetrisch geht gar nicht - braucht Leftie-Edition, Präzision ist alles, die internen Zusatz-Gewichte sollten entfernbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben