Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@jacka$$$: kein problem! hab es eh nicht so aufgefasst! :D

zu den Mäusen: die ZA11 und Epicgear Cyclops X gefallen mir gut! laut tests auch durchaus überzeugend! am besten gleich beide bestellen!
gibts eigentlich zum sensor der Cyclops X irgendwas zu sagen, was man wissen sollte?
 
silent2k schrieb:
Echt erstaunlich das solch ein etablierter Hersteller wie Razer solche Dinge nicht in den Griff bekommt.

Da geht es nicht um's Können sondern Wollen. Geplante Obsoleszenz eben.
 
Ich habe mir letztens das Kone Pure Military Bundle bei Amazon um 39€ gekauft.
Ich muss sagen, dass die Maus mehr als sehr gut ist für mich :-)

Meine Logi G600 steht nun in der Schublade, da ich kein WOW aktuell spiele. Für MMOs muss sie dann wieder her, da ich die Tasten brauche.

Beides sehr gute Mäuse, für die die Mäuse für Shooter oder MMOs suchen. Je nachdem wieviele Tasten man braucht ;-)

Bei Shootern wie CS:GO unbedingt Mausbeschleuniger usw ausmachen, aber wens interessiert kennt das Thema durch Google warhscheinlich eh schon mehr als gut :-)
 
@Triversity
Geplante Obsoleszenz eben... ja das kann gut sein, wohl traurig aber wahr.

Trotzdem sollten diese Probleme ja nicht schon von Anfang an auftreten (was ja auch laut Bewertungen auf Amazon.de öfters vorkommt).

Werde nachher mal in einen MM fahren und diverse Modelle "testen". Werde mir auch mal die G303 von Logitech ansehen.
 
@Hito - du fragst nach einer aktuellen Liste und ich sage dir wo die steht. Dann findest du es schlecht das dabei mehr als 10 Mäuse empfohlen werden? Ich finde das eher gut. Mehr Auswahl ist doch eigentlich kein Schaden.

Welche Maus nimmt denn der Linkshänder? Weder MX518 noch die Razer Naga Hex gibt es imo als Linkshänder Version.

Das trifft leider auch auf die aktuellen empfehlenswerten Mäuse zu. Keine die mir einfällt gibt es in einer extra Linkshänder Version.
Deathadder 3.5 scheint die letzte DA mit extra Lefthanded Version zu sein. Akzeptanz einer symmetrischen Form wäre für ihn einfacher...leider... Es gibt noch die Razer Naga 2014 die aber einen Philips Sensor hat und damit aus der OP Liste fällt.

Für den MX518 User vielleicht die G402. Die Form der 518 ist ja mit den letzten G400 Modellen "gestorben".
 
Zuletzt bearbeitet:
silent2k schrieb:
Trotzdem sollten diese Probleme ja nicht schon von Anfang an auftreten (was ja auch laut Bewertungen auf Amazon.de öfters vorkommt).
Es werden ja bewusst billige, anfällige Teile und Sollbruchstellen eingebaut. Dabei kann es natürlich vorkommen, dass bei manchen Produkten diese Teile schon sehr früh kaputt gehen. Das wird aber bewusst in Kauf genommen.

Meine Deathadder hat wenigstens verhätnismäßig lang gehalten, aber nun geht der Mausrad-Klick nur noch sporadisch, der für mich aber unersetzlich ist. Also liegt sie nun im Schrank als Notfall-Maus und ich habe der Kone Pure Amazon Edition eine Chance gegeben. Hatte natürlich bei meinem Glück gleich wieder ein DOA Modell erwischt, aber der Roccat Support hat nach unglaublichen 2 Minuten geantwortet und die Ersatzmaus war dank Amazon auch am nächsten Tag schon da.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich die Form der Deathadder etwas besser fand, da die Maus sich wirklich perfekt in die Hand gelegt hatte. Bei der Kone Pure liegt die Handinnenfläche nicht so schön auf. Ist aber letztlich nur ein Fall für die Eingewöhnung.

Sehr nettes Feature in der Roccat Software ist übrigens das Zählen der Mausklicks. Aber auch gleichzeitig etwas erschreckend, wie viele Klicks ich mit der gerade 1 Monat alten Maus schon gemacht habe :D
 
Ich versuchs nochmal =)

Komodowaran schrieb:
Hey dudes,

hab mir vor kurzem die Cyclops X (http://geizhals.de/geil-epicgear-cy...-mouse-schwarz-egmcyx-bbow-amsg-a1269798.html) geholt und bin alles in allem auch wirklich SEHR zufrieden mit der Maus.

Im Vergleich zu meiner letzten Maus (G400s) viel besser verarbeitet, nicht son kack dünnes kabel, sondern schön dick mit Stoffummantelung, grippige Gummioberfläche beim Daumen und kleinen Finger und noch schön ergonomisch (spiele Palmgrip) + insgesamt soldie Verarbeitung.

Wollte ja was, was von der Form her in Richtung G400s ging, weil ich auch schon die ganzen Vorläufermodelle (G400, Mx518 etc) gezockt habe. Außerdem hat sie einen der besten LED Sensoren verbaut, die atm aufm markt sind, hardwaretechnisch also alles TipTop, wäre da nicht wieder die Software.

Ansich find ich die Software sehr geil, man kann ne Menge einstellen und unter dem jeweiligen Profil abspeichern.
Besonders cool fand ich für CS, dass man direkt in der Software die Mausbeschleunigung komplett deaktivieren kann, was sonst nen bissl mühsam ist, da es über die WinDoof Standardfunktionen nicht geht. Muss man in die registry und dann auch noch ingame was umstellen. Sowas hab ich bei Logitech iwie vermisst.

Jetzt zu meinem eingetlichen Problem:

Ich kann die Profile abspeichern und IN der Software auch laden, dann funzen Sie, nur ist die Funktion, mit der man über die Maustaste das Profil wechslen kann, anscheinend buggy, denn egal, wie ich es mache, es verändert sich gar nox, wenn ich diese taste drücke. Die Farbe des mausrads ändert sich zwar (jedes Profil hat ne Farbe), aber die Settings bleiben gleich.


Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt oder weiß andersweitig, wie man den kram beheben kann?
Weil ist schon nen bissl nerfig jedes mal die Software öffnen zu müssen, wenn man das Profil wechseln will.

Danke dudes.
 
Hi!

War jetzt eben in einem MM bei mir in der Nähe und habe mir dort vorallem die Deathadder 2013 (die Chroma war nicht ausgepackt - aber die sind ja identisch) und die G303 von Logitech intensiv getestet. Die Deathadder lag auf anhieb fast schon perfekt in der Hand. Bei der G303 hingegen gefiel mir der Druckpunkt der beiden Haupttasten besser. Schön knackig und lösten schneller aus. Auch das Mausrad machte bei der Logitech einen sehr guten Eindruck, bei der Deathadder war dies ebenfalls gut. Ich stand bestimmt 15-20min. in dem Laden und habe hin & her probiert/überlegt. Natürlich dachte ich auch immer an die möglichen Qualitätsprobleme die man mit der Razer voraussichtlich eher haben könnte. Bei der Logitech fand ich den hoch gelobten 3366 Sensor auch spannend und dachte mir dann letztendlich "ach komm, probierst Du mal wieder ne Logitech" (nach der MX500/518/G5... dann kam eine Steelseries Rival).

Im Laden hatte ich den Größenunterschied zwischen der Deathadder und der G303 zwar wahrgenommen, empfand den aber jetzt nicht als so elementar. Zu Hause war ich dann etwas erschrocken, wieviel größer die Rival im Vergleich zur G303 dann doch ist.
Da ich zu 90% mit der Maus CS:Go spielen werde, habe ich das nun natürlich eben direkt getestet. Also Deathmatch gestartet und zwei Runden mit der G303 gespielt (800 DPI, 1.1 Sens im Spiel). Es lief auf Anhieb sehr gut und ich hab beide Deathmatch-Runden gewonnen. Jedoch empfand ich die Maus beim Spielen als etwas zu klein und es fühlte sich leicht verkrampft an. Okay, zurück zur Rival gewechselt ... *huch* ist die groß. :D Ich würde jetzt sogar sagen sie ist etwas zu groß! Mit der Rival habe ich dann ebenfalls Deathmatch gespielt und landete im Mittelfeld. Die Präzision war irgendwie nicht so wie bei der G303, ob das nun Einbildung ist oder nicht - keine Ahnung, aber es fühlte sich so an. Dann wieder zurück auf die G303 und zack, wieder Deathmatch gerockt. Die Präzision ist schon genial und die Headis fluppen nur so am laufenden Band. :D Jedoch werde ich momentan das Gefühl nicht los, dass ich doch etwas verkrampfe mit der G303. Bin jetzt also doch noch etwas hin & her gerissen. Werde jetzt gleich mal ein paar Wettkämpfe machen und dann schauen wie es läuft und was die Hand so davon hält. :) Für mich könnte/sollte sie glaube ich noch einen Tick länger sein, dann wäre sie vermutlich perfekt.

Beste Grüße
Silent
 
@silent2k: ich war sowieso etwas überrascht, daß du bei deinem Figertip/Claw-Mix unbedingt eine große Maus gesucht hast. Ich weiß jetzt nicht genau, wo du deinen Handballen auflegst, noch auf dem Mausrücken oder dem Pad? I.d.R. reichen für diese Griffarten ja auch kleinere Mäuse aus. Ich muß zwar sagen, daß ich mit meinem reinen Fingertip-Grip mit der Rival auch noch gut klarkomme aber eben nicht optimal, da paßt für mich die Zowie FK bzw. deren Gehäuse perfekt.
Naja, teste die G303 nochmal bißchen aus, die Paßform ist zwar so ziemlich das Wichtigste aber die Genauigkeit spielt natürlich eine genauso große Rolle.
 
Hi!

Ich habe nun noch den restlichen Abend mit der G303 gespielt. Die Präzision ist schon klasse, aber ich glaube sie ist doch etwas zu klein für mich. Meinen Handballen lege ich schon ganz gerne auch leicht/etwas auf der Maus ab und das geht mit der G303 leider nicht. :/

Werde die Maus wohl morgen umtauschen. Schade irgendwie...
 
Hito schrieb:
Habe mir letztens die G502 geleistet weil es im Geschäft sonst nur noch Logitech, Razer und OEM gab und muss sgaen, daß ich positiv überrascht war und bisher extrem zufrieden bin, obwohl ein LaserSensor verbaut ist (idR: gute Optical > jede Laser). Guter Liftoff, kein Anglesnapping, keine Prediction, etc. Bin Low-Sense2.5@3000dpi und spiele ausschließlich schnelle Shooter.
Anhang anzeigen 502277

Bei der G502 ist der PMW3366DM-VWOU Sensor verbaut. Das ist ein optischer (IR-LED) und kein Laser Sensor.

Hier ein gutes Review der Maus:
http://www.overclock.net/t/1481639/logitech-g502-proteus-core-gaming-mouse-review-by-ino
 
Zuletzt bearbeitet:
Komodowaran schrieb:
Ich versuchs nochmal =)
Ich kann dir da leider nicht weiter helfen, da man bei so einem spezifischen Problem die Maus zu Hause haben sollte um es nachvollziehen zu können. Es ist auch nichts spezielles was bei dir nicht geht (z.B. eine komplizierte Tastenabfolge über Makro), sondern einfach nur das Wechseln der Profile über eine Maustaste.
Schreib am Besten mal EpicGear/GeIL an, die sollten dir am effektivsten weiter helfen können.

@Silent2k: Ich würde es mit der G402 versuchen (die sollte beim Fachhändler auch ausliegen), der AM010 Sensor ist auch top.
Ansonsten eine neue Zowie ZA, die es in 3 Größen gibt, da kannst du die passende dann aussuchen.

*Zur geplanten Obsoleszenz: Bei Tastaturen (Mechas), Mäusen oder Gamepads kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich damalige Peripherie zerlege und mir die Hardware ansehe, dann sieht die, die in heutiger Peripherie verbaut wird, nicht schlechter aus.
Das einzige, was ein Hersteller z.B. bei einer Maus geplant beeinflussen kann, wäre die Ansteuerung vom Sensor, einen Timer in der auf der Maus gespeicherten Software (sofern vorhanden) oder aber generell schlechtere Hardware (Mikroschalter, etc.) zu verbauen. Aber sowas würde sich so schnell herumsprechen, dass keiner mehr was von dem Hersteller will (Ok Razer verkauft sich trotzdem wie warme Semmeln).
Mikroschalter werden seit Jahrzehnte die selben eingebaut, Sensoren verbessern sich, werden aber gefühlt sensibler, weshalb sie anfälliger auf Staub werden (früher hat man mal schnell paar Haare rausgepustet, heute muss man kucken, dass keine Staubkörnchen auf der Linse sitzen, da sonst die LOD verrückt spielt). Das Gehäuse hat sich auch nicht verändert (habe MX900 mit G400 verglichen).
Und Razer hat auch schon seit Jahrzehnte mit dem Doppelklick zu kämpfen, verbessern sich aber dahingehend kaum. Das Problem hatte ich schon zu Diamondback Zeiten.
Was sich aber mMn geändert hat, ist das Gebrauchsverhalten der Leute. Heute wird länger und intensiver gezockt, dadurch steigt die Klickanzahl enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
CeeSA schrieb:
@Hito - du fragst nach einer aktuellen Liste und ich sage dir wo die steht. Dann findest du es schlecht das dabei mehr als 10 Mäuse empfohlen werden? Ich finde das eher gut. Mehr Auswahl ist doch eigentlich kein Schaden.

Was ich meinte war, daß ich eine konkrete Empfehlung brauchte, die alle Fakten miteinschließt, nicht nur den Griff der Maus. Also in etwa "diese MausX oder MausY", nicht aber "such dir eine von diesen 17 aus" :rolleyes:

Der Linkshänder wird definitiv die Deathadder versuchen zu finden, er hat sich selbst gestern schlau machen können. Der andere Kolelge wird sich die Form der 402 anschauen, aber wahrscheinlich ne Zowie holen(viel Hype im ESReality forum).


Josef K. schrieb:
Bei der G502 ist der PMW3366DM-VWOU Sensor verbaut. Das ist ein optischer (IR-LED) und kein Laser Sensor.

Hier ein gutes Review der Maus:
http://www.overclock.net/t/1481639/l...-review-by-ino

Ich habe die Maus einfach nur gekauft, weil Sie mir gefiel und ich da noch keine ernsten Gaming-Ambitionen hatte.
Die Maus hat keinerlei rotes Leuchten auf der Unterseite beim Sensor, selbst wenn man mit dem Finger vorbeifährt und damit Mauszeigerbewegungen auslöst. Kannte das so bisher nur von Lasermäusen.

Das erklärt natürlich auch das tadellose Verhalten. Ich habe damals direkt eine RIESENunterschied zur Razer Naga(hatte zwischendurch ne MMO-Phase lol) gespürt - ich meine nicht die Geschwindigkeit, sondern die Reaktionszeiten und Genauigkeit der Bewegungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

vielleicht könnt ihr mir mit ein wenig Rat zur Seite stehen - ich suche eine neue Maus. Meine jetzige (MS IntelliMouse Explorer 3) macht fast nur noch Doppelklicks mit der linken Maustaste und dem Mausrad und sieht mittlerweile auch arg ramponiert aus, sodass ein Ersatz fällig wird.

Ich beantworte hier einfach mal den Fragebogen:

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
Mischung aus Palm und Claw - zum Arbeiten aussschließlich Palm, beim Zocken so eine Art Mittelding zwischen beiden Griffen.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Eher low-sense.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
Schmerzgrenze sind 60,- € - wenns weniger wird, bin ich auch nicht traurig.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Zwei, idealerweise auf der linken Seite.

5. Was für Spiele spielst du?
Bunte Mischung - CS:GO (aber wirklich low vom Skill her^^), Anno, Witcher, Point & Click-Adventures ... hauptsächlich aber Shooter und RPGs.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Hat mich bewusst nicht gestört, würde aber gerne drauf verzichten wenn möglich.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Everglide Ricochet (Hartplastik-Pad).

8. Andere wichtige Infos:
Ich suche vor allem eine langlebige und robuste Maus. Meine Intelli hat mich fast zehn Jahre beglückt während die Deathadder eines Bekannten schon nach zwei Jahren Doppelklicks angefangen hat - sowas möchte ich vermeiden. Weiterhin ist mir eine halbwegs dezente/seriöse Optik wichtig, ich mag keinen "Gaming"-Look. Auf zu installierende Software würde ich ebenfalls gerne verzichten.

Was könntet ihr mir da empfehlen? Interessant schauen für mich die Zowies aus, FK1 und EC2-A lachen mich gerade an. Wisst ihr zufällig einen Laden in Bonn/Köln, wo man solche Mäuse mal anpacken kann? Bin kein Freund von bestellen & zurückschicken.
 
Guten Morgen,

ich wollte mich noch mal gemeldet haben und fasse meine Erfahrungen/Infos von mir von den letzten Tagen noch mal zusammen:

Zu mir:
Ich spiele CS:GO und das mit 800 DPI und 1,1 Sens (Ingame) - also Tendenz eher in Richtung Low Sence Spieler.
Aktuell besitze ich die Steelseries Rival, jedoch ging jetzt leider das Mausrad kaputt. Ich spiele eher den typischen "Claw Grip" und musste jetzt bei der Suche nach einer neuen Maus feststellen, dass die Rival evtl. sogar einen Tick zu groß war (aber nur minimal - sie hat mir eigentlich gut gefallen).

Nun bin ich vorgestern in einen MM bei uns um die Ecke und habe die Razer Deathadder und die Logitech G303 verglichen. Beide von der Größe her stark unterschiedlich und die G303 gefiel mir aufgrund der Maustasten sehr gut (sehr schnelles ansprechen). Bei der Razer hatte ich immer noch die Qualitätsprobleme im Hinterkopf von denen man ja öfters hört. Also habe ich die G303 mitgenommen und auch direkt intensiv getestet. Die Präzision war gefühlt genial. Leider ließ mich das Gefühl nicht los, dass die Maus zu klein ist (die Rival daneben ist dagegen ja schon ein Klotz :D ).

Nach 2-3h spielen war meine Hand schon leicht verkrampft aber ich denke es ist evtl. auch nur eine Frage der Gewöhnung. Aber ich war halt nicht 100%ig sicher (und ich bin LEIDER ein Perfektionist) und wollte dann auch noch der Razer Deathadder eine Chance geben.
Diese habe ich nun seit gestern zu Hause und dieser Aha-Effekt bei der Präzision ist nicht der gleiche wie bei der G303. Das hätte ich so nicht erwartet. Auch stört mich die Form an einer Stelle etwas. Mein rechter Ringfinger liegt irgendwie komisch - nicht auf der Gummierung und das ist etwas ungünstig.

Nun bin ich hin & her gerissen... wieder die G303 mit dem derzeit wohl besten Sensor -> PMW3366, oder die Razer behalten? Oder noch eine Zowie (ZA11/ZA12 mit PMW3310H wie die Rival).

Schwierig schwierig. :( Eigentlich hätte ich gerne die Präzision der G303, in welchem Gehäuse -> da bin ich mir noch unsicher.

Habt ihr den PMW3366 schon mal testen können? Ist das von mir nur Einbildung das dieser besonder präzise ist, dass man den Unterschied zum PMW3310H sogar merken kann!?

Ihr merkt schon, ich bin verunsichert. :)
Danke für Eure Mühe! ;)

Beste Grüße

EDIT:
Was mir auch noch aufgefallen ist:
Kann es sein das sich 800DPI bei der Razer langsamer anfühlen als 800DPI bei der G303?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab damals bei der deathadder auch die ersten paar Tage verkrampfte Hände gehabt, aber nach der Eingewöhnungsphase war sie dann perfekt.
 
JaeMcBean schrieb:
Was könntet ihr mir da empfehlen? Interessant schauen für mich die Zowies aus, FK1 und EC2-A lachen mich gerade an. Wisst ihr zufällig einen Laden in Bonn/Köln, wo man solche Mäuse mal anpacken kann? Bin kein Freund von bestellen & zurückschicken.

Wenn Zowie, dann EC1-A aufgrund der Größe, allerdings würde ich eher zur Asus Gladius raten, schwerer als Andere Optionen, dafür kann man die Switches ohne Löten austauschen, was dann natürlich der Langlebigkeit zu Gute kommt.
 
Hallo zusammen,
Auch ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus.

Zu Beginn direkt die Infos:
1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Eher Richtung Low Sense

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
Alles unter 100 Euro ist okay

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Zwei auf der linken Seite beim Daumen

5. Was für Spiele spielst du?
CS:GO Starcraft 2

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Nein nicht unbedingt

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Auf einem Stoff Mauspad

8. Andere wichtige Infos:
Ich mag gerne schwere Mäuse. Auch habe ich eher grosse Hände(21x10cm).

Bis jetzt hatte ich eine R.A.T 5 welche ich auf das grösstmögliche eingestellt habe. Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden. Jedoch fällt sie so langsam aber sicher auseinander.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer neuen Maus.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir die eine oder andere Maus empfehlen könntet. Selber werde ich von der Auswahl fast erschlagen.

Grüsse
Metalcrowe
 
@CeeSA: Super, da würde ich gerne mal auf dein Angebot zurückgreifen! Ich schick dir mal ne PN (aber erst in 1-2 Wochen, bin gerade viel unterwegs und hab wenig Zeit :()

Eine Sache interessiert mich ja doch noch: Warum hat man so viele aktuelle Mäuse? Leidenschaftlicher Sammler? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben