Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:
Das wirkt aber auch so extrem, weil die Mäuse nicht auf gleicher Höhe liegen :p

Eigentlich schon, ist nicht perfekt von hinten fotografiert, sondern von schräg links.
Ich zumindest habe keine Chance an den vorderen Button zu kommen
 
paokara schrieb:

Teste die Form für eine Woche mal aus, war bei mir auch die einzige Maus, die eine Zowie Maus ablösen konnte. Andere waren entweder zu schwer, zu groß, hatten zu hohe LOD, schlechtes Coating oder ein scheiß Kabel.

Kommt aber imo vor allem auf deine Meinung zum Gewicht an. Über 100g ist für mich ein nogo, da fällt z.B. schon ganz viel weg.
 
Guten Abend,

ich würde euch gerne mal um Rat fragen.

Ich suche eine Maus, die vom Design (oder Struktur?) nahezu so aufgebaut ist wie diese Maus hier Klick

Ich bin mir im Klaren, dass sich bei einigen gerade die Nackenhaare sträuben, und ja, diese Maus empfehle ich auch niemandem weiter, aber mir geht es hier lediglich nur um den Aufbau bzw. um die Struktur dieser Maus. (Sprich: Maße, Gewicht und das die Maus mehr oder weniger eine eher.. Viereckige(?) Form hat)

Ich möchte mir auf keinem Fall die Maus ein zweites mal kaufen, dafür hat mir dieses Teil einfach zu viel Kummer bereitet

  • Batterien versagten schnell
  • Wireless-Connection schwach/nicht stabil
  • Meistens nicht Sync.
  • usw..

Aber sie lag mir so derartig gut in der Hand und hat mir ein Gefühl beim Spielen verschafft welches ich mit anderen Mäusen bis jetzt noch nicht wiederherstellen konnte.

Wie schon gesagt soll die oben abgebildete Maus euch nur einen Einblick von dem Zeigen was ich mir vorgestellt habe. Unter anderem könnt ihr die Maße und Gewicht über den Amazon-Link einsehen.
Ich brauche weder eine Gaming-Maus mit vielen Tasten oder sonstigem, sondern einfach eine die aufgebaut ist wie die Milano ohne Wireless und hochwertig.

Der Preis spielt erstmal keine Rolle!

Einziges Kriterium:
Kein Wireless! + ähnliche Struktur wie die oben abgebildete.

Mfg
 
txcLOL schrieb:
Teste die Form für eine Woche mal aus, war bei mir auch die einzige Maus, die eine Zowie Maus ablösen konnte. Andere waren entweder zu schwer, zu groß, hatten zu hohe LOD, schlechtes Coating oder ein scheiß Kabel.

Kommt aber imo vor allem auf deine Meinung zum Gewicht an. Über 100g ist für mich ein nogo, da fällt z.B. schon ganz viel weg.

Hi!

Danke für deine Antwort! Bei mir muss das Maus ebenfalls sehr leicht sein. Besitze zurzeit eine Roccat Lua, mit welcher ich im Grossen und Ganzen zufrieden bin. Sie ist mir aber ein bisschen zu klein. Hatte vorhin eine Razer Taipan, mit welcher ich überhaupt nicht klar gekommen bin.

In der engeren Auswahl befinden sich bei mir nun folgende:

- Logitech G303
- Zowie FK2
- Mionix Castor (die erscheint aber erst noch)

Was gibt es sonst noch für Alternativen?

Gruss
 
Ja, die neuen ZA Serie von Zowie mit etwas höherem Mausrücken. Gibts in verschiedenen Größen, 1-3 (groß -> klein).
 
Hi Jackass

Taugt die Roccat was? Mit meiner jetzigen bin ich auch sehr zufrieden, nur dass sie eben ein bisschen zu klein ist.

55 Euro mit Mauspad finde ich einen äusserst attraktiven Preis.

Mit der Zowie war ich soweit zufrieden, nur hatte ich das Problem dass nach einem Jahr das Plastik "abgeblättert" ist. Auch im Internet ist immer mal wieder die Rede von Qualitätsproblemen.

Was ist der Unterschied zwischen einem optischen Sensor und einem Laser-Sensor? Sorry dass ich eine solch doofe Frage stelle, aber in dieser Hinsicht bin wohl ein ziemlicher DAU.

Gruss
 
Sie taugt auf jeden Fall was und das Angebot mit Mauspad ist auch sehr gut, darum hab ich's auch gepostet :D. Das Design muss dir nur zusagen.
Von der Größe her ist sie etwas größer und ergonomischer als die Lua und nicht ganz so groß wie die Kone XTD. Bild dazu.
Der verbaute Sensor ist sehr gut (3310) und qualitativ sind bis jetzt alle zufrieden mit der Maus.
Wegen den Sensortypen: Laser ist ja auch optisch, darum sollte sich deine Frage erübrigen. Im Großen und Ganzen musst du nur 2 Typen unterscheiden: Laser oder LED, wobei in der heutigen Zeit, LED Sensoren (außer etwas niedrigere DPI, doch wer braucht schon mehr wie 5000) nur Vorteile haben. D.h. Sensoren mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Einheit kann man immer Lasersensoren wie den 9500 oder 9800 vorziehen.
 
Naja, schwarz wäre natürlich schon besser, aber scheinbar wird die nicht mehr hergestellt. Mauspad hätte ich mit dem Steelseries QcK noch ein gutes.
 
Hab mir jetzt die Roccat bestellt. Vielen Dank für den Link zum Angebot @jackass.

Mit meiner jetzigen bin ich schon super zufrieden. Ausserdem hat sie einen tollen Sensor (3310) verbaut, ist ein bisschen grösser und besitzt noch zwei Seitentasten. Und das Mauspad scheint auch ziemlich gut zu sein. Für den Preis unschlagbar!
 
Weiß jemand wann man die Castor vorbestellen kann bei amazon.de?
amazon.com hat sie schon mit 1.9 als Termin, hier listet sie noch kein Shop :\
 
Sicher eine Alternative, aber schlechte Erfahrung mit bei anderen Herstellern.
Ich gehe lieber den weg über bekannte Händler
 
JackA$$ schrieb:

Gibt es die Maus zufällig ohne die zusätzliche Taste auf der rechten Seite?

CeeSA schrieb:
@yojo - schau dir mal diese Maus an:Link

Die hat zwar links und rechts diese kleine "Lippen" aber ich denke sonst könnte das von der Größe her hinkommen. Die Maus hat A3090 verbaut. Die sollte auch besser performen als die Hama Maus aus deinem Link.

Die hört sich ziemlich gut. Hm, ohne Lippen wär's natürlich besser aber da kann man wohl nichts machen.
bzw. laut dem Mouseguide benutzte ich den Fingertip-Grip, sollte das noch helfen.

Ich schau mich jetzt noch etwas um und sollte ich nichts finden + keiner mehr einen Vorschlag hat, wäre ich die Maus die Tage mal bestellen und testen, danke.

Könnte mir jemand etwas zu dieser Maus hier sagen: Klick

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt zwar thematisch nicht ganz, aber ich post mal lieber hier, bevor ich nen neuen Fred eröffne.

Ich glaube leider, dass sich meine erst kürzlich erworbene Cyclops X verabschiedet hat. Wenn ich sie (egal an welchem PC und egal an welchem USB-Port) aanschließe, kommt imemr die gleiche Fehlermeldung:

"USB Gerät wurde nicht erkannt. Das von Ihnen angeschlossene USB-Gerät ..."

Jemand ne Idee?

Ich denk mal ich werd von meiner Garantie gebrauch machen, das gute Stück war echt noch nicht lange in Benutzung und hatte auch sonst keinerlei starke Belastung auszuhalten. Hoffe mal, dass es einfach Pech war und es keine ernsthaften Qualitätsprobleme bei der Cyclops X gibt, weil mir die Maus ansich und die Software extrem gut gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe momentan eine Logitech G400. Seit einiger Zeit hat die rechte Maustaste zu viel Spiel.

Ich bin kein Gamer, brauche eine große Office-Maus. Die jetztige G400 ist mir zu klein. Wäre eine Logitech MX Performance empfehlenswert? Oder vielleicht eine vom anderen Hersteller? Kabelgebunden reicht mir völlig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben