Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin gerade zwischen der Kone Pure Military/amazon edition und der G502. Ich weiß nicht welche ich nehmen soll,deswegen eine wichtige frage:
Kann ich bei der G502 die G7 und G8 Buttons also Der DPI Höher und niedriger knopf, die beiden Knöpfe so umändern, dass ich die auch ingame für ne fähigkeit z.B nutzen kann?
 
@Cybexx
Ja, du kannst alle Buttons der G502 mit der Logitech Software frei belegen.
 
Komodowaran schrieb:
O.o hab ich was verpasst. Kann mich nicht erinnern, das jemals gemacht zu haben :D

So sind die neuen Sensoren um die LOD so niedrig wie möglich zu halten. Sobald du den Untergrund wechselst muss neu kalibriert werden.
Damals gabs da weniger Probleme, da einfach die LOD auf einen verträglichen Wert war, was aber viele gestört hat, da der Mauszeiger beim Aufheben der Maus nicht gleich "tot" war.
 
Verstehe, und gibts da extra Software für die Kalibrierung? Weil bei der Software meinr jetzigen Cyclops X hab ich das nicht gesehen, evtl aber auch nur übersehen. Aber mal ganz im Ernst ... man kanna auch übertreiben mit der LOD. Hatte jahrelang die G400s, welche imho ja eine recht hohe LOD hat, was mich aber nie beim Spielen (hauptsöchlich CS gestört hat.
 
Alles klar jesterfox, danke für die Info. Wenn ich mich nochmal ganz scharf zu erinnern versuche, könnte es sein, dass das bei meiner Cyclops X auch war, ich es aber wieder verdrängt habe oder so :D
Bin mir aber absolut nicht sicher.
 
Die Herren, das Lift Off Distance Tuning ist hier zu finden:
EpicGear-Cyclops-X-Software-02.jpg
 
Jo Meister, das war mir bewusst, dass man die dort einstellen kann, allerdings habe ich nichts bezüglich der automatischen Kalibrierung je nach Untergrund gefunden. Hab sie eh imemr auf low gehabt und immer die gleiche Unterlage beutzt, mein Zowie GT-F Speed, von daher wars mir auch relativ schnuppe, weil ich nie probs damit hatte.
 
Achso, ja wenn du an dem Regler von der LOD schiebst, kalibriert es automatisch. Ansonsten müsstest du die Maus hin und her schubsen. Bei Logitech ist es z.B. so, dass du der Software sagst: "other Mousepad" (oder ähnlich genannt), dann musst du nach Vorgabe von der Software die Maus rumschubsen (was das kalibrieren ist) und dann biste fertig. Da gibt es auch keinen LOD Regler.
 
Asooo, gut zu wissen. Alles in allem ist die Software bis auf den kleinen Bug bei mir, dass man nicht oper Mausklick zwischen den Profilen wehcseln kann wirklich sehr, sehr gelungen. Alles in allem die beste Maussoftware, die ich bisher hatte, vorallem auch, weil sich so easy die Mausbeschleunigung deaktivieren lässt.

Nur das mit dem Profilwechseln finde ich schade, sobald meine neue Maus wieder da ist, versuch ichs nochmal und schrieb ggf. mal den support an
 
Moin Jack,

Du hast nicht zufälligerweise mal nach den DPI-Konfigurationsmöglichkeiten bei der Sharkoon Drakonia geguckt? :)

Gruß,
branhalor
 
hier stand blödzeug
 
also kurzes feedback zu zwei mäusen von mir: zowie za11/12 und mionix castor:

meiner meinung nach alle zu empfehlen! deutlich besserer sensor als razer deathadder (3988vs3310), jedenfalls was die performance auf meiner oberfläche (puretrak talent) angeht. ich spiele csgo und ut4.

die oberfläche der mionix ist softouch und die buttons sind weicher, insgesamt fühlt sich die za deshalb auch etwas robuster an.

die za11 ist recht groß und trotz meiner ebenfalls großen hände (ca 19cm) habe ich die za12 nachbestellt und mag sie mehr weil sie besser unter die hand passt, das ist dann kein voller palm grip mehr, aber man hat mehr kontrolle wenn der handballen von der maus "getrennt" komplett aufliegen kann. insgesamt hat man die za12 dann etwas weiter vorne in der hand (das geht richtung flat-fingertip grip) und so hatte ich es auch mit der ms1.1a und das ging gut. bei der za11 bin ich tendenziell mit den fingerspitzen zu weit hinten auf den maustasten 1+2, da die tasten eh schon eher schwer zu drücken sind, geht es weit vorne einfach am besten.
bei der za12 drücke ich die tasten genau am richtigen punkt, dass sie auch schnell zu drücken sind und trotzdem knackig.

also auch leute mit großen händen sollten nicht blindlinks zur za11 greifen!

die mionix ist kleiner aber hat eine für mich perfekte höhe. mit ihr kann ich sehr gut zocken. im moment bevorzuge ich die zowie für UT und die mionix für cs:go. mal schauen ob ich mich noch auf eine für beides festlege.

empfehlenswert finde ich auf jedenfall alle beide und ich habe schon so einige mäuse getestet. ein wunder, dass direkt 2 die für mich in frage kommen hier gelandet sind, die da2013 war nur eine übergangslösung. keine schlechte aber ein kompromiss.. die hier sind besser in punkto form+genauigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich interessant, ich hatte auch vor kurzem die Mionix Castor hier und habe mit einer Zowie EC1-A verglichen. Tendenziell hat mir die Castor etwas besser gefallen. Das Coating fühlte sich hochwertiger an und im gesamten war die Haptik etwas überzeugender. Auch das Mausrad fühlte sich irgendwie genauer an im Vergleich zu der Zowie.

Außerdem war mir die EC1-A auch einfach zu klobig, dass sage ich von einer Razer Lachesis kommend. Der von dir beschriebene Fingertip Griff, trifft auch auf mich zu. Für einen richtigen Palmgrip ist die Castor definitv zu klein.

Ich hatte mir auch schon überlegt mir noch ein anderes Modell von Zowie zu bestellen bevor ich mich endgültig für die Castor entscheide. Die ZA ist ja einfach symmetrisch ansonsten recht ähnlich zur EC-A.
Wohin unterscheiden sich eigentlich Zowie FK2 und ZA? Ist der Unterschied merkbar oder sind das Nuancen?

PS:
Die Castor gibts direkt bei Mionix für 70€ inkl. Mauspad.
 
Hallo, bin auch mal auf der Suche nach ner neuen Maus.

Nachdem mir meine 3. Razer am Doppelklick Problem erkrankt ist möchte ich mal ne andere ausprobieren.

Mir ins Auge gestochen sind mal :

ASUS ROG Gladius und SteelSeries Rival

verwende den Palm Grip und verwende die Maus zu 70% für Arbeit

lg
 
@über mir: sind beides gute Mäuse, probier aus, was dir besser in der Hand liegt und welche Features mehr zusagen. Das Große + ist bei der Gladius ist, dass du die Mikroschalter austauschen kannst, ohne sie auslöten zu müssen, dafür hat sie aber eine höhere Button-Latency.
 
Hallo Zusammen,

ich habe seit einiger Zeit eine Logitech G602 die mir Grundsätzlich gut gefällt, bin aber auf der Suche nach einem Upgrade mit ebenso gut erreichbaren, aber haltbareren Seitentasten.

Nun habe ich in letzter Zeit verschiedene "MMO Mäuse" getestet, leider sagt mir keine so richtig zu. Schwammige Druckpunkte, schwer erreichbare Tasten, umständlich anzuheben ohne Tasten zu drücken und zu klobig um mal alle zusammen zu fassen. Die Roccat Nyth war schon sehr gut, mir aber letztlich etwas zu klobig.

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip)
Ich würde sagen Claw mit einer Tendenz zu Palm, finde viele Palm Mäuse aber zu Klobig und hebe die Maus gerne öfter an.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Eher niedrig, aktuell um die 800 DPI.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
Nyth ist schon Grenzwertig, ich sag mal 120 €

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Ich könnte zur Not wohl mit 2 leben, suche aber eigentlich nach 3-6 *guten* Daumentasten

5. Was für Spiele spielst du?
Hauptsächlich MMO und MOBA sowie ähnliche Spiele mit wenigen, häufig genutzten Fähigkeiten. Eine Seitentaste kann dabei durchaus Sekündlich und - mit Pausen - über Stunden in Benutzung sein

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Unwahrscheinlich, brauche es aber auch nicht und würde es wohl eher ohne/konfigurierbar bevorzugen

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Habe derzeit ein hartes Steelseries Plastikpad, überlege aber auf ein XXL ("Desktop", 90cm) Pad zu wechseln und gehe da evtl auf ein Stoffpad

8. Andere wichtige Infos:
Hebe die Maus gerne mal zum umpositionieren an, bin bei der LOD aber nicht allzu empfindlich. Als Rechtshänder gerne eine ergonomisch geformte maus. Gewicht relativ egal, lieber nicht zu leicht. Bin ein großer Freund von soft touch und mag glossy gar nicht.

Zusammengefasst suche ich eine ergonomische soft touch Maus für Claw(/Palm) Grip mit sehr guten Seitentasten. Von den auf der ersten Seite aufgezählten sagt mir die Mionix Castor sehr zu, würde mir aber mehr Seitentasten wünschen.
 
Bin auf der Suche nach einer Maus für die Arbeit. Brauche die Maus hauptsächlich für Office arbeiten und für CAD Programme (Catia)

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
Am ehesten wohl Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
Müssten 800dpi sein

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
50€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
min. Vor und Zurück Taste

5. Was für Spiele spielst du?
Reine Arbeitsmaus

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Keine Ahnung

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Wahrscheinlich Steelseries 4HD und im worst case Fall Holzschreibtisch

8. Andere wichtige Infos:
- Form sollte der alten Logitech Mäuse ähneln (MX518, G5, G400..)
- Brauche häufig die Mausradtaste. Die sollte halt zuverlässig funktionieren und sich gut drücken lassen
- kein billig Plastikbomber-feeling ala "Razor-Super-Gaming-1337-Mäuse"


Die M500 würde glaube ich von der Form her passen, aber die scheint wohl qualitativ eher schlecht abzuschneiden.

Ich hoffe ihr könnt mir da was empfehlen.
 
kaipr schrieb:
...................

Func MS-2 oder G402 mit binds auf den CPI Tasten?

FusseLWooW schrieb:
Bin auf der Suche nach einer Maus für die Arbeit. Brauche die Maus hauptsächlich für Office arbeiten und für CAD Programme (Catia)

CM Storm Alcor vielleicht? Hat einen TTC Switch für Maus 3, passieren kann natürlich immer etwas. In Logitech ähnlicher Form mit "gutem Maus 3" gibt es leider nichts.
 
kaipr schrieb:
Func MS-2 hätte ich jetzt auch direkt gesagt, hat 4 Daumentasten.
Ansonsten gibt es China OEM MMO-Mäuse (hört sich negativer an als es ist), die zwar nicht den besten Sensor verbaut haben (ADNS-9800), dieser aber für MMO absolut ausreicht.
Lioncast LM30
Mars MM4
UtechSmart Venus (gibts auch in schwarz)
Redragon Perdition
UtechSmart Uranus
Mars MM5
Bei den Mars-Mäusen findest du auf Caseking mehr Bilder und Infos.

FusseLWooW schrieb:
Probier die M500, finde die Form klasse und ein Arbeitskollege ist mit ihr sehr zufrieden, seit Jahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben