Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein ich brauche nicht mehr Buttons, wollte damit nur ausdrücken das es ruhig mehr sein dürfen. Leider ist die claw größer und von daher nicht interessant, werden wirklich sowenig Mäuse für kleine Hände produziert?
Übrigens vier knöpfe neben dem haupttasten und ein 4Wege Scrollrad und schön hat man sechs weitere tasten untergebracht.finde ich jetzt nicht so eigenartig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über ein 4 Wege Scrollrad scheiden sich die Geister... nicht jeder ist erfreut wenn eines verbaut ist. Ansonsten fallen mir aber auch keine wirklich kleineren Mäuse als die Pure ein die 7 Tasten haben (bin froh mittlerweile die entdeckt zu haben). Je nach Griffart könnte auch die Sharkoon Draconia was sein. Ist kürzer (zumindest wenn ich mich nicht täusche, hatte nie beide gleichzeitig), aber auch breiter.
 
Ich hab nun die Lioncast LM20 in Betrieb und bin eigentlich sehr zufrieden bisher .. hoffe mal daß es auch so bleibt :)
Nach den Reinfällen mit den anderen Herstellern hoffe ich einfach mal das Beste .. und sie haben wirklich einen Klasse Support.. da können sich andere namenhafte Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Falls jemand Infos haben möchte einfach nachfragen :freaky:
 
@Jesterfox
ja leider sind die 4-Wege Scrollräder nicht so anerkannt. Finde ich persönlich richtig schade, vernünftig umgesetzt also z.B. nicht leichtgängig sondern eher als Button finde ich es toll, zumindest ist die Erreichbarkeit in der Mitte super.

@Jack
ja die hatte ich auch auf meiner Liste. Aber die sieht ziemlich billig aus. Ich wäre ja bereit bis zu 100€ für ne geile Maus (nicht doppeldeutig :P ) zu zahlen, aber es gibt einfach nix. Die Kone Pure ist aber schon ganz schick.
Frage mich nur womit die Kollegen im asiatischen Raum zockeln? Da sind die Hände doch "erheblich" kleiner als bei uns.
 
Ist auch die Frage ob die überhaupt so viele Buttons nutzen oder das nicht anders lösen. Diese "MMO-Mäuse" sind ja eher eine recht neue Modeerscheinung und vorher gings auch ohne.

A4Tech hat einiges interessantes, vor allem aber sind die glaub ich auch der echte Hersteller hinter vielen OEM Produkten (die Sharkoon Mäuse müssten auch von denen sein), von daher nicht wundern wenn man einiges von denen auch anderweitig kennt ;-)

Für mich passt die Pure perfekt, kleiner dürfte sie nicht sein, da bekomm ich dann Krämpfe in den Fingern wenn ich sie länger benutz (diese kleinen Notebookmäuse sind einfach grausam für mich). Bei der Pure merk ich schon das ich an der Grenze bin. Aber andererseits ist klein und leicht dann doch schön, vor allem mit den 7 Tasten ;-)
 
So nachdem ich ca. durch 10 Saturn/Media Markt/und co marschiert bin und jegliche Mäuse ausprobiert habe ( von Madcatz über Logitech , Microsoft, Roccat, Razer und co) bin ich zu dem entschluss gekommen, dass die einzige Maus die wirklich leise (Seiten)Tasten hat ( das ist mir wichtig) die Logitech G700(s) ist.

Traurig aber wahr! Alle anderen sind sehr laut am klicken.

Somit habe ich mir die Logitech G700s dann gekauft.

Also wenn jemand wert auf leises klicken legt , ist bei der G700s richtig.
 
Von Logitech habe ich nun am Mi. eine neue G602 zugesendet bekommen.
Da ich schon in der Zwischenzeit eine andere Maus besitze, würde ich Sie in der OVP (+ungeöffnet) hier jemanden zu einem moderaten Preis abgeben.
Macht mir einen Preisvorschlag, ggf. per PN.

;)
 
moin,
es ist bald mal wieder zeit für eine neue maus, aber da mich das überangebot ein wenig erschlägt und ich keine ahnung habe, ob mir die maus, die mir ein kumpel empfohlen hat zusagt, suche ich hier noch weiteren input.

Ich hatte bislang mehrere mäuse: mx510, mx518, razer copperhead, razer imperator 2012, g9x laser

ein Kumpel sagte, er habe die finalmouse 2015, ich finde sie ganz interessant, gibt es dazu vielleicht noch meinungen?

1. Wie hältst du deine Maus?
Eine Mischung aus Palm und Claw
2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
csgo: 800dpi und 2,25 sensitivity
windowsbetrieb 800dpi und 4 sensitivity
elite: dangerous 1600 und 5 sensitivity
3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
70€
4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
2-3
5. Was für Spiele spielst du?
csgo, starwars battlefront, gtaV, elite dangerous, arma 3, arma2, starcraft 2, banished
6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
hatte ich bislang noch nie, würde ich dann gegebenenfalls deaktivieren
7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
stoffmauspad (sharkoon darkglider)
8. Andere wichtige Infos:
+lift off distanz: ich nutze mein stoffmauspad bei csgo fast komplett und hebe die maus extrem selten an, habe daher keine genaue vorstellung davon.
+gerne eine reine rechtshändermaus
+gewicht ist unerheblich
+bitte nur kabelmäuse



danke für eure Hilfe :)
 
taette schrieb:
ein Kumpel sagte, er habe die finalmouse 2015, ich finde sie ganz interessant, gibt es dazu vielleicht noch meinungen?

Ein guter Briefbeschwerer, mehr aber auch nicht.


Wenn dir die MX Form zusagte wären die G402 oder die G502 eine Idee, sind zwar "nur so ähnlich" allerdings die erste Anlaufstelle.
 
Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum die G502 immer empfohlen wird. Sie klappert, die Haupttasten machen ein federndes Geräusch bei feuchten Händen, ist zu schwer und überladen. Dann lieber die Steelseries Rival oder Zowie EC1/2
 
JayDee1207 schrieb:
Ich kann leider nicht nachvollziehen, warum die G502 immer empfohlen wird. Sie klappert, die Haupttasten machen ein federndes Geräusch bei feuchten Händen, ist zu schwer und überladen. Dann lieber die Steelseries Rival oder Zowie EC1/2

Was das Gewicht angeht, wenn es dem "Antragsteller" egal ist soll es mir auch egal sein. :p

Auch sind weder Rival noch EC1 Vorzeigeobjekte was Shelldesign angeht, es kann natürlich nichts klappern wenn die Aktuatoren nicht auf dem Swtich aufliegen.
 
JackA$$ schrieb:
Die Form der EpicGear CyclopsX soll der MX518 sehr Nahe kommen.
Alternativ die Mionix Castor, die kleiner ist oder Roccat Kone Pure Military / Amazon Edition.
Ja ich habe auch noch weitere Recherchen angestellt und dort sind mir diese beiden auch ins Auge gesprungen.
 
Ich suche auch wieder nach einer neuen Maus, da meine aktuelle Logitech Performance MX - mit der ich eigentlich extrem zufrieden bin - jetzt die dritte Logitech Maus ist, bei denen die linke Maustaste nach nicht einmal 2 Jahren Gebrauch ihren Geist aufgibt (Klick wird ab und an - immer häufiger - als Doppelklick interpretiert)

1. Wie hältst du deine Maus?

Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

habe ich mich nie drum gekümmert - spiele keine Shooter

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

Ich bin durchaus bereit 100 Euro auszugeben, wenn sie nicht nach 2 Jahren schon wieder im Eimer ist - dann kann ich mir auch ne 30 Euro Maus kaufen und jedes Jahr wegwerfen.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

2 an der Seite reichen im Grunde aus

5. Was für Spiele spielst du?

Witcher 3, Dragon Age Inquisition, Football Manager, Prision Architect, ARK, Fallout 4, Cities Skylines, Empyrion, Diablo 3 usw.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

JA !

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Mauspad Hartplastik - wäre aber kein Problem, da etwas zu ändern

8. Andere wichtige Infos:

Ich habe mich über die Jahre sehr an kabellose Mäuse gewöhnt (aber dann käme ja fast wieder nur Logitech in Frage)
Insofern - wäre schön, muss aber nicht.
Ich brauche schon was in der Hand, da ich auch relativ große Hände habe.
Ich war mit der MX Performance eigentlich sehr zufrieden was das Handling angeht.

Eine erste Idee wäre die Roccat Kone Pure aber vielleicht hat hier jemand eine geniale Idee, welche Maus eine perfekte Alternative für die MX Performance wäre.

Oh, oder ...
Hat irgendwer die Speedlink Decus Core?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hab Fallout für nen Shooter gehalten. :D
Wieder was gelernt.
 
Hoffe ich bin im Sammelthread nicht ganz falsch, dachte mir aber es ist besser hier falsch als unnötig einen eigenen Thread aufmachen.

Bin seit langem mit meiner Logitech Performance MX zufrieden. Sie passt sich perfekt meiner Hand an, lief mit und ohne Kabel einwandfrei und das bisher auf jeder Oberfläche die mir unter kam.
Nun sie kommt etwas in die Jahre, hat sichtbare Gebrauchspuren, alles halb so wild, aber in letzter Zeit wirft sie mir des öfteren ungewollte Doppelklicks und mehr dazwischen.

Hab mich also nach einem 1:1 Ersatz umgesehen und dabei viel mir die MX Master Wireless ins Auge die beinahe die selbe Maus ist. Der Vorteil wäre, dass ich sie für das Notebook einfach beim PC einpacken und mitnehmen könnte und mir den Unified-Empfänger am Notebook sparen (Bluetooth Smart) würde.
Sie kostet laut Logitech das selbe wie die Performance MX und sieht auf den Bildern auch gleich griffig aus. Meine Frage dazu hatte jemand beide Mäuse im Gebrauch und kann mir bestätigen das sie sich gleich gut angreifen? Komme leider nur schwer zu einem Laden wo ich die Master testen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aktuell eine Corsair M60, welche ja den A9500 eingebaut hat, Laser. Kann sein das man sich das einredet, aber ich hab das Gefühl, dass sie ein wenig beschleunigt, deckt sich ja mit der Aussage, dass die Trackinglinearität nicht so toll ist. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Als Mousepad nutzte ich bis anhin ein Steelseries 5L (gibt es nicht mehr und ist langsam abgewetzt) und neu jetzt ein Steelseries DeX Gaming.
Folgendes bin ich am liebäugeln. Soll neu eine optische Maus werden.

Corsair Sabre Optical S3988
Razer Deathadder Chroma 3989

Corsair M45 PMW3310H (einer meiner Favoriten, weil ich bis anhin die M60 hatte, jedoch nicht gegen neues abgeneigt wäre:-))
Steelseries Rival / Rival 300 PMW3310H
Zowie FK1 / EC1-A PMW3310H (einer meiner Favoriten)

Man liest ja allgemein das der 3310 ziemlich gut sein soll, oder ist der 3988/3989 noch eine Spur besser?

Jemand nen Tipp? Zocken FPS und Third Person.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben