Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komodowaran schrieb:
Da haste aber nen schönen Mauspark =)

Fühlt sich das Mionix an, wie nen Stoffpad oder eher schon wie son Hybridteil, was eher Richtung Hartplatikpads geht vom Gefühl. Denke doch mal eher ersteres, da in der Artikelbeschreibung lediglich was von Mikrofasern steht.

Aber echt geiles Ding, voll der Klopper :D

Wie ein Stoffpad. Natürlich bietet es aufgrund der geringen Stärke nur sehr wenig Dämpfung. Es fühlt sich also hart an, was ich persönlich nicht so mag. Ich habs lieber kuschelig :D
 
Komodowaran schrieb:
...
EDIT: Grad gesehen, dass es von Perixx auch noch ne größere Version fürs gleiche Geld gibt, fuck, warum hab ichd ie denn net bestellt?
http://www.amazon.de/Perixx-DX-1000..._UL160_SR160,160_&refRID=13ZXZ4J9ATHD4M32E5MX

Weil an und für sich gefällt mir das Pad gut von den Gleiteigenschaften. Aber nunja ... net so schlimm, ist eh nen Weihanchtsgeschenk, was nur grad noch n bissl von mir getestet wurde.
Zudem bleitb dann halt auch noch die Frage offen, ob die Oberflächen der beiden Perixx Pads wirklich identisch sind. Fragen über Fragen ^^
Ich würde bei Mauspads auch auf einen umnähten Rand achten, macht viel bei der Haltbarkeit aus. Preislich gibt es da kaum noch Unterschiede und es ist angenehmer für die Unterarme. Bei Perixx wäre das dann die DX-2000 Serie, die haben diese verstärkten Ränder.
 
Die hab ich beide schon Jungs ;)

Das Perixx hab ich grad aktuell in Benutzung, wird aber verschenkt, da wa mir zu klein ist.
Aber danke nochmal für den Tipp, ich seh nämlich grad, dass dieses Perixx zwar von der Größe passt, allerings keinen umnähten Rand hat. Das franzt dann eurer Erfahrung nach also wirklich recht schnell aus ja?

Das Aukey hab ich mal nen Kumpel geschenkt und jetzt nochmal für mich, da es wirkllich recht komfortabel ist, fett umnähte Ränder hat und auch wasserfest ist. Fühlt sich allgemein auch geschmeidiger als das Perixx an und dämmt die Tastatur besser, da es dicker ist, ich könnte mir aber vorstellen, dass es dadurch ein bisschen langsamer ist!

Wahrscheinlich wirds das Aukey werden bei mir, außer das 12€ Pad von Tecknet toppt das ganze nochmal, kann bald alle 3 vergleichen ;)
 
Ich brauch dann auch mal Hilfe. Ich habe derzeit eine G500 die nun nach 4 Jahren sporadisch bei der rechten Maustate Doppelklicks macht, ansonsten bin ich mit der Maus zufrieden gewesen. Trotzdem hier mal die Liste:

1. Wie hältst du deine Maus?
Passt irgendwie alles nicht. Fingertip + das ich auf der rechten und unteren Seite der Maus meine Hand auflege.

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

Steht laut Software auf 1800 DPI, war mir aber nie Wichtig. Das Umstellen der DPI hat mich immer genervt ;)

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

Ist an sich egal, mir ist aber qualität Wichtig und wenn es günstiger geht nehm ich auch das.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

2 Daumentasten + Mausrad

5. Was für Spiele spielst du?

Querbeet, alles schön Casual

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

Jupp.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Razer Goliathus Control

8. Andere wichtige Infos:

Kabelgebunden und kein "Space"/"Haxor" Design bitte. Rechtshänder.
 
Also als Zocker würde ich halt gucken, dass du einen der besten aktuell Verfügbaren Sensoren bekommst.

https://www.computerbase.de/forum/threads/maeuse-und-deren-sensoren.1143865/

Öffne am besten den Link, drücke "Str+F" und durchsuche die Liste nach "PMW3366" (=bester Sensot, allerdings nur bei zwei Logitechmäusen verfügbar) und "S3988" (zweitbester Sensor), dort findest du echt gute Kandiadaten (Cougar 550m, Asus Gladius ROG, etc. Der nächste schlechtere Sensor wäre der, der beispielsweise in der Cyclops X verbaut ist (siehe Liste)

Alle 3 Sensortypen sind TOP, ich persönlich hab mir grad die Gladius und 550m geordert, da mir die G303 von Logitech als Palm-Greifer net zusagt und die G502 mir zu viele Tasten hat, zu globig ist und glob auch ein Mausrad aus Metall hat, was ich zu kalt finde, bei letzterem kann ich mich aber auch irren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo hier ein kleiner Bericht zum Tecknet Mauspad XXL.
Der Rand ist umgenäht und es ist auch an der unteren Kante gerade. Das Mionix Sargas hat ja an der unteren Kante eine Kontur. Die Oberfläche ähnelt schon sehr des QCK+. Zudem ist es schlicht schwarz nur mit Firmenlogo an der unteren rechten Ecke. Beim Mionix Sargas gefällt mir das riesen Logo aufm Pad gar nicht.
Nachteil ist die Größe. Da ich als Lowsense Spieler Platz brauche UND die Tastatur mit auf dem Mauspad stehen haben will, ist das Pad leider zu klein. Ansonsten für gerade mal 13€ unschlagbares Preis /Leistungsverhältnis. Wer sonst n QCK+ gekauft hat sollte sich das Tecknet angucken.
 
w0ll3 schrieb:
Wobei man diese dann noch weiter einteilen kann, z.B. eine MS-2 wird nicht dieselbe Leistung wie eine Savu bringen.

Ey dude, du bist hier der Profi :D Ich hab das alles ja nur von euch aufgeschnappt, bitte korrigiert mich, wenn hier oder da was net ganz schlüssig ist. Würde mich jetzt noch direkt interessieren, wie die Sensoren im Detail differenziert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)
Fingertip/Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

2000
3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
30€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Keine, schaden würde es aber auch nicht

5. Was für Spiele spielst du?
League of Legends, OSU!, CS:GO(weniger)

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Hört sich verstörend an

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Stoff Mauspad von Steelseries QcK
 
Hi, brauche mal eure Hilfe. Bin seit etwa zwei Jahren Besitzer einer Steelseries Rival, mit der ich anfangs auch sehr zufrieden war. Mittlerweile hat sich jedoch die Gummierung am Daumen komplett gelöst, was ärgerlich ist und die Ergonomie doch einschränkt. Was meint ihr, neue Maus kaufen, und wenn ja, welche? Oder kann man das selber mit etwas Heimwerken wieder ausbessern, z.B. mit Acryl? Oder geht das schon als Garantiefall durch? Ein Monat Gewährleistung ist noch drauf. Danke für Rückmeldungen ;)
 
Meld dich auf jeden Fall mal bei Steelseries. Die haben mittlerweile die Gummierung geändert. Es gibt sowohl hier, als auch auf Reddit Beiträge dazu. Dort sind auch einige Rückmeldungen, dass die Produkte ersetzt wurden, wie auch, dass diese nicht ersetzt wurden. Vielleicht hast du Glück und bekommst jetzt eine neue Maus. Ansonsten kannst du die Maus theoretisch nochmal kaufen, da die neue Gummierung länger haltbar sein soll.
 
Die Gummierung ist ein bekannter Mangel bei der Rival und wird dir von SS normal umgetauscht. Wenn sie sich da mit Hände und Füßen wehren sollten, würde ich ihnen klar machen, dass du davon ausgegangen bist, wenn du dir ein Steelseries Produkt kaufst, Qualität erwartet kannst (das fruchtet normal immer).
 
Zuletzt bearbeitet:
@chris, Jacka$$: Super Tipp, danke für die Infos :)
Ich häng denen einfach ein Foto an, da ist nämlich echt nix mehr von dem Gummi auffindbar. Ich hoffe bloß die machen keine Mucken weil das schon so lange her ist mit dem Kauf. Ich hab die sogar zwischendurch schonmal ausgetauscht bekommen weil die beiden Tasten sich vorne berührten und so ein dummes Geräusch machten beim Klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben