Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
20201016_180618.jpg

Die Maus ist angekommen, fühlt sich leicht und gut an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Hallo, bin auf der Suche nach einer neues Maus.
Die Maus ist eher eine Office-Maus und wird auch schon mal für Strategiespiele wie Anno etc. genutzt.

Bisher hatte ich die Logitech MX Master und Master 2S, beide hielten aber nicht sonderlich lange, das Mausrad machte immer wieder probleme und reagierte schlecht etc.

Die Maus sollte 3 Zusatztasten haben, welche man mit einer freien Tastenkombination belegen kann.
Dies kann entweder mittels einzelner Tasten sowie aber auch über eine Daumentaste, mit welcher man eine "Geste" auslöst möglich sein, so ist es ja bei der MX Master der Fall.
Dies wird benötigt um im CAD-Programm Kurzbefehle ausführen zu können.

Nach Möglichkeit sollte die Maus Wireless sein.
Gerne mal was anderes als Logitech, denn die letzten Zubehörteile von denen haben nicht unbedingt mit Qualität geglänzt - falls die Quali passt, geht aber natürlich auf Logitech :).
 
Fazit: das maus hat mich enttäuscht. Die Klicks waren zu laut wenn man scrollt klickt man ausversehen Die Linke und recht scroll Taste.
Positiv ist die Rgb und das Design mehr aber auch nicht. Da war mein Drakonia für 35 Euro besser. Traurig aber war.
 
Servus,

ich suche einen Nachfolger für meine Razer Orochi.
Ich benutze die Maus zusammen mit meinem Notebook für Games (CS:GO, AoE 2 DE) aber auch Office-Anwendungen. Sie sollte portabel und "robust" sein, muss aber nicht zwangsläufig kabellos funktionieren. Preis bis ca. 60€, Schnickschnack wie RGB brauche ich nicht.

Vielen Dank schonmal :-)
 
Wie wäre es mit g403 Hero.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oedoen
Aktuell gibt es die Roccat Kone Pure Ultra bei Amazon, Media Markt und Saturn für nur 37,86 € statt wie üblich 69€

Ich hab mir heute mal eine mitgenommen obwohl ich bereits die Kone Pure Owl-Eye besitze. Beste Maus und ich wollte mal die Ultra testen. 37 € sind ein Top Angebot!

Die Ultra ist spürbar leichter und flutscht nochmal etwas geschmeidiger über mein Pad. Die Owl-Eye ist von der Haptik aber etwas besser und macht den stabileren Eindruck finde ich. Die Ultra fühlt sich baubedingt einfach etwas "dünner" und rappeliger an, aber das sind nur kleine Unterschiede. Owl Eye hat ein Stoffummanteltes Kabel, Ultra ein gummiartiges Kabel. Stört mich nicht. Dafür hat die Ultra größere Gleitpads.

Beim zocken muss ich sagen empfinde ich die Ultra als sehr angenehm. Schön leicht, super präzise. Ich bilde mir ein das sie sogar einen Tick schneller auslöst als die normale Pure. Beide haben vor und Nachteile. Aber für 37 € macht man hier nichts falsch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oedoen
Meine Microsoft IntelliMouse Optical 1.1A ist nun nach vielen vielen Jahren und 1000 Stürze so langsam am Ende. Zur Zeit sind im Haushalt diverse TOPELEK Laptop Mäuse im Einsatz. Diese Maus ist zwar recht gut aber in vielen Sachen mir "zu schnell". Gesucht wird eine Maus wie meine alte. Mit 5 Tasten wovon die "Vor" taste rechts sich befindet. Habt Ihr da Hinweise für? Danke

Edit: Ok, hab einen Link gefunden für eine neue 1.1A für 32€. Danke trotzdem für Ratschläge. Teste gerne auch mal was neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sam Miles schrieb:
Diese Maus ist zwar recht gut aber in vielen Sachen mir "zu schnell"
Meinst du zu schnelle Mausbewegung? In der Regel kann man die DPI der Mäuse anpassen, häufig genau auf die gewünschte Geschwindigkeit.
 
Andymiral schrieb:
Aktuell gibt es die Roccat Kone Pure Ultra bei Amazon, Media Markt und Saturn für nur 37,86 € statt wie üblich 69€

Ich hab mir heute mal eine mitgenommen obwohl ich bereits die Kone Pure Owl-Eye besitze. Beste Maus und ich wollte mal die Ultra testen. 37 € sind ein Top Angebot!

Die Ultra ist spürbar leichter und flutscht nochmal etwas geschmeidiger über mein Pad. Die Owl-Eye ist von der Haptik aber etwas besser und macht den stabileren Eindruck finde ich. Die Ultra fühlt sich baubedingt einfach etwas "dünner" und rappeliger an, aber das sind nur kleine Unterschiede. Owl Eye hat ein Stoffummanteltes Kabel, Ultra ein gummiartiges Kabel. Stört mich nicht. Dafür hat die Ultra größere Gleitpads.

Beim zocken muss ich sagen empfinde ich die Ultra als sehr angenehm. Schön leicht, super präzise. Ich bilde mir ein das sie sogar einen Tick schneller auslöst als die normale Pure. Beide haben vor und Nachteile. Aber für 37 € macht man hier nichts falsch :D

Danke für den Tipp! Habe mich doch gegen eine Wireless-Maus entschieden und werde meine 5 Jahre alte Kone Pure mal erneuern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andymiral
Hey,

ich suche aktuell nach einer office Maus für die Arbeit welche im besten Fall preislich nicht über 40€ liegt und ergonomisch ist. Sie brauch kein RGB oder Zusatztasten und muss auch nicht wireless sein.

Rechtshänder

Eventuell hat einer von euch ja ne Idee.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sunji Die Logitech M500 könnte was für dich sein. Finde die Form sehr angenehm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunji
Servus,

meine aktuelle Maus (Microsoft Comfort Mouse 4500) löst sich nach 7 Jahren langsam in ihre Einzelteile auf. Ich suche eine neue Maus im Preisbereich 30-40€ für den alltäglichen Gebrauch und fürs casual Gaming. Ich habe relativ große Hände und halte die Maus im Palmgrip. Leider bin ich was Peripherie angeht überhaupt nicht mehr auf dem aktuellen Stand.

Wichtig wäre mir ein Mausrad mit Klick, und dass der Nager nicht nach 1-2 Jahren den Geist aufgibt - der Rest ist Wurst.
Habt ihr da was im Kopf? :)
 
@Senvo In dem Preisbereich empfehle ich die Roccat Kain 120 oder die Logitech G403 Hero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
@Zarvan Danke dir. Früher hat man von Roccat gehört, dass die Mäuse von der Qualität nicht so toll sein, stimmt das? Und wie ist denn die oben erwähnte Kone Ultra? Im Angebot ist sie ja aktuell.

Die Logitech sieht gut aus, danke :)
 
Ich persönlich bin mit Roccat sehr zufrieden. Hatte jahrelang eine Kone XTD und jetzt eben die Kain 120.

Die Kone Pure Ultra ist auch sehr gut und vor allem deutlich leichter aber die Form ist sehr kontrovers und gefällt nicht jedem. Das liegt vor allem an der geschwungenen rechten Seite der Maus.

1603115057383.png


Falls du (wie ich) den kleinen und Ringfinger ganz gerade ausgestreckt an die Maus anlegen willst, dann stört diese Ausbuchtung sehr. Die Kone XTD hat diese Form auch und hat mich immer etwas gestört. Hast du die beiden Finger eher angewinkelt an der Seite, dann könnte die Form der Kone Pure Ultra für dich in Frage kommen. Die Kain 120 hat eine etwas "neutralere" Form, die sich besser mit verschiedenen Grifftypen verträgt.
 
Also bei meiner aktuellen Maus habe ich keine Möglichkeit, mein Ringfinger und meinen kleinen Finger an der Seite ausgestreckt zu haben - viel zu große Hände :D Die hängen aktuell einfach an der Seite auf dem Tisch, ich denke das sollte kein Problem sein.

Also du würdest sagen mit der Kone kann ich, bis auf die Form, nichts falsch machen? Dann bestell ich mir den Nager mal und schau mal wie mir die Form liegt :)

Edit: Die Logitech GMX518 kann man nicht empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leutz, was haltet Ihr von der ROG Spatha Gaming Maus? Diee soll ja sehr Hochwertig sein inkl. austauschbarer switches.

Ich nutze sonst das Headset von Logitech Pro X und als Tastatur G 815... Von dem G-Hub finde ich aber eine Katastrophe.. Zu auswahl wäre die G 502 Lightspeed, Oder Rog Spatha...

Brauche eine Maus mit mehren Knöpfen wie üblig...
 
Senvo schrieb:
Edit: Die Logitech GMX518 kann man nicht empfehlen?

Nein.. Die Maus ist nur was für Nostalgiker.

Die Kone Pure Ultra ist auf jeden Fall nen Versuch wert.
Ergänzung ()

5654 schrieb:
was haltet Ihr von der ROG Spatha Gaming Maus

Persönlich halte ich von der Maus gar nichts, weil sie mit 179g EXTREM schwer ist.
Wenn du eine Maus mit so vielen Tasten haben willst, würde ich eher zur Naga Trinity, G604 oder G600 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo und Johannes2002
bei meiner g502 ist jetzt nach 1 Jahr die rechte Maustaste kaputt. Brauch jetzt Hilfe bei der Suche nach einer neuen. Razer soll wohl mist sein hält alles nicht lange und corsair mäuse haben probleme mit den Mausrädern. Suche jetzt ein ähnliches Modell von anderem Hersteller.
 
5654 schrieb:
Hey Leutz, was haltet Ihr von der ROG Spatha Gaming Maus?

Viele Knöpfe, austauschbare Switches. hervorragende Funkverbindung. Nachteil ist hier das hohe Gewicht, muss halt schauen ob dich das stören würde. Zudem gibt es die schon ein Weilchen und der Sensor wird wohl nicht mehr der aktuellste sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben