Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
He Leute, bei meiner G603 taucht jetzt nach gut 3 Jahren das Scrollproblem (runterscrollen geht in die andere Richtung) zum dritten Mal auf. Hatte es zuletzt gefixt mit nem Stück Karton..
Egal, brauch was Neues. Abgesehen von dem Bug und dem sehr lauten Klickgeräusch war ich sehr zufrieden mit der G603. Hat jemand nen Tipp für Ersatz?
Wichtig: 2 Daumentasten, Klickbares Mausrad, kabellos, guter Sensor, leises Klicken (gibt´s mittlerweile was gutes als Silent?), Keine Gummirung (schmoddert sonst so schnell ein..)
Hab gearde auch ne Speedlink Calado hier - geil leises Klicken, aber die Bewegung ist zu schwammig..
Benutzt wird für Office, aber auch zum zocken.
 
xexex schrieb:
Viele Knöpfe, austauschbare Switches. hervorragende Funkverbindung. Nachteil ist hier das hohe Gewicht, muss halt schauen ob dich das stören würde. Zudem gibt es die schon ein Weilchen und der Sensor wird wohl nicht mehr der aktuellste sein.

Ist es denn ein guter Sensor? Lieber etwas älter als eine Defekte Maus nach einem Jahr. Meine Mäuse sind generell immer etwas schwerer da ich meist immer noch Gewichte zupacken.

Kann man die Asus ( bis auf den Sensor und das Gewicht empfehlen was die Haltbarkeit angeht? Die Rog Spartha gefällt.mir schon ganz gut. Alleine die tauschbaren Switches wäre doch ein großes Plus...
 
5654 schrieb:
Kann man die Asus ( bis auf den Sensor und das Gewicht empfehlen was die Haltbarkeit angeht?

Keine Ahnung, ist habe hier nur eine ASUS Rog Strix Carry und bin vollauf begeistert, vor allem was die Funkverbindung anbetrifft, die nicht einmal auch nur gestockt hat, obwohl der Empfänger bei mir gute 2m von der Maus entfernt ist. Da kannst du zumindest die Logitech Lösung voll in die Tonne treten, ständig Probleme mit diversen Mäusen damit gehabt.

Mir wäre es ehrlich gesagt egal welchen Sensor die Maus hat, Hauptsache es ist kein "Krüppelsensor", der auf glatten weißen Flächen den Geist aufgibt. Sieht aber jeder natürlich anders. Die Spatha setzt jedenfalls den PixArt ADNS-9800 Sensor ein, hier können andere vermutlich mehr dazu sagen als ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5654
xexex schrieb:
Keine Ahnung, ist habe hier nur eine ASUS Rog Strix Carry und bin vollauf begeistert, vor allem was die Funkverbindung anbetrifft, die nicht einmal auch nur gestockt hat, obwohl der Empfänger bei mir gute 2m von der Maus entfernt ist. Da kannst du zumindest die Logitech Lösung voll in die Tonne treten, ständig Probleme mit diversen Mäusen damit gehabt.

Mir wäre es ehrlich gesagt egal welchen Sensor die Maus hat, Hauptsache es ist kein "Krüppelsensor", der auf glatten weißen Flächen den Geist aufgibt. Sieht aber jeder natürlich anders. Die Spatha setzt jedenfalls den PixArt ADNS-9800 Sensor ein, hier können andere vermutlich mehr dazu sagen als ich.

Super,.dann warte ich Mal auf anderes Feedback Zweck Sensor... Wenn gut, dann wird gekauft... Die Logitech Dinger sollen wohl Schrot sein mit den ganzen doppelclicks... Allerdings bin ich von dem headset Pro X und Keyboard G815 begeistert... Hoffe die halten eine längere Zeit. ^^
 
5654 schrieb:
Die Logitech Dinger sollen wohl Schrot sein mit den ganzen doppelclicks...

Das ist von Person zu Person meist unterschiedlich, das Problem von den neuen 20M und 50M Schaltern scheint wohl die Kraft zu sein, mit der sie gedrückt werden müssten um diese hohen Klickzahlen auch zu erreichen. Der eine drückt die Tasten "sanft" und ist vermutlich zig Jahre mit so einer Maus zufrieden, der andere hämmert drauf herum und beschwert sich nach 3 Monaten die Maus wäre kaputt.

Ich hatte jedenfalls nach zig verschlissenen Logitech Mäusen keine Lust mehr auf den Mist, da bietet Asus mit der einfachen Wechselmöglichkeit der Schalter, ein Feature was ich nicht mehr missen möchte und wofür ich bereit bin auch mal woanders einen Kompromiss einzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5654
Richtig,.das sehe ich auch so... Meine letzte G700s hat es mittlerweile auf beiden Haupttasten. Bei der 502 bekomme ich kein Feedback beim Klicken des Mausrades... Ging gleich weg... Neue Maus und vor zwei Wochen gekauft.

Wenn der Sensor bei der Asus passt, dann wird die geholt. :)
 
Für alle die noch nach einer günstigen Maus suchen kann ich 2 von Holife empfehlen. Habe beide zuhause und getestet

1. https://www.amazon.de/Holife-Einste...rds=holife+gaming+maus&qid=1603205271&sr=8-10

Liegt angenehm in der Hand, angenehmer Klick, arbeitet smooth, Gewicht etwas hoch, schätze ca. 120-130gramm und hat rgb (kann man abschalten)

2. https://www.amazon.de/Ergonomisch-H...ords=holife+gaming+maus&qid=1603205455&sr=8-5

Ergonomisch, liegt angenehm in der Hand, fühlt sich nicht zu schwer an, tippe auf ca. 115 gramm, Mausklick etwas knackiger, schöne rgb (kann man abschalten)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo und Johannes2002
Die Zweite ist etwas größer und auch breiter durch die ablagen für die finger links und rechts. Finde jedoch beide angenehm. Die erste erinnert von der Form an die Razer Deathadder.

Hier mal ein Vergleich mit meinen Kone Pures :D

20201020_224017.jpg 20201020_224136.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Ich hab die Kones irgendwie größer in Errinnerung. Ich denke dann probiere ich mal die zweite Maus, je größer der Nager, desto besser für mich :D

Und wenn man das RGB Zeug abstellen kann bin ich zufrieden ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andymiral
Kann mir jemand Info geben ob der Sensor, der Rog Spartha ( PixArt ADNS-9800 ) was taugt? Brauche dringend eine Maus mit vielen knöpfen
 
@5654 nein, der taugt nichts, hat er auch noch nie. Ist ein Laser-Sensor der alten Generation, den man, wenn überhaupt, nur noch bei Billig-Mäusen findet, da nicht Lossless.
In einer Zeit, wo man Lossless Mäues für unter 30€ bekommt, ist an der Spartha jeder Cent verbrannt. Zumal der auch noch ordentlich Strom verbraucht und massiv auf die Akkulaufzeit geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5654 und Zarvan
Hallo, suche eine und meine erste MMO Maus, die Auswahl an Mäusen und Informationen sind überwältigend deshalb frage ich mal in die Runde. Aktuell Benutze ich, seit 2 Jahren, Die Corsair Harpoon und bin mehr als zufrieden, brauche aber wegen World of Warcraft mehr Tasten.
  1. Wie hältst du deine Maus? Palm
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? 6k aktuell , etwas mehr wäre gut
  3. Was willst du maximal ausgeben? Kenn mich nicht so aus mit den Preisen, max. 100 euro
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 12
  5. Was für Spiele spielst du? (alle) maus für wow
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? noch nie von gehört
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? mousepad, corsair
  8. Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
 
Für WoW ist AngleSnapping egal (ist eine Art Glättung der Mausbewegung)
Ich selbst benutze aktuell die Logitech G700s, will sie aber eventuell bald gegen eine gebrauchte Logitech G604, 602 oder gegen eine Razer Naga Pro tauschen. (Mausrad horizontal bzw. L/R ist ausgefallen)
Die Razer Naga Pro ist über deinem Budget, ich warte auch noch bis die mal billiger wird.
Die Razer Trinity gibt's auch noch, soll aber qualitativ nicht besonders gut sein.
 
Ich nutze für MMOs die G604, das ist zwar am Anfang etwas Eingewöhnung mit der G-Hub Software, läuft aber dann problemlos.
Was mich eher wundert sind deine geforderten 6k DPI, zockst du mit 8K Monitor oder wieso so viel? Da bewegst du die Maus ja nur nen CM und der Mauszeiger fliegt einmal komplett übern Monitor.
 
Senvo schrieb:
Ich denke dann probiere ich mal die zweite Maus, je größer der Nager, desto besser für mich :D

Und wenn man das RGB Zeug abstellen kann bin ich zufrieden ;-)

Kannst ja dann mal von deinem Eindruck berichten :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Von Razer kommen mir nur Tastaturen ins haus, wenn überhaupt. Habe viel schlechtes gehört.
Focus steht bei mir eher eine mit einem Nummernpad am Daumen.
Mein Favoriten Sind corsair scimitar oder eine eine von logitech aus der g600-g700 Reihe.

Hat einer Erfahrung mit der Simitar pro oder der neuren scimitar rgb version?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben