Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey ich brauch mal euren Rat:
Kurze Maushistorie:
G402 -> kaputt (doppelklick) -> G402 again
G402 -> Mausrad will nicht mehr ganz außerhalb garantie
Corsair Iron Claw -> Mausrad nach 5,5 Monaten abgerauch die geht zurück nach Amazonland und Gutschrift.

Jetzt suche ich wieder ne Maus. Die Ironclaw liegt zwar gut in der Hand ist meiner Meinung aber en ticken zu Breit/schwer
G402 is ja auch nicht gerade "klein. Hat jemand erfahrung mit den Model O Modellen?
Die Steelseries Rival 3 sieht duetlich kleiner aus und die 310 ist ähnlich wie die logitech 402?

Mit der Corsair software hab ich maximal auf 3000dpi gespielt, müsste ja mittlerweile jede Wald- und Wiesenmaus auch können.

Gerne eure Empfehlung dazu :)
 
Vielleicht ein wenig OT, aber: Sicherlicht kommt es auch dadurch das man in Foren eher über teure Hardware schreibt die früh abgeraucht sind als über gleichen Modelle die länger halten. Nur warum liest man denn bei immer mehr Mäusen mit Preisen im Segment von 50-100€+ nach zum Teil nicht mal einem Jahr die biege machen?
Meine Microsoft Maus ist (wie damals geschrieben) bereits 7 Jahre alt, täglich im Gebrauch und hat erst jetzt langsam Altersschwächen - der Nager hat 20€ gekostet.

Das ist ja abartig :freak:
 
Wer wie ich einfach nur eine neue Microsoft IntelliMouse Optical 1.1A sucht wird hier fündig.
Meine alte hat mehr als 10 Jahre gehalten gehabt.
 
Ich brauche Hilfe bei der Maussuche. Ich benötige eine kabellose Rechtshänder-Maus, die ich an meinem Hauptrechner und an meinem Arbeitslaptop nutzen möchte. Das bedeutet, dass die Maus am Arbeitsrechner "nur" über BT angeschlossen werden können muss. Am Hauptrechner kann das gerne über eine USB-basierte Lösung o. ä. gehen. Wichtig ist, dass man möglichst einfach an der Maus den Rechner auswählen kann, um schnell umzuschalten. Bitte keine Ladestation. Am Hauptrechner geht es hauptsächlich um Casual Gaming (Strategiespiele, War Thunder), ich brauche keine programmierbaren 10 Tasten o. ä.

Kann die kabellose Logitech G403 das? Gäbe es eine andere Maus, die die Anforderungen erfüllt?
 
Das g703 ist g403 ohne Kabel bin sehr zufrieden damit.
 
el guapo schrieb:
Gäbe es eine andere Maus, die die Anforderungen erfüllt?
g603 hat auch BT, aber die quali halt naja.
Wünschte Logitech würde derzeit in dem Punkt deutlich aufholen, da wurde viel min max betrieben die letzten Jahre. Die Produkte sind ja toll, nur was nützt es wenn es soviele starke Verschleisspunkte gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johannes2002
Hier mal ein Bild von meinem Maus diese Buckel finde ich nicht so toll ist aber gewöhnungsbedürftig. Ansonsten ist das eine tolle Maus. Aber würde auch nicht mehr als 50 Euro ausgegeben habe es nur gekauft weil es mal für 51 Euro zu haben war.
20201107_195218.jpg
20201107_195212.jpg
20201107_195158.jpg
 
Heyho,

bin auf der Suche nach einer Maus für maximal 50€. Habe eine Zowie FK1 und die linke Maustaste ist defekt. Ich bin Fingertip/Clawgrip hybrid und switche zwichen diesen beiden hin und her. Ich zocke shooter, zur Zeit Hell Let Loose.
Im Prinzip möchte ich eine leichte Maus mit einem niedrigen Profil ohne Buckel und Kabelgebunden. Hat jemand eine Idee? Hat jemand Erfahurng mit der Endgame Gear XM1?
 
@Andymiral So die zweite Holife Maus (die ergonomische) ist bei mir angekommen, macht für mich für das Geld echt einen positiven Eindruck. Die Auflagen auf der rechten Seite könnten für meine Hände gerne noch größer sein, aber da bin ich eher nicht der Maßstab :D Daumenablage ist sehr angenehm.

Der Sensor ist für mich ausreichend genau, mit 3500dpi und den Standard Windowseinstellungen komme ich am besten klar.
Der Treiber ist wohl durch den Google Übersetzer gelaufen (an manchen Stellen), hat aber sonst relativ viel Funktion muss ich sagen - das gefällt.

Für 23€ eine gute Maus auf dem ersten Eindruck, wenn sie so bleibt und >2 Jahre hält bin ich happy ;)
Ein kleines Vergleichsbild zwischen der Maus und meiner alten Microsoft kommt noch

Edit: Das Mausrad ist nur ein Zweiwegemausrad, kein Vierwege wie die Microsoft Maus. Ich denke das wird eine kleine Umgewöhnung in SolidWorks und in Photoshop, aber kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich suche eine Maus für's Homeoffie da meine bessere Hälfte und ich uns Lockdownbedingt einen Arbeitsplatz mit Dockingstation und Bildschirmen teilen bzw. uns halt Tageweise abwechseln. An der Dockingstation hab' ich eine Logitech G502 (von ~2014) mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin da ich sie nur einmal einrichten (ACHTUNG: Tastenkombinationen mit bis zu 3 Tasten müssen unterstützt werden auf den Hotkeys!) muss und es dann ohne Zusatzprogramme (Linux) funktioniert wie sie soll.

Es soll also eine kabellose Maus werden die wie die G502 ist allerdings auf allen Oberflächen funktioniert (die G502 macht Probleme auf dem Küchentisch sowie dem Schreibtisch ohne Mauspad).

Die neue MX-Ergo hatte ich schon in meinen Händen, allerdings war da die Softwareunterstützung relativ schlecht. Da die neue MX-Master 3(?) vermutlich die selbe Software verwendet (welche mich bei meinem letzten Versuch keine Tastenkombinationen ala CTRL+SHIFT+TAB zuweisen hat lassen) bin ich etwas verunsichert.


Letztenendes weiß ich welche Maus ich möchte/passen würde, allerdings wäre mir sehr geholfen wenn mir jemand bestätigen/verneinen könnte ob man mittlerweile den Sondertasten Tastenkombinationen zuweisen kann.
 
Senvo schrieb:
@Andymiral
Für 23€ eine gute Maus auf dem ersten Eindruck, wenn sie so bleibt und >2 Jahre hält bin ich happy ;)
Ein kleines Vergleichsbild zwischen der Maus und meiner alten Microsoft kommt noch

Freut mich das du sie geholt hast und sie dir gefällt. Ich hatte sie im Sale für 14 € geschossen und für den Preis ist sie schon nice finde ich. Auch für 23 € ein gutes Angebot finde ich :D
 
Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Logitech G700s welche nun nach 5 oder 6 Jahren langsam aber sicher Ihrem Lebensende entgegenblickt. Leider ist das Mausrad mittlerweile sehr schwergängig.
Ansonsten muss ich sagen war und bin ich mit der Maus sehr zufrieden. Gerade auch weil Sie selbst nach 5-6 Jahren nicht abgegriffen ausschaut.

Im Endeffekt suche ich etwas ähnliches, 2-4 Daumentasten und Funk. Hersteller ist mir relativ egal, nur bitte kein Razer das Zeug ist Elektroschrott und kommt mir nicht mehr ins Haus. Ich brauch auch kein Schnick Schnack wie Mesh, Lüfter oder RGB. Ich hab mir die Logitech MX Master 3 angesehen, allerdings finde ich 85€ doch recht viel für eine Maus.

Vielleicht hat ja jemand ja eine Empfehlung für mich.
 
Von Ducky kommt auch mal wieder ein neuer Nager Klick.
Hab meine schon vorbestellt :D
 
Moin, ich würd mal gern mehr FPS zocken und brauch ne neue Maus, ich hab ein wenig recherchiert und hänge zwischen Logitech G305 (Wireless, nice 2 have aber nicht erforderlich) und Razer Viper Mini. Fast 40gramm weniger bei Razer, ich hab keine Ahnung wie sich das auswirkt. Bisher nutze ich die MX518 für Officeanwendungen.
  1. Wie hältst du deine Maus? Ich würd sagen eher Claw, Handgelenk liegt nicht auf, aber die Fingerspitzen liegen jetzt auch nicht fast vertikal auf, sondern eher leicht horizontal.
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) 800-1200
  3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) ~40€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 an den Seiten und Mausrad
  5. Was für Spiele spielst du? Würd gern Apex und Warzone spielen
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Ja
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Cooler Master MP510
  8. Andere wichtige Infos: Keine Wünsche
 
Larryiq schrieb:
Hat jemand Erfahurng mit der Endgame Gear XM1?

Die XM1 wäre auch meine erste Empfehlung für FT/Claw
Alternativ Razer Viper (mini) oder Glorious Model O (-)
Ergänzung ()

Kagent schrieb:
  1. Wie hältst du deine Maus? Ich würd sagen eher Claw, Handgelenk liegt nicht auf, aber die Fingerspitzen liegen jetzt auch nicht fast vertikal auf, sondern eher leicht horizontal.

Hört sich eher nach Fingertip Grip an, wenn dein Handballen gar nicht auf der Maus aufliegt.

Falls ja, dann ist die Viper Mini sicher die mit Abstand beste Wahl bis €40. In der Preisregion gibt es sonst nicht so viele Tier 1 Mäuse.

Ansonsten wäre auch für dich die XM1 meine erste Empfehlung aber kostet 15-20 Euro mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zarvan
also ich habe gelesen, dass beim Fingertip außer die FIngerspitzen garnichts aufliegt, bei mir liegt die unterste Seite des Handes ( wenn du dir deine Handfläche anschaust und der Daumen nach oben zeigt), leicht auf der Maus. Kann es leider nicht besser beschreiben.

Beim Mini stören mich negativen Kommentare bzgl. Synapse. Aber ich werde es mir bestellen und schauen wie es sich anfühlt in der Hand.

/Edit: Ich habe heute sowohl die G305, als auch die Mini in der Hand gehalten. Die G305 fühlte sich schräg an, der "Buckel" nervte mich sofort. Außerdem war das Gewicht zu weit nach hinten verlagert, außerdem waren die seitlichen Tasten wirklich nicht gut. Die löchrigen Mäuse gingen garnicht, bin wohl nicht der Typ dafür. Die Mini hat mich aber sofort überzeugt, schöner Form und sehr leicht. Eben eingerichtet, lief Synapse mit 6! Diensten im Taskmanager, also habe ich DPI eingestellt, Pollingrate auf 500, RGB aus und Synapse ist direkt runtergeflogen. Funktioniert dank interner Speicher wie geschmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Kagent schrieb:
@Zarvan
also ich habe gelesen, dass beim Fingertip außer die FIngerspitzen garnichts aufliegt, bei mir liegt die unterste Seite des Handes ( wenn du dir deine Handfläche anschaust und der Daumen nach oben zeigt), leicht auf der Maus. Kann es leider nicht besser beschreiben.

Es gibt noch mal zig Subkategorien für verschiedene Griff-Formen:
https://www.reddit.com/r/MouseReview/comments/efi2vu/advanced_grip_style_explanation/

Hört sich bei dir nach einem "Pincer Claw Grip" an?

Die Viper Mini ist ne super Maus. Da hast du bestimmt auch länger Freude dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kagent
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben