Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Zarvan
Die Größe ist relevant, ich habe wohl relativ große Hände.
Die G703 sieht interessant aus, aber die Bewertungen gehen für eine 100€ Maus gar nicht. Da hat Logitech wohl massive Qualitätsprobleme, 20% 1 Sterne Bewertungen und die meist sehr gut begründet?
Insbesondere, wenn ich das mit meiner 25€ Maus von Sharkoon vergleiche, die seit 7 Jahren brav ihren Dienst tut und noch wunderbar funktioniert.

Die Razer Basilisk X sieht auf den ersten Blick ganz interessant aus.
 
calippo schrieb:
@Zarvan
Die G703 sieht interessant aus, aber die Bewertungen gehen für eine 100€ Maus gar nicht. Da hat Logitech wohl massive Qualitätsprobleme, 20% 1 Sterne Bewertungen und die meist sehr gut begründet?

Wo hast du die Bewertungen her?? Bei Amazon.de kostet die Maus €75 und hat durchschnittlich 4.6*

1605877462769.png


Ich selbst habe die G403 (selbe Form aber mit Kabel). Die Verarbeitung ist ist solide aber auch nicht perfekt.


edit: Razer Basilisk X hab ich selbst nie in der Hand gehabt. Wird aber nicht oft empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zarvan

Die hab ich mir angesehen
https://www.amazon.de/Logitech-Wire...-Aufladetechnologie-Lightspeed/dp/B07339XGWB/

Komisch, warum gibt es denn zwei Modelle?
https://www.amazon.de/Logitech-Ligh...erplay-kompatibel-10-g-Gewicht/dp/B07S7CKTBR/
Die sieht in der Tat schon mal besser aus und der Preis passt da auch.

Aber ein, zwei Knöpfe mehr wären schon gut und die LED Anzeige fänd ich auch gut und zu guter Letzt hat sie Mikro-USB.

Nun ja, alles wird kaum möglich sein, ich packe sie mal auf die Beobachtunsliste, danke.
 
calippo schrieb:
@Zarvan
Komisch, warum gibt es denn zwei Modelle?

Das wird vermutlich die alte Version ohne Hero Sensor sein... Die sollte man tatsächlich nicht kaufen =)

Logitech ist leider immer noch nicht im Jahr 2020 angekommen in Sachen USB-C. Auch die neue G Pro X Superlight kommt mit micro USB aber wenigstens hält der Akku ziemlich lange. Die Form der G703/403 ist aber super und auch mit größeren Händen gut für Palmgrip.

Die einzige wireless Maus mit USB-C, DPI Indikator und mindestens 3 Seitentasten scheint die "Acer Predator Cestus 350" zu sein, aber von der hab ich noch nie gehört :D

ASUS ROG Chakram gibt es noch aber die ist teurer (ka ob die nen DPI Indikator hat). Nicht selbst getestet aber Reviews die ich gelesen hab sind durchwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zarvan

100€ ist mir fast zu viel, USB-C wäre halt nett, weil meine Tastatur, Handy, Tablet, Wireless Headset und BT Kopfhörer alle USB-C haben und ich mir kein Mikro-USB-Kabel nur für die Maus an den Schreibtisch legen will. Ein wechselbarer AA-Akku wäre auch ok.
Für mich unverständlich, warum USB-C sich hier nicht durchsetzt, während Handys seit Jahren auf USB-C umgestiegen sind.

Der DPI Indikator ist ganz praktisch, aber kein Must-have. Ich will aber keine extra Software, die mir das anzeigt. Hab schon genug "Helferchen" in der Taskleiste.
 
Zarvan schrieb:
Meine Meinung basiert auf meinen eigenen Erfahrungen und nicht auf dem Hersteller-Marketing.
Du hast aber deine eigene Meinung pauschalisiert:
aber die Maus ist echt nicht mehr gut nach heutigen Standards
Die Maus ist nach heutigem Standard defintiv noch gut.

Fangen wir erstmal mit mir an, denn nach deiner Aussage, müsste das ja dann auf mich auch zutreffen. Ich bin ziemlich marktoffen und lasse mich wenig beeinflussen. Zocke aktiv FPS seit Quake 3 Arena und Counter Strike (1999/2000), habe damals durch die Bank viele bekannte Mäuse getestet (z.B. Logitech MX300, MX500, Razer Diamondback Plasma) und damals schon lag mir die MX500 einfach am Besten in der Hand. Habe mich darauf aber nicht versteift, bis die Logitech G5 Refresh raus kam, das Gewicht (150 Gramm), die Form, einfach perfekt für mich, obwohl low/mid Senser. Das zog sich die ganzen Jahre bis heute durch. Jetzt habe Ich hier eine gemoddete 80 Gramm schwere Logitech G305 und eine ungemoddete 135 Gramm schwere G604 liegen. Habe mir auf grund dem "leicht ist geil" Trend über Monate die G305 angewohnt und weißt du welche Maus mir direkt perfekt in der Hand liegt und das perfekte Gewicht bietet, die G604. Also kauft das, was euch liegt und nicht das, was gerade das Marketing sagt, was man haben muss um "Pro" zu sein.

Ich bin jetzt im Forum seit vielen Jahren beratend tätig und es gibt solche und solche User. Manche müssen eine große schwere Maus nutzen, andere brauchen eine leichte Fingertip Maus. Das ist eben so, weil jeder individuell ist. Nur heute sagt das Marketing, weil es eine Marktlücke fand, dass heute Mäuse nicht leicht genug sein können und es gibt nur noch einen optimalen Grifftypen, weil es eben schon genug große schwere Mäuse gibt.
Wie in diesem Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und bounz
JackA schrieb:
Die Maus ist nach heutigem Standard defintiv noch gut.

Tja.. da sind wir einfach anderer Meinung.


Edit: wenn du schon RocketJumpNinja Videos postest, kannst du ja vielleicht auch noch sein Review zur MX518 verlinken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CBler,

TL;DR:
  • Maus mit Kabel
  • Leise wie Logitech MX 220
  • Größe & Seitentasten wie Logitech G302/G303
  • Preis < 60€

Ich suche für das Schlafzimmer eine Silent-Maus mit Kabel. Ich bin schon durch diverse Multimedia Geschäfte durchgegangen (dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten kaum noch Markengeräte haben - oder eben nicht zum Testen ausgepackt). Die MX 220 konnte ich testen und die Lautstärke war super, nur ist die Maus nicht Kabelgebunden und die Seitentasten (für vor und zurück) fehlen mir. Aktuell besitze ich eine G303 und von der Größe und der Position ist die Maus optimal (gewesen) aber eben zu laut. Google & Amazon haben auch nichts sinnvolles angezeigt. Preislich würde ich gerne unter 60€ bleiben, aber da würde ich zur not auch ein Auge zudrücken ;-).

Wenn jemand so eine Maus kennt, schreibt mir :-D
 
neo-logism schrieb:
Ich bin schon durch diverse Multimedia Geschäfte durchgegangen

Weiß ja nicht, was das für Geschäfte sind, aber bei uns im MediaMarkt ist so ziemlich jede Maus aus deren Angebot ausgestellt zum Ausprobieren (Eigenmarken, Corsair, Logitech, Razer, Roccat, etc.).
 
Bodennebel schrieb:
Weiß ja nicht, was das für Geschäfte sind, aber bei uns im MediaMarkt ist so ziemlich jede Maus aus deren Angebot ausgestellt zum Ausprobieren (Eigenmarken, Corsair, Logitech, Razer, Roccat, etc.).

Den habe ich nun leider nicht.. ich war im Saturn, im MediMax und noch einen kleinen Regionalen...
Aber eben diese beiden haben nur noch 1-2 Logitech und ansonsten nur Trust und eine andere Marke, die ich noch nie gehört hatte... leider keine passte zu den Wünschen.
es gibt.
Es scheint fast so als ob es Gamer egal ist wie laut die Tasten sind und die Zielgruppe für leise Mäuse Leute im Büro sind, die lieber kein Kabel möchten...
 
Kann jemand eine kabellose Silent Maus mit einer normalen Baugröße empfehlen?

Ich habe bisher eine Logitech M330 und eine Jelly Comb MS037 gehabt, aber die sind beide nicht für große Hände geeignet, die passen eher für Frauen oder sogar Kinderhände.

Hat vielleicht jemand von euch eine Empfehlung?
 
@xexex
Nein, aber danke. Aber dort auch genau das gleiche Probleme das sind alles einzige Mäuse, für Unterwegs oder für Kinderhände.

Sieht gerade tatsächlich so aus als bleibt nur die Alternative zu einer kabelgebundenen Maus.
 
Hallo Zusammen,
suche nach einer neuen Maus und war bisher sehr stark auf Logitech eingeschossen, da man hier (bspw. bei den MX Modellen) mehrere Geräteprofile hinterlegen kann um bequem zwischen bis zu drei Geräten hin und her schalten zu können.

Aktuell nutze ich eine MX Master (1. Gen von 2015) und bin sehr zufrieden. Aber es ist Zeit für was neues und die MX Master soll beim HTPC in Rente gehen.

Nun bin ich zwar mit Logitech zufrieden und könnte mir einfach erneut da etwas kaufen aber ich möchte vor dem Kauf wenigstens mal über den Tellerrand schauen.

Was sind meine Anforderungen:
  • Umschalten zwischen mehreren Geräten (musst have)
  • eher groß, nicht sowas mobiles und für Rechtshänder optimiert (musst have)
  • Laden per Kabel oder Induktion (musst have, ich will keinesfalls Akkus tauschen)
  • gerne mit Beleuchtung (Das vermisse ich aktuell irgendwie, aber muss nicht sein)
  • wertige Haptik
  • Wenn es eine dazu passende Tastatur des gleichen Herstellers gäbe, wäre das nicht schlecht, denn da suche ich auch eine (gehört aber nicht hier in den Thread, daher erwähne ich das nur nebenbei)
  • Einsatzzweck ist Office und ab und an mal etwas "daddeln", kein Hardcore-Gaming-Einsatz
  • Was das Budget angeht bin ich eher flexibel und bereit auch mehr Geld auszugeben, wenn es die "Eierlegendewollmilchsau" gibt

Habt ihr Ideen? Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Office Mäuse betrifft ist die MX Master Serie IMO konkurrenzlos.
Abgesehen von der Haptik ist das Scrollrat so ziemlich das beste auf dem Markt.

Die MX Master 2S hat einen etwas besseren Sensor und FLOW Funktion ist aber vom Design identischt zur MX Master.
Das neuste Modell ist die MX Master 3, die vom Design etwas anders ist und das Scrollrad soll noch etwas besser sein aber dann bist du auch schon bei über 100€.
 
Hhhmmm... klar - bin auch wie gesagt sehr zufrieden mit der MX Master und habe aktuell die MX Master 3 im Warenkorb liegen aber irgendwie habe ich den Wunsch nach etwas Neuem... und nach etwas, was im Dunkeln etwas leuchtet ;)

Weil sind wir ehrlich - eine wirkliche "Innovation" fand seit der MX Master 1. Gen nicht statt
 
JackA schrieb:
Jetzt habe Ich hier eine gemoddete 80 Gramm schwere Logitech G300 und eine ungemoddete 135 Gramm schwere G604 liegen. Habe mir auf grund dem "leicht ist geil" Trend über Monate die G305 angewohnt und weißt du welche Maus mir direkt perfekt in der Hand liegt und das perfekte Gewicht bietet, die G604. Also kauft das, was euch liegt und nicht das, was gerade das Marketing sagt, was man haben muss um "Pro" zu sein.
tru dat

und mäuse immer "on-the-fly" testen. also beide anschließen, ca gleich (dpi) einstellen und direkt ingame wechseln. mehrfach.
Bodennebel schrieb:
bei uns im MediaMarkt
Also der Mediamarkt in meiner Nähe hat auch nur die Billigmäuse ausgepackt und alle schon stärker abgenutzt, als die älteste Maus in meiner Sammlung. Taugen 0 zum vergleichen :D
 
Falls interessant für einen von Euch: die Logitech G502 Hero gibts aktull als BF- Angebot bei Amazon um €35,29. Wenn das nicht hierher passt oder unerwünscht ist, bitte löschen.
 
So, meine G500s scheint langsam aber sicher entgueltig den Geist aufzugeben.
Ich habe die Schalter aufgrund Doppelklickproblematik schon einmal getauscht, jetzt faengt es aber langsam wieder an. Dazu kommt dass das Kabel auch schon sehr ausgefranst ist, und es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist dass das bricht. Der Gesamtzustand der Maus, insbesondere die Beschichtung um die Daumentasten, ist auch langsam fragwuerdig :D

TL;DR: Ich brauche Ersatz fuer meine G500s.

Ich bin absolut nicht auf dem Laufendem was den aktuellen "Mausmarkt" betrifft.

Meine Anforderungen:

  • Ich bevorzuge ganz klar Kabel. Lieber fest dran als abnehmbar, Stecker sind Verschleissteile
  • Kein RGB, oder ueberhaupt irgendwelche Beleuchtung
  • Allgemein schlicht gehaltenes Design
  • Rechtshaendermaus
  • Drei (oder auch mehr) Daumentasten: Vor, Zurueck, und mindestens eine frei belegbare
  • Gutes vier Wege Scrollrad mit optionalem zuschaltbaren Freilauf. Ohne Freilauf will ich eine gut spuerbare Rasterung
  • Haengt mit dem Punkt oben zusammen: eine separate mittlere Taste ist nice to have. Ich hasse es bei nem Mittelklick ausversehen zu scrollen :D
  • Optional: An der Maus umschaltbare DPI, ansonsten DPI im Bereich der mittleren Stufe der G500s (by default soweit ich weiss 800 DPI)

Anwendungsbreich: Spiele und Bueroarbeit. Aber ich spiele keine schnellen Shooter und moechte explizit keine Maus mit extremen DPI Werten. Ich habe eher einen Claw Griff, die Groesse ist also weniger wichtig. Die G500s ist schon ein guter Anhaltspunkt.
Haltbar sollte sie sein, ich erinnere mich an meine Maeuse aus den letzen 18 Jahren, weil es nur drei waren: Microsoft IntelliMouse Explorer, Logitech G5 refresh und halt aktuell die G500s ;)

Die G502, die scheinbar der deklarierte Nachfolger der G500s sein soll, finde ich haesslich. Aber das Amazon Angebot koennte einen Blick wert sein.
Bei der MX Master ist mir die "Ablageflaeche" fuer den Daumen viel zu gross, aber das Konzept der Taste die man mit dem Daumenknoechel druecken kann fand ich schon bei der M705 toll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben