So, meine G500s scheint langsam aber sicher entgueltig den Geist aufzugeben.
Ich habe die Schalter aufgrund Doppelklickproblematik schon einmal getauscht, jetzt faengt es aber langsam wieder an. Dazu kommt dass das Kabel auch schon sehr ausgefranst ist, und es wohl nur noch eine Frage der Zeit ist dass das bricht. Der Gesamtzustand der Maus, insbesondere die Beschichtung um die Daumentasten, ist auch langsam fragwuerdig
TL;DR: Ich brauche Ersatz fuer meine G500s.
Ich bin absolut nicht auf dem Laufendem was den aktuellen "Mausmarkt" betrifft.
Meine Anforderungen:
- Ich bevorzuge ganz klar Kabel. Lieber fest dran als abnehmbar, Stecker sind Verschleissteile
- Kein RGB, oder ueberhaupt irgendwelche Beleuchtung
- Allgemein schlicht gehaltenes Design
- Rechtshaendermaus
- Drei (oder auch mehr) Daumentasten: Vor, Zurueck, und mindestens eine frei belegbare
- Gutes vier Wege Scrollrad mit optionalem zuschaltbaren Freilauf. Ohne Freilauf will ich eine gut spuerbare Rasterung
- Haengt mit dem Punkt oben zusammen: eine separate mittlere Taste ist nice to have. Ich hasse es bei nem Mittelklick ausversehen zu scrollen

- Optional: An der Maus umschaltbare DPI, ansonsten DPI im Bereich der mittleren Stufe der G500s (by default soweit ich weiss 800 DPI)
Anwendungsbreich: Spiele und Bueroarbeit. Aber ich spiele keine schnellen Shooter und moechte explizit
keine Maus mit extremen DPI Werten. Ich habe eher einen Claw Griff, die Groesse ist also weniger wichtig. Die G500s ist schon ein guter Anhaltspunkt.
Haltbar sollte sie sein, ich erinnere mich an meine Maeuse aus den letzen 18 Jahren, weil es nur drei waren: Microsoft IntelliMouse Explorer, Logitech G5 refresh und halt aktuell die G500s
Die G502, die scheinbar der deklarierte Nachfolger der G500s sein soll, finde ich haesslich. Aber das Amazon Angebot koennte einen Blick wert sein.
Bei der MX Master ist mir die "Ablageflaeche" fuer den Daumen viel zu gross, aber das Konzept der Taste die man mit dem Daumenknoechel druecken kann fand ich schon bei der M705 toll.