Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Ranayna Wenn du auf freilaufendes Mausrad und viele Zusatztasten Wert legst, würde ich dir die definitiv die von dir angesprochene G502 Hero empfehlen (vielleicht gefällt dir die schwarz/weiße SE Version vom Aussehen her besser?). Das Mausrad ist für mich persönlich zu laut im normalen Betrieb aber es hat die Freilauffunktion und ist ein Vier-Wege-Rad.

Gewicht ist etwas hoch mit 120g aber sollte für dich okay sein wenn du keine competitive Shooter spielst. Für Büroarbeit ist es sicherlich eine der besten Mäuse auf dem Markt.

Ist mit €35 momentan auch günstig zu haben, von daher nen Versuch wert.

edit: ohne RGB gibt es heutzutage nicht mehr viel aber lässt sich eigentlich immer komplett abschalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Ja, der aktuelle Preis fuer die G502 ist schon charmant. Und es sind ja schon gut Knoepfe dran, inklusive einer Taste unter dem Mausrad.
Ob die Taste an der Daumenspitze fuer mich aber so gut funktioniert wie die in der Mitte unter den Vor- und Zurueckknoepfen bei der G500s kann ich nicht so recht beurteilen. Die habe ich aber eh nur in Path of Exile gebraucht was ich aktuell nicht spiele ;)
Bei der weissen Edition ist ein Bild mit blauen Punkten dabei, kann ich alle diese Knoepfe frei belegen?

Was das Design betrifft sind garnichtmal die Farben das Problem. Ich mag dieses martialisch wirkende "zackige" Design halt nicht so.

Wenn ich auf Amazon die Deathadder V2 suche wird nur eine Deathadder Elite gefunden. Ist die gemeint? Das Design geht in Ordnung, aber die hat nur 2 Seitentasten.
 
Ranayna schrieb:
Ob die Taste an der Daumenspitze fuer mich aber so gut funktioniert wie die in der Mitte unter den Vor- und Zurueckknoepfen bei der G500s kann ich nicht so recht beurteilen.

Fand die Position okay. Die Tasten haben mich zumindest nicht "gestört".

Ranayna schrieb:
Bei der weissen Edition ist ein Bild mit blauen Punkten dabei, kann ich alle diese Knoepfe frei belegen?

Meinst du das hier? Das sind keine Tasten, sondern der DPI Indikator.

1606138749973.png


Ansonsten kannst du alle Tasten in der Logitech Software frei belegen.

Ranayna schrieb:
Was das Design betrifft sind garnichtmal die Farben das Problem. Ich mag dieses martialisch wirkende "zackige" Design halt nicht so.

Kann ich verstehen.. auch überhaupt nicht mein Fall

Ranayna schrieb:
Wenn ich auf Amazon die Deathadder V2 suche wird nur eine Deathadder Elite gefunden. Ist die gemeint?

Elite ist eine ältere Version. Würde auf jeden Fall die V2 nehmen wenn du dich für eine Deathadder entscheiden solltest. Die hat aber eben nur 2 Daumentasten und auch kein 4-Wege-Rad. Die Deathadder ist wie die G502 auch seine sehr große Maus aber deutlich leichter.

Das hier ist die V2:
https://geizhals.eu/razer-deathadder-v2-rz01-03210100-r3m1-a2207868.html

Wenn dir die Deathadder gut gefällt, du kein 4-Wege-Rad brauchst und 2 Daumentasten ausreichen, dann kommen aber auf einmal auch viele andere Mäuse in Frage.

Hier eine Übersicht über meine Lieblings-Ergomäuse:
  • G403
  • Kain 120
  • Xtrfy M4
  • Glorious Model D
 
Ne, 4-Wege Rad und eine dritte Daumentaste will ich haben.
Ich meinte das dritte Bild wo auf den meisten Knoepfen ein blauer punkt gephotoshopped ist. Ist halt unbeschrifttet, aber ich gehe davon aus dass damit die programmierbarkeit gemeint ist.
Die drei LEDs welche den DPI Modus anzeigen hat ja die G500s auch schon.

Ich denke ich werde tatsaechlich erstmal zur G502 Hero greifen, der Preis ist ja schon ziemlich gut. Fuer meine G500s habe ich ueber 60 Euro bezahlt. Wenn die G502 dann wenigstens halb solange haelt waere dass in Ordnung ;)
Das Gewicht ist ok, ich habe in der G500s auch aktuell die Gewichte drin, bin daher eine schwerere Maus gewoehnt.
Die Bewertungen hinsichtlich der Verarbeitungsqualitaet schrecken mich aber dennoch ein bisschen ab. Aber zumindest der Amazon Service ist ja nicht schlecht, und wenn dann doch ausserhalb der Garantie Schluss ist tausche ich halt auch da die Knoepfe.
 
Der Vollständigkeit halber werfe ich mal noch die Roccat Kone Aimo in den Raum aber die gefällt dir vermutlich vom Aussehen her auch nicht.

Die Maus hat ebenfalls ein 4-Wege-Rad und zusätzliche Daumentasten aber das Mausrad hat keine Freilauf-Funktion. Die Maus ist an sich super aber ich habe sie zurück geschickt da sie VIEL zu groß (und schwer) für mich war. Käme also nur in Frage wenn du sehr große Hände hast. Finde sie von der Verarbeitung her aber deutlich besser als die G502.

Momentan ab 55€ zu haben:
https://geizhals.eu/roccat-kone-aimo-remastered-black-roc-11-820-bk-a2211234.html
 
Hmm, das Featureset der Aimo sieht tatsaechlich gut aus, und Freilauf ist nicht zwingend Vorraussetzung.
Aber die 55 Euro gibts wohl nur beim oesterreichischen Mediamarkt. Bestellen kann ich da nicht, der Shop will keine 5-stelligen Postleitzahlen :D, geschweige denn dass er ueberhaupt die Auswahl eines Landes erlaubt...
Und die ueber 70 Euro ueberall sonst sind mir im Vergleich zur G502 zuviel.
 
cruse schrieb:
Also der Mediamarkt in meiner Nähe hat auch nur die Billigmäuse ausgepackt und alle schon stärker abgenutzt, als die älteste Maus in meiner Sammlung.

Dann habe ich wohl Glück mit unserem in Bonn.
Ranayna schrieb:
Wenn ich auf Amazon die Deathadder V2 suche wird nur eine Deathadder Elite gefunden. Ist die gemeint? Das Design geht in Ordnung, aber die hat nur 2 Seitentasten.

Ich bin mit meiner Razer Basilisk V2 sehr zufrieden (https://www.razer.com/de-de/gaming-mice/razer-basilisk-v2/RZ01-03160100-R3M1). Hat drei Seitentasten, ein Vier-Wege-Mausrad, optische Schalter und noch diversen anderen Kram. Das Mausrad kann an der Unterseite von der Gängigkeit her eingestellt werden zwischen deutlich merkbarer Rasterung bis durchlaufend. Ist ähnlich wie bei der MX Master 3, kommt da aber nicht ran. Auflösung kannst Du variabel umschalten von 400 dpi (?) bis 16.000 dpi. Habe sie letztens auf 4.000 dpi eingestellt. Damit flitzt sie angenehm über meinen 1920x1200 px Bildschirm.
 
Ich habe jetzt erstmal bei der G502 Hero bei Amazon zugeschlagen. Fuer unter 35 Euro duerfte sich nicht viel besseres finden. Danke fuer eure Vorschlaege, sollte die G502 nichts taugen komm ich nochmal wieder ;)
 
trickster234 schrieb:
Was Office Mäuse betrifft ist die MX Master Serie IMO konkurrenzlos.
Abgesehen von der Haptik ist das Scrollrat so ziemlich das beste auf dem Markt.

Die MX Master 2S hat einen etwas besseren Sensor und FLOW Funktion ist aber vom Design identischt zur MX Master.
Das neuste Modell ist die MX Master 3, die vom Design etwas anders ist und das Scrollrad soll noch etwas besser sein aber dann bist du auch schon bei über 100€.
Und wenn man vom klassischen Office Bereich absieht? Was gäbe es denn noch bei meinen Anforderungen?
(das wichtigste ist eigentlich das Wechseln zwischen mehreren Geräten)
 
Hallo woltle fragen ob Ihr die g305 empfehlen könnt für 35€ bei Amazon oder lieber zur Kone Pure Ultra greifen für 37€? Hab bisschen Angst weil die Logitechmäuse ein schlechten ruf haben(wegen doppelklick und mausrad probleme nach geraumer Zeit) ....
 
@husseinnn Die Kone Pure Ultra ist ne gute Maus aber die Form gefällt nicht jedem und es kommt auch etwas auf deinen Griff an. Wenn du den kleinen Finger an der rechten Seite der Maus anwinkelst, dann könnte die KPU was für dich sein. Solltest du den kleinen Finger ausgestreckt an der Seite haben, dann würde ich von der Roccat abraten, da dann diese Ausbuchtung unbequem wird.

Die G305 ist ne solide Maus aber auch nix besonderes.

Wenn du noch etwas zu deinem Grip, Einsatzgebiet und sonstigen Anforderungen sagst, kann man dir vielleicht ne bessere Empfehlung aussprechen.
 
@Zarvan Also ich zocke viel Ego shooter, brauche nur 2 zusätzliche Tasten an der Seite mehr nicht, welchen GRIP ich hab weiß ich nicht kenne mich da nicht aus. Soll halt einfach ein sehr präziser Sensor sein und nicht so teuer. Hab die end gear xm1 für 45€ jetzt auch gefunden. Bin sehr unentschlossen, weil ein Kumpel sagt g305 ist die beste Wahl für 35€, ist die top. Wäre top wenn du mir was sehr gutes empfehlen kannst und ja ich Winkel den kleinen und Ring Finger an
 
Die XM1 ist eine absolute Top-Maus aber die Form muss natürlich trotzdem zu dir passen.

Das hier sind grob die 3 meist verbreiteten Arten wie Leute eine Maus halten:
1606210210351.png


Du kannst ja auch mal ein Foto davon machen, wie du deine jetzige Maus hältst (von der Seite und von oben) und hier posten.

Für Claw und Fingertip wäre die XM1 meine erste Empfehlung. Falls du eher fast die ganze Hand auflegst (und die Finger an der Seite anwinkelst), dann würde ich die Kone Pure Ultra ausprobieren.

Die G305 ist wie gesagt nicht schlecht aber wäre eigentlich nie meine erste Wahl.. Es gibt einfach so viele bessere Mäuse auf dem Markt.

edit: Einen präzisen Sensor haben heutzutage sowieso alle Gaming-Mäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodennebel und husseinnn
@Zarvan ich hab so eine GRIP zwischen Palm und glaw, da meine Handballen etwas mehr drauf liegen als beim Glaw GRIP aber definitiv nicht so wie beim palm, also eher so eins dazwischen hahaha
 
@husseinnn ok, falls du nicht übermäßig große Hände hast würde ich dir in dem Fall die XM1 empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: husseinnn
@Zarvan okay danke dir, mein Kumpel hat mir aber gesagt bei diesen neuen Wireless Versionen ist die Latenz Zeit kürzer als die Kabelmäuse ist da was dran? Oder ist das komplett zu vernachlässigen, und ich glaube habe schon etwas überdurchschnittlich mittelgroße Hände😅
 
husseinnn schrieb:
mein Kumpel hat mir aber gesagt bei diesen neuen Wireless Versionen ist die Latenz Zeit kürzer als die Kabelmäuse ist da was dran?

Gute wireless Mäuse (Viper ultimate, GPro Wireless, usw.) sind heutzutage gleich auf mit Kabelmäusen. Unterschiede im 1-stelligen MS-Bereich kann man getrost vernachlässigen =)

Wenn du sehr große Hände hast, ist die Roccat vielleicht die bessere Wahl.. musst du einfach mal ausprobieren wie dir die Form gefällt.
 
@husseinnn Bessere Latenz kannst du im Hobby-Bereich getrost vernachlässigen.

Bei Caseking gibt es die XM1 gerade für 39,90€ (zzgl Versand). Da habe ich auch gerade zugeschlagen nach kurzer Test und Vergleichsphase.

Ich hatte vorher eine Deathadder 2013 haupsächlich im Palmgrip.
Bin aber mehr zu Claw übergegangen und fand die XM1 sehr angenehm. Die Kone war mir vom Material her viel zu glatt mit trockenen/kalten Händen. Bei der XM1 wackelt/rutscht echt nichts.

Meine Hand ist 20,5 cm lang (Mittelfinger bis Handwurzel) und ca. 9-9,5 breit. So als Referenz.

Die Mausrad Taste (also draufdrücken) fand ich etwas schwergängig, aber da gewöhnt man sich sicher dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: husseinnn und Zarvan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben