Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnt Ihr mir eine Maus mit wechselbaren Akku / Batterien empfehlen?
Keine Lust einen fest verbauten Akku zu haben / die Maus via Kabel zu laden.
Habe derzeit eine Corsair Harpoon RGB (mit Kabel) und würde gerne auf Wireless wechseln.

Eine Logitech G305 habe ich Zuhause, nutze ich jedoch nur fürs Laptop (die ist mir "zu klicky")
Habe jetzt vorerst die beiden ins Auge gefasst:
SteelSeries Rival 3 Wireless
Corsair KATAR PRO WIRELESS

Wobei mir (otpisch) die Corsair besser gefällt.

Anwendungsfall: Office/Webbrowsing, sehr wenig "Gaming"
 
Nice. Aber eigentlich hab ich schon eine... kann ich aber sehr empfehlen für Leute die eine sehr leichte Maus ohne diese Löcher suchen (die Ultra hat zwar auch diese Wabenstruktur, aber nicht komplett durchgängig sondern nur auf der Innenseite)
 
bnoob schrieb:
Aus irgendeinem Grund haut Media Saturn gerade die Roccat Kone Pure Ultra für unter 40€ raus, also gönnt euch :D
Ist schon seit Oktober für 35 € Zuhaben
 
Alle Jahre wieder.

Gefühlt jedes Jahr überlege ich, mir eine neue Maus anzuschaffen. Meist damit einhergehend, dass das Mausrad anfängt zu spinnen. Beim scrollen besonders toll, wenn man nach unten scrollen will und die Maus erstmal einen Step nach oben scrollt.
Quasi bei jeder Maus die ich die letzten Jahre hatte.

Aktuell habe ich eine Logitech G403 Wireless
Davor war es eine Deathadder
Davor die Logitech G402

Es ist einfach unbefriedigend und ich suche eine Maus, im Bereich bis maximal 80-100 Euro (weniger ist immer besser), die einfach mal ein solides Mausrad hat, beidem man sich nicht nach einiger Zeit sorgen machen muss, dass irgendwas derart abgenutzt ist, dass es spinnt :(

Ach. Es soll schon in die Richtung G403/G402/Deathadder von der Formsprache her gehen und möglichst Wireless
 
Zuletzt bearbeitet:
@kachiri: Würde dir die Roccat Kain 120 empfehlen. Die kabellose Kain 200 hat die selbe Form aber ist nicht ganz so gut verarbeitet.

Roccat hat das mit Abstand beste Mausrad und die Kain ist von der Form her ähnlich zur G403.

1605818388125.png


https://gearsearch.gg/shape?Roccat=Kain 200 AIMO&Logitech=G403 Hero
 
kachiri schrieb:
... wenn man nach unten scrollen will und die Maus erstmal einen Step nach oben scrollt ...

Genau dieses Problem habe ich seit einigen Wochen (oder wenigen Monaten) mit meiner Roccat Kone Aimo und es nervt mich total! Ich wusste nicht dass dieses Problem sich über verschiedene Hersteller und Modelle zieht...

Werde mir die Empfehlungen für dich bestimmt auch mal näher anschauen ;)
Viel Glück.

X


Edit:
Zarvan schrieb:
... Roccat hat das mit Abstand beste Mausrad ...

Ich will auf keinen Fall das Gegenteil behaupten weil ich nur diese eine Erfahrung gemacht habe, aber wie kommst du zu dieser Annahme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Xetro schrieb:
Ich will auf keinen Fall das Gegenteil behaupten weil ich nur diese eine Erfahrung gemacht habe, aber wie kommst du zu dieser Annahme?

Habe sehr viele Mäuse getestet und mir gefallen die Roccat Mausräder mit Abstand am besten (habe selbst die Kain 120, deine Kone Aimo und die alte Kone XTD getestet). Die Verarbeitungsqualität ist super, Rasterung für mich ideal, Druckpunkt des mittleren Mauslicks usw.

Kaputt gehen kann bei jedem Hersteller mal was.
 
Ich glaube ich grabe mal meine kaum genutzte Roccat Lua. Hab tatsächlich in Erinnerung, dass Roccat ein "rastendes" Mausrad-System hat... Dann mal schauen ob ich die Kain mal ausprobiere... Wobei ich die Befürchtung habe, dass diese Anti-Grip-Beschichtung sich bei mir recht schnell auflösen wird.
Wireless wäre aber eigentlich schon ganz nett. Mal schauen.

Danke für den Tipp.

@Xetro Gut zu wissen, dass ich nicht allein bin und ich das Problem bin. Ich vermute halt Abnutzungserscheinungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
JackA schrieb:
Kleiner Tipp an alle: Momentan gibts in der Amazon Black Week die MX518 Hero für 20€.

Guter Preis, aber die Maus ist echt nicht mehr gut nach heutigen Standards. Hab die Refresh Version auch aus Nostalgie-Gründen ausprobiert da ich das Original lange benutz habe.

Fazit:
  • Form nicht mehr zeitgemäß
  • Zu schwer
  • Schlechtes Mausrad
  • Miserables Kabel
  • edit: Schlechte Mausskates

Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Wireless wäre aber eigentlich schon ganz nett. Mal schauen.

Die Kain 200 ist wireless und identisch von der Form. Halt etwas schwerer und soll etwas weniger gut verarbeitet sein (hab sie aber selbst nie in der Hand gehabt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zarvan schrieb:
die Maus ist echt nicht mehr gut nach heutigen Standards.
  • Form nicht mehr zeitgemäß
  • Zu schwer
Sorry, aber das ist völliger Nonsens. Welche Form und Gewicht eine Maus haben muss, entscheidet der persönliche Geschmack und nicht das Marketing, was es heute einem in den Kopf kotet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Die MX518 hat bis heute ihre Fans, aber das ändert nichts daran, dass sich Gamingmäuse und ihr Design in den letzten Jahren extrem weiterentwickelt haben. Vor 15 Jahren war es wahrscheinlich die beste Maus auf dem Markt, auch wenn es viel weniger Konkurrenz gab als heute.

Außer für Liebhaber/Nostalgiker oder 1-3-1 Grip User würde ich die MX518 heutzutage nicht mehr empfehlen.
 
JackA schrieb:
Kleiner Tipp an alle: Momentan gibts in der Amazon Black Week die MX518 Hero für 20€.
Danke für den Tipp. Beste Maus !
 
JackA schrieb:
Nein, so ist das definitiv nicht. Nur das Marketing will euch das glauben lassen, damit ihr schön Geld raus pulvert. Ich nenne später noch schöne Beispiele, keine Sorge.

Meine Meinung basiert auf meinen eigenen Erfahrungen und nicht auf dem Hersteller-Marketing.

Ich habe die originale MX518 vor 15 Jahren lange Zeit genutzt und dieses Jahr die Refresh-Version getestet. Die Maus ist in 15 Jahren nicht schlechter geworden, sondern es sind einfach sehr viele bessere Mäuse auf den Markt gekommen.

Wenn man aus irgendeinem Grund die Form besonders toll findet, dann wird man sicherlich mit der MX518 auch im Jahre 2020 noch glücklich (abgesehen von den ganzen anderen Mängeln)... Eine allgemeine Empfehlung würde ich heutzutage niemals für diese Maus aussprechen.
 
Black Friday im Anmarsch, ich suche eine kabellose Gamingmaus
  1. Wie hältst du deine Maus? Palm
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? 5000 DPI (aktuelle Maus)
  3. Was willst du maximal ausgeben? 70-80€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 5, nicht wichtig, eher weniger als mehr
  5. Was für Spiele spielst du? Alles inkl. FPS und RTS, aber nur hobbymäßig
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Keine Ahnung
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Mauspad/Stoff
  8. Andere wichtige Infos:
    1. Entweder mit AA(A) Akku(s) oder USB-C Ladeanschluss, Mikro-USB ungern
    2. Vergleichbare Form und Größe wie meine aktuelle Maus (Sharkoon Drakonina)
    3. DPI Anzeige per LED wäre schön (meine aktuelle zeigt 7 Stufen an)
    4. Möglichst ohne extra Softwarepaket/Dienst nutzbar
Am liebsten würde ich exakt meine Maus als kabellose Variante kaufen. Die Sharkoon Drakonia hält jetzt schon 7 Jahre und ist sehr gut verarbeitet für eine 25€ Maus.

Eine Logitech MX Master 2S habe ich, da passt die Form und die Verarbeitungsqualität gut, aber da passt die für mich die Sensitivität nicht, ob es an den 4000 DPI liegt, an der Polling rate, keine Ahnung.

Die Logitech G604 Lightspeed habe ich mir auf Kundenfotos bei Amazon angesehen, die hat ja eine grausame Verarbeitungsqualität, sieht aus wie billiges Plastik aus dem 1€ Laden
 
@calippo
Falls du eine ergonomische Maus willst, gibt es im Wireless Bereicht nicht ganz so viel Auswahl (vor allem nicht in der Preisklasse).

Hast du dir die Logitech G703 Hero mal angeschaut? Hat kein USB-C, könnte aber sonst für dich passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben