- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.085
pitu schrieb:nein, ich bezog mich auf das unscharfe Panel des Viewsonics.
Was hälst du eigentlich von den Samsung PLS und den AUO AHVA Panels?
Die Beiden kosten um die 300€ und schneiden in Tests ganz gut ab.
Samsung S27H85
iiyama ProLite XUB2792QSU-B1
Einen der beiden werden ich bestellen, nur welchen? Wenn ich einen weiteren Monitor an Amazon zurückschicke werde die mir noch mein Konto sperren.
Wenn hier mehrere Leute dann durcheinader posten, dann kommt man auch durcheinander. Habe das mit dem TN verwechselt, was ja ein Samsung-Panel ist wie im B243W ist und kein BOE.
Was ich hier immer zu meinen getesteten Monitoren geschrieben habe, ist ja quasi AUO mit dem sogenannten AHVA. Vermutlich gibt es die Dinger auch als 60Hz/75Hz-Panels. Ich habe mich allerdings auch nicht mit denen befasst, eher mit den hochfrequenten Spielemonitoren, da ich ja selber auch gesucht habe.
Bestelle auch woanders. Ich hatte die 6 Monitore nach und nach bei 5 unterschiedlichen Shops bestellt, wobei 2 auf Ebay waren.
MonitorGuy schrieb:Danke für die Antwort, wäre den der
Samsung C32HG70
besser als der LG?
Nein, weil Freesync schlechtere Schaltzeiten hat und mit Nvidia auch nicht richtig funktioniert in Sachen Tearing verhindern usw., wenn es nicht seitens der neuen Firmware gepatcht wurde. Zudem könnte er Geflacker am LFC-Übergang haben. Obendrein leidet die Schrift an der VA-Subpixelstruktur. Das HDR600 mit seinen 8 Dimmingzonen ist auch nicht so toll, aber auf HDR kann man im Preissegment bis 600€ eh verzichten. wo eh die Programme erstmal HDR unterstützen müssen. Und kaum einer wird sich wohl ein FALD-IPS-Panel für 2xxx€ holen, wo das G-Sync-Modul einen Lüfter hat.
Ich hatte allerdings den LG selber nicht und auch nicht den C32HG70, sind aber so Dinge, die ich mal mitbekommen habe, zumal den LG selber bei meinem Lotto schon zwischenzeitlich in der Überlegung hatte und den Samsung eine Nummer kleiner.
so_oder_so schrieb:Mein allererster PG279Q war neu für 800€ gekauft, hatte links einen Gelbstich, rechts einen Blaustich und dazu noch eine extrem unhomogene Ausleuchtung und heftiges BLB.
Ich muss aber gestehen, dass ich mich an die Panellotterie gewöhnt habe.
Am besten noch die Farbstiche in der Mitte noch scharf abgetrennt? Von solchen Gurken ein versierter Nutzer auch schon öfters geschrieben. Gut, meiner hat meinem Eindruck nach auch so einen Farbstich mit etwas gerängerer Farbtemperatur auf einer Seite, wo auch die Ausleuchtung sichtbar dunkler ist, aber das ist jetzt nicht so krass wie linke Hälfte gelblich und rechte bläulich oder andersrum.
Wenn der jetzige PG279Q wieder so heftiges BLB hat, kannst ja den XB271HUB testen. Einen habe ich behalten, den davor wegen Defekt zurückgeschickt und beide hatten etwas weniger BLB als der XG2703-GS. Die Frameless-Konstruktion begünstigt Abmilderung von BLB, also hat man da eine bessere Chance, einen mit erträglichem BLB zu bekommen. Der HUB hat allerdings dafür schlechteres Coating, was mich allerdings nicht stört.
Zuletzt bearbeitet: