[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehr Hz lohnen sich. Da man bei den Billigheimern keine großen Erwartungen haben sollte, kann man den C27JG50 testen, auch wenn man 12 Mark drauf legen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soul Glo
So - mein neunter (9.) Asus PG279Q ist heute angekommen.

Hab am Montag einen via Amazon Warehouse Deals geschossen für 450€ mit dem Zustand "neuwertig".

Gerade getestet und bisher sieht es sie folgt aus.

  • Zustand des Geräts: tatsächlich neuwertig, keine Fingerabdrücke, alle Folien/Aufkleber/Abdeckungen sind noch original drauf, scheinen nie runter gewesen zu sein
  • Zubehör: vollständig und originalverpackt bis auf den 2. Stromstecker ( Dose -> Netzteil ), da war die Tüte offen, abe der Kabelbinder/Kabeldraht noch original dran verdrillt -> kann es sein, dass jemand den Monitor gekauft hat, beim Auspacken NUR den UK-Stecker in die Hand genommen hat und dann den EU Stecker nicht gefunden/gesehen hat und dann eine Retour eingeleitet hat ( also so mein Eindruck )

  • tote Pixel: 0
  • stuck Pixel: 0
  • Staub oder andere Einschlüsse bei 15cm Abstand von Auge zu Panel: 0
  • IPS Glow: minimal, bei meinem Sichtabstand zu vernachlässigen ( hatte schon deutlich miesere Geräte )

- Backlightbleed: unten nahezu frei von BLB, leider ist oben rechts eine minimale Aufhellung zu sehen, aber nicht das klassische massive helle "Ding", sondern eher ein sehr diffuses seichtes Wölkchen, welches bei 20-25er Helligkeit fast nicht zu sehen ist bei schwarzem Hintergrund und bei normaler Nutzung nicht zu sehen ist

- Ausleuchtung: insgesamt sehr gleichförmig bis auf die kleine Wölkchengeschichte oben rechts

- Farben/Farbwiedergabe: muss ich noch testen und kalibrieren, danach erlaube ich mir ein Urteil

- Auffälligkeiten bisher: minimale Unterschied beim Weißwert wenn man sehr sehr lange auf ein komplett weißes Bild schaut, was sich darin äußert, dass rechts das Panel etwas wärmer daherkommt, Mitte und links normal

Dieses Verhalten beim weißen Bild hab ich aber bei JEDEM Monitor bisher gesehen wenn man ein komplett weißes Bild anschaut. Im normalen Nutzungsbereich sieht man es garnicht, auch nicht im Browers auf Youtube (bright mode) oder wenn man doch mal im PDF Editor rumarbeitet.

Mein Eindruck ist eigentlich recht positiv für 450€.
Ich hatte nun echt jeden erdenklichen Fehler bei den 8 vorherigen Modellen, das hier ist bisher der beste und noch dazu 300€ billiger als neu von einem vertrauenswürdigem Händler.
Ich tendiere echt dazu den zu behalten. o_O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
man sollte sich aber auch nicht reinsteigern und nach der Nadel im Heuhaufen suchen ;)
aber bei dem stattlichen preis würde ich das wahrscheinlich auch tun. ich hoffe deine suche hat nun ein ende und dass du endlich glücklich mit dem neunten wirst.

ps: wie lange schaust du in der regel auf einen komplett weissen bildschirm?

pps: ich hatte auch schon ein paar als b-ware gekauft und mittlerweile wäre es mir egal ob der ein paar fingerabdrücke hat. der letzte aus dem warehouse war allerdings extrem verschmiert, das fand ich schon eine frechheit so etwas überhaupt rauszuschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so und Banger
Meiner war staubig und unten auf dem Panel verschmutzt, Folien zum Teil noch dran.

Kann ich ein BLB-Foto bitte sehen zum Vergleich? ISO runterstellen und Raum komplett dunkel, also abends.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Also - fix noch Spyder 5 Elite angeworfen. Kurz "voreingestellt" und danach die Kalibrierung durchgegangen.

target luminance black target: 0,12 -> 0,12 erreicht
target luminance white target: 125 -> 125 erreicht

deltaE whitepoint: 0,1
deltaE 50% grey: 0,2

gamma target: 2,20 -> 2,23 erreicht

100% sRGB ( BenQ XL2540 97% )
79% AdobeRGB ( BenQ XL2540 75% )

Damit kann ich sehr gut leben! :)

Ich behalte den. Mit 125 Candela sehe ich weder die seichte BLB Cloud, noch den minimalen Weißunterschied.
Ergänzung ()

Banger schrieb:
Meiner war staubig und unten auf dem Panel verschmutzt, Folien zum Teil noch dran.

Kann ich ein BLB-Foto bitte sehen zum Vergleich? ISO runterstellen und Raum komplett dunkel, also abends.

Mal schauen ob ich dazu noch Bock habe. Bin heute früh ausm 24h Dienst rein. Stand 16h im OP. Meine Laune hält sich gerade in Grenzen. Ich genieß erstmal den neuen Monitor. Er rennt ja nicht weg.

Zumal meine Kamera noch am Teleskop verbaut ist. Mond und so. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
so_oder_so schrieb:
- Auffälligkeiten bisher: minimale Unterschied beim Weißwert wenn man sehr sehr lange auf ein komplett weißes Bild schaut, was sich darin äußert, dass rechts das Panel etwas wärmer daherkommt, Mitte und links normal

Könnte so das Niveau vom MAG271CQR sein. Das kriegt der HUB besser hin, außer dass m.E. rechts an Rand die Farbtemperatur geringer ist., wo auch die stärkste Abdunklung ist.

Es ist auch zu bedenken, dass BLB bei heller Lichtumgebung nicht so sehr auffällig ist. Das lässt sich auch mit Lampen hinter dem Monitor bisschen kaschieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Banger schrieb:
Könnte so das Niveau vom MAG271CQR sein. Das kriegt der HUB besser hin, außer dass m.E. rechts an Rand die Farbtemperatur geringer ist., wo auch die stärkste Abdunklung ist.

Es ist auch zu bedenken, dass BLB bei heller Lichtumgebung nicht so sehr auffällig ist. Das lässt sich auch mit Lampen hinter dem Monitor bisschen kaschieren.

Daber erstmal genießen und heute Abend mal schauen. Da man aber am jetzigen Standort schon am Tag mit 120 Candela Panelhelligkeit das BLB sehen konnte, bin ich aktuell extrem glücklich, dass es jetzt nicht mehr so ist. :D

Ein Mal Glück haben ist was feines. :P
 
Hellblazer schrieb:
Ich hänge mich hier mal kurz rein:

Aktuell bietet Acer ja etwas Rabatt auf einige Monitore. Da sowieso demnächst ein neuer Monitor ansteht, habe ich mir das mal genauer angeschaut.

Der Acer Nitro VG0 VG270UPbmiipx hat auf dem Papier eigentlich alles was ich brauche. 27" WQHD, 144Hz, IPS.
Kostet aktuell 369€.

Die letzten Tage habe ich mir den Dell S2719DGF angeschaut. Gibts aktuell bei Dell mit 20% Rabatt für 344€. Ist allerdings TN.


Was meint ihr: Dell oder Acer?

Ich hatte ein ähnliches Setup: zwei Dell 2515H mit einem Samsung C32JG50. Den Samsung habe ich so abgestimmt, das er vom Bildeindruck sehr nah an die Dell herankommt. Auf Dauer wurde mir das aber auf dem Schreibtisch zu breit und ich habe die 2515 durch den S2719DGF ersetzt. Und siehe da, auch den bekomme ich sehr nach an den Samsung ran. Ich bereue das nicht. Surfen tue ich aktuell auf dem Dell, da die DPI auf dem Samsung doch schon arg wenig sind. Shooter spiele ich auf dem Dell, Strategie oder Diablo3 auf dem 32er. Der Dell scheint derzeit das beste All-Around-TN-Display zu bieten. Für das Geld kann man da meiner Meinung nach nichts falschmachen.
Ergänzung ()

Soul Glo schrieb:
Hallo Leute,

ich suche einen großen, günstigen Monitor mit hoher Auflösung der auch zum Spielen geeignet ist. Also zwischen 27 und 30 Zoll, ab 1440p und möglichst unter 250 Euro. Nutzung wäre 50% Video und 50% Gaming, wobei ich überwiegend Strategie- und Aufbauspiele spiele, keine Ego-Shooter. Ich habe folgende Geräte in meiner Auswahl:

Samsung U28E590D

Den Samsung hatte ich vor meinem C32JG50 auch, und war zufrieden. Genervt haben mich nur die 60Hz und die Freesync-Range von 54-60Hz. Allerdings sollte die Grafikkarte die 4k-Auflösung mit 60Hz schaffen, ansonsten ist zwar alles schön scharf, aber es ruckelt...... Daher bin ich auch auf WQHD runter, die 1080ti hat stellenweise nicht gereicht. Bei Stragiespielen wahrscheinlich nicht ausschlaggebend, da zählt dann die größere Übersicht in meinen Augen mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Soul Glo und Hellblazer
ist der PG278QR das Nachfolgermodell vom PG278Q? den gibts mit ein paar Pixelfehlern für ca. 360€ im Warehouse. Würdet ihr so einen kaufen?
 
Das weiß ich jetzt gerade nicht, aber es kommt drauf an, wo die Pixelfehler sind und wie zahlreich. Wird auch eine AUO-M270DAN02.3-BLB-Gurke sein, je nach Pech.
 
pitu schrieb:
ist der PG278QR das Nachfolgermodell vom PG278Q? den gibts mit ein paar Pixelfehlern für ca. 360€ im Warehouse. Würdet ihr so einen kaufen?

Puhhhh, solange man die Pixelfehler nicht sucht oder direkt unbeabsichtigt findet, könnte das ok sein.

Wenn man allerdings sofort einen sieht oder danach sucht und findet, ist er das Geld nicht wert - also so meldet dir das dein Gehirn zurück. Kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Uff, das ist ne lange Liste. :D

Naja, nun hab ich ja meinen Screen gefunden - muss ich nur noch meinen XL2540 verticken. Herrliches Gefühl. :p

24" 1080p TN -> 27" 1440p IPS ... In was für einer Gamingwelt habe ich bisher nur dahingelebt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Den richtigen Monitor zu finden ist manchmal wie Lotto spielen. Ich bin von TN zu VA zu IPS und wieder zurück zu TN Panel.

IPS Panel war schlimm und VA auch. VA hatte extremes Nachziehen und somit für Gaming unbrauchbar.

Im Endeffekt finde ich ein modernes TN Panel für mich am Altagstauglichsten. Ich werde mir jedenfalls kein IPS und auch kein VA Panel mehr kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Und wenn man mal einen hochfrequenten Monitor hatte, sind 60Hz auch der letzte Müll. :)
Ergänzung ()

@ Blueeye_X: Vermutlich musstest du beim BLB-Krebs kotzen. Ich hatte die Probleme mit dem Blickwinkel vom TN. Schlierenbildung ist bei IPS mit G-Sync gut im Griff. Welchen TN haste jetzt?
 
Wobei die TN Panel vom 2540 echt gute Farben haben und auch sonst null BLB oder sowas.
Leider ist der Blickwinkel echt grobe Augenkotze. Vor allem ab 27" und mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@Banger
Ich hab zur Zeit den hier:

https://www.amazon.de/Viewsonic-XG2...qid=1560633592&s=gateway&sprefix=views&sr=8-1

Kein Nachziehen, gleichmäßige Ausleuchtung, stabiler Fuß. Ich bin zufrieden

Aber wie gesagt, bei jedem Monitor gibt es teils extreme Serienstreuung.

Somit kann man nie sagen, "der ist perfekt".

Ich kann nur sagen dass VA Panel absoluter Mist sind. Was bringt mir der Kontrast wenn selbst einfache Videos nachziehen?

Und bei gutem TNs ist der Kontrast mittlerweile auch hoch genug.

Bei IPS war die Ausleuchtung im Dunkeln mies, extrem ungleichmäßig.

Fazit: Jede Monitor Technologie hat vor und Nachteile. Ich hab mich für den Typ entschieden wo ich mit den Nachteilen am Besten leben kann und das war und ist bei mir bei TN so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
ich habe seit heute den HP 27xq zuhause stehen und finde das Bild für einen TN gar nicht mal so schlecht. Die 144hz sind schick, keine Frage. Für ein bisschen Office brauche ich sie aber nicht unbedingt.

Im direkten Vergleich habe ich noch den iiyama XUB2792QSU 27" qhd ips mit 70hz auf meinem Tisch stehen. die farben gefallen mir auf dem besser und der kontrast scheint auch höher zu sein. das bild vom hq sieht im direkten vergleich etwas flach aus. obwohl der hp ein grisseldisplay hat sind beide auf augenhöhe was die schriftschärfe angeht. der iiyama hat nur ein leichtes coating.

beide haben auch eine gute ausleuchtung. ips und tn glow oder wie das heisst haben natürlich beide und ich kann damit leben.

das HP Panel hat jedoch den berüchtigten DSE. zwei fette balken die fast über den ganzen bildschirm gehen.

beide haben eine overdrive funktion und eine option die schärfe zu regulieren. die ufo testserie gewinnt der hp aufgrund seines 144hz panels. bei den eizo testbildern liegt wiederum der iiyama vorne. das war aber abzusehen.

meine befürchtung dass der iiyama zu hell sein könnte hat sich zum glück nicht bestätigt.

ich stell morgen noch ein paar bilder online.

links der HP 27xq und rechts der iiyama XUB2792QSU

ganz unten noch Inputlag Messungen, mit dem Leo Tester durchgeführt. Bei Standardeinstellungen mit 1080p und 60Hz. Mehr schafft der Leo leider nicht. (HP=11ms; iiyama=10,1ms)
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    532,7 KB · Aufrufe: 350
  • 03.jpg
    03.jpg
    755,2 KB · Aufrufe: 358
  • bleed.jpg
    bleed.jpg
    502,7 KB · Aufrufe: 350
  • hp27xq.jpg
    hp27xq.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 370
  • hp-links.jpg
    hp-links.jpg
    788,5 KB · Aufrufe: 345
  • iiyama.jpg
    iiyama.jpg
    605,4 KB · Aufrufe: 344
  • lag-hp.jpg
    lag-hp.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 333
  • lag-iiyama.jpg
    lag-iiyama.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 334
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrvin und Banger
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben