[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte um Kaufberatung zum Upgrade

Hallo ihr!

Ich möchte mir gerne einen neuen Monitor + Graka anschaffen.
Bei der Karte bin ich mir schon so ziemlich sicher:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/sapphire-radeon-r9-fury-tri-x-11247-00-40g-a1295264.html

Aus dem Grund, dass sie für Auflösungen über FullHD P/L mäßig wohl das beste ist, was ich bekomme.
(Und auch die absolute Schmerzgrenze in € für Grafikkarten für mich ist.)
Das habe ich zumindest aus den Tests NV 900er VS AMD 300er/Fury rausgelesen, berichtigt mich wenn ich da falsch liege. Ich bin was die "Marke" angeht nicht festgefahren, sondern nehme immer das wo ich "most bang for the bug" bekomme.

Dazu soll sich ein neuer Monitor gesellen, welcher eine Höhere Aufllösung als meiner hat.
(Dell Ultrasharp 24" 16:10 1980x1200 60 Hz)

Der HAUPTGRUND dafür ist, dass ich mehr Platz auf dem Bildschirm brauche um in EvE Online nicht so viel mit den Fenster jonglieren zu müssen :D
Nebengrund sind einfach die "normalen" Spielerein und Optimierungswünsche, ggf. mit dem Blick auf Star Citizen und co.

Das Angebot finde ich momentan mehr als verwirrend... auch wenn ich es bis jetzt nicht hatte und trotzdem zufrieden war, würde ich gerne "neue Technologien" wie Freesync oder höhere Hz Zahlen ausprobieren.
Es soll ja wie mit Rubberdomes und Mechas sein... man fragt sich so lange was der Hype soll, bis man es selbst mal probiert hat...
Aber das wäre ein "nice to have"

http://geizhals.de/philips-bdm4065uc-bdm4065uc-00-a1201936.html
Pro: 4K = massig "Platz", 40":cool_alt:
Contra: 60Hz, Grafik bei anderen Spielen außer Eve muss wohl reduziert werden
Neutral: Kenne ich aus dem Bericht hier aus dem Forum... gibts andere/neuere Modelle?

https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html
Pro: Graka hätte genug Power, immer noch gutes Upgrade, Hz Zahl+Freesync
Contra: laut Amazon etc oft schlechte Ausleuchtung
Neutral: 16:9

Ich könnte mir auch SEHR gut einen 21:9 Monitor vorstellen... habe da aber keine konkreten Beispiele, außer wenn es diesen
https://www.computerbase.de/preisvergleich/acer-xr341ckbmijpphz-um-cx1ee-001-a1223885.html
für max 700€ gibt. Dafür verzichte ich dann auch gerne auf die Krümmung :lol:
"Gaming" taugliche 21:9 haben leider immer nur 1080P, womit ich ja "Arbeitshöhe" verlieren würde, oder kosten über 1000€

Ausgeben möchte ich maximal 700€, da ich insgesammt 1250€ zur Verfügung habe, welche mein Budget schon erheblich ausreizen.

Ich hoffe die Wall of Text liest jemand und hatt 1-2 gute Ratschläge für mich oder kann mir eventuelle Denkfehler aufzeigen.

MFG und schönen Start in die Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte ist schon mal ne gute wahl.

Was den Monitor angeht so solltest du dir eventuell überlegen wie viel Zoll für dich noch in Ordnung gehen:
40 Zoll ist ok wenn du etwas weiter weg sitzt aber wenn du so wie beinahe jeder direkt am Schreibtisch sitzt, dann sind schon 34 Zoll eher grenzwertig.

Ansonsten kannst du mit dem Asus nicht so viel falsch machen. Ja der hat zwar Probleme bei der Qualitätskontrolle aber wenn du dann mal nen guten hast, dann wird der auch ne ganze weile halten ;)

Der 34er unten wäre mir persönlich schon zu groß (und viel viel zu teuer), außerdem ist UHD oft immer noch nicht optimal, selbst mit ner FuryX oder ner Ti läuft dass nicht immer flüssig (EvE sollte laufen aber SC wohl nicht in guten Settings...) :(

Ansonsten kann man bei 21/9 mit FreeSync leider nich so viel als Alternative machen: eventuell LG Electronics 29UM67-P mit FreeSync aber nur einem sehr kleinen Intervall wo es auch greift oder aber der, mit dem ich zur Zeit auch liebäugle: ASUS PB298Q (hat zwar kein FreeSync, aber ein sehr geringes Delay und lässt sich nach dem was ich bisher gelesen habe gut auf 75Hz übertakten--> scheint das selbe Panel wie der oben genannte LG zu haben)

Den oben genannten LG gibt es auch in 34 Zoll dann hat er aber nur 60Hz mit FreeSync und der Pixel Abstand ist dann auch nicht mehr so gut...



Ich persönlich stehe gerade vor der Entscheidung entweder der Asus oder der Ultra Sharp...
Hab schon einige Tests/ Erfahrungsberichte über beide gelesen, bin aber noch unschlüssig ob ich eher ein sehr gutes Panel will, das etwas langsamer ist oder 21/9 mit weniger Delay (und 100€ günstiger...) :(
 
Und laut prat ist der UM besser zum spielen geeignet als der UB (am besten du schaust noch mal in die Tests bei prad rein, ich hab sie nur mal kurz überflogen...)
Auch hat der UM ein geringeres Delay und falls du dich doch für eine AMD Karte entscheiden solltest, gäb es da noch FreeSync (auch wenn dass bei einer nur 12Hz Spanne eher sinnlos ist...)

Die Höhenverstellbarkeit ist für mich persönlich im Sitzen egal aber sobald ich im stehen arbeite muss ich den Bildschirm immer etwas nach oben machen, wenn du aber nicht im stehen arbeitest/ spielst bzw. du nicht gerade 191m bist würde ich dir eher zum UM raten.

Habe mich jetzt entschieden.
Werde keinen der beiden nehmen.
450€ für 640 Pixel mehr in der Breite bei gleicher Höhe (2560x1080 zu 1920x1080) ists mir einfach nicht wert.
Ich werde jetzt etwas Geld in die Hand nehmen und einen LG 34UM95 holen. 21:9 Format mit 3440x1440 Pixeln.
Die GTX970 ist dafür zwar ein wenig unterdimensioniert, aber ich muss die Details ja nicht immer voll aufdrehen und kann mir vorallem die Kantenglättung sparen, was enorm viel Leistung frisst.
Dafür bekomme ich unglaublich viel Arbeitsfläche, was mir ebenfalls sehr wichtig ist.
Dann hab ich auch was zukunftsfähiges.
 
Grüßt euch, Freunde der Sonne!

Ich bin momentan am überlegen, welchen Monitor ich mir kaufe (hab mir so 200-300€ gedacht). Momentan schwanke ich zwischen dem ASUS VN289H und dem DELL UltraSharp U2515H.

Meine Fragen:

1. Ich werde den Monitor zum Spielen benutzen. Macht es Sinn kein TN Panel zu nehmen, auch wenn man wahrscheinlich keine schnellen Shooter spielen wird?
2. In meinem PC sind ein FX 6300 und eine R9 270x verbaut. Macht ein WQHD Monitor da überhaupt Sinn?
3. Falls ihr beide nicht toll findet, könnt ihr mir dann bitte andere Monitore empfehlen?

Danke im Voraus.
 
Ich befeuere meinen LG mit einer GTX970. Von der wird schon einiges abverlangt.
GTA5 geht nur ohne MSAA mit 60FPS. Tomb Raider z.B. läuft auf Ultra locker auf 60 FPS.
Ich denke mit der 270 wird das nix, wenn du nicht alles massiv runterdrehen willst.
Das sind immerhin 70% mehr Pixel als FullHD.
Shooter sind absolut kein Problem. Der LG hat ein IPS Panel mit 5ms Reaktionszeit (im Modus "schnell").
 
Hm, habs mir schon gedacht.

Mal gucken. Vielleicht geb ich doch noch >400€ für nen gebrauchten Sandy Bridge Prozessor + MB und ne GTX 970 aus.

Danke für deine Antwort
 
Hi hab nun etwas mit gelesen. Leider taucht das Wort Freesync nicht sonderlich oft auf in den letzten Seiten.
Habe eine neue Grafikkarte AMD390
(CPU i5 6600k Ram: 2x8DDR4 Board:MSI Krait Gaming 170ZA)

Hi ich suche einen möglichst großen Monitor mit folgenden Features:

Freesync über einen möglichst großen Bereich und mindestens 120z.

Der Panel sollte IPS sein da es anscheinend sehr gut sein soll.

Budget mal außen vor


Könnt Ihr da was empfehlen?
 
Zumindest wenn die 120 Hz innerhalb des Freesync-Bereiches liegen sollen gibt's kein IPS Monitor der das kann. Außerhalb des FS-Bereiches und 144 hz, geht mit dem u.g. Asus

Das einzige was annähernd an die Anforderungen käme wäre der Asus MG279Q, aber bei dem gibt es eine große Streuung bei der Displayqualität.

Mit dem habe ich auch schon geliebäugelt. Da ich aber kurzfristig das Geld für was anderes ausgeben musste, ist eh Warten angesgt. Und mal sehen, ob das Angebot an IPS-Freesyncern nicht in 6 Monaten größer ist, wenn nicht kann man dann noch immer den Asus kaufen.

Wobei eine R9 390 da schon die untere Grenze für 1440p markiert, bei einigen Titeln wird man da nur bei 30 - 40 fps, je nach Quali, herumkrebsen. Wen's stört, mich nicht ;).

Ansich gibt es 11 Modelle, die IPS und Freesync haben. Die meisten sind aber unbrauchbar, da nur sie nur einen FS-Bereich von 45/48 - 60 Hz haben. Somit ist er Bereich mit 12 - 15 Hz viel zu klein, da wird man bei den Auflösungen durchaus mal unter die 45 Hz fallen und dann gibt es so richtig schöne Ruckler.
Kannst gerne selbst stöbern: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=5848_AMD+FreeSync+(Adaptive+Sync)~99_23~106_1#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Auftrag storniert ;( da ich einfach nicht gut geschlafen hab mit dem Gedanken wieder ein 27" Zu haben :(
 
Drummermatze schrieb:
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Dell U3415W?
Ein 21:9 3440x1440 Curved Monitor.

jop, hab den seit letztem winter

sehr guter monitor, spiele allerdings nicht darauf, dient nur als Arbeitsfläche
 
Danke für die Antwort, aber hat sich schon erledigt.
Hab ihn mittlerweile hier stehen. Geiles Teil!
Spielen kann man damit auch wunderbar.
 
Hallo,

Fallout 4 steht vor der Tür und ich will mich von meinem 8 Jahre alten Samsung Bildschirm trennen!
Meine Ausstattung ist eine MSI GTX 970 4GB GDDR5, Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz und 8 Gig Ram.

Mein Budget bewegt sich zwischen 250-550 €...wenn mich einer überzeugen kann warum noch teurer geh ich vielleicht darüber. Nehme gerne etwas preisgünstigeres, Qualität ist aber wichtiger.
Ich spiele keine Multiplayershooter, der Bildschirm ist hauptsächlich für The Witcher 3, Fallout 4 und Filme in hoher Auflösung.
Wichtig wäre mir dass ich auch eine PS4 anschließen kann zuzüglich zum P.C (für Bloodborne, Dark Souls 3, etc.). Hier mal was ich schon ins Auge gefasst habe! Welchen davon sollte ich nehmen oder gibt es noch bessere Alternativen?

- iiyama ProLite B2783QSU-B1
- BenQ BL2710PT
- ASUS VG278HE
- LG 27MU67-B

Danke schonmal!!!
 
Also eine Titan GTX ist bereits auf FullHD gern mal überfordert auf hohen Einstellungen und Du willst Fallout 4 mit Deiner Hardware 1440p zumuten? Das nenne ich mal übermütig junger Freund :D Du wirst nicht mal 50FPS erreichen, geschweige denn jemals mehr als 100.
 
Na dann sagt mir bitte welchen Bildschirm ich mir nehmen kann der passt, deshalb frage ich ja, weil ich es nicht weiss. :)
 
Mit dem Unterschied, dass man bei WQHD AA runterdrehen oder auch komplett auslassen kann. Das spart enorm Leistung.
Man muss ja nicht alles auf Ultra zocken. Viele Einstellungen fressen mehr Leistung als es letztendlich bringt.
Jetzt noch einen FullHD Monitor neu zu kaufen halte ich für Unsinn. WQHD ist zukunftssicherer. Schließlich kauft man sich nicht jedes Jahr nen neuen Monitor. Und die GTX970 schafft das.
Ich spiele ja sogar in 3440x1440 und es läuft bei minimum 50FPS.
 
@Drummermatze: Ok super! Könntest du mir sagen welcher Bildschirm mit WQHD ich für mein System holen soll/bzw. könnte?
 
Kantenglättung komplett rausnehmen bei WQHD finde ich nicht wirklich schon. Mindestens 2x MSAA muss ich dann doch haben, lieber 4x MSAA, wobei das auch aufs Spiel ankommt. Ansonsten kann man noch nichts über die Performance von Fallout 4 sagen, finde solche Vorhersagen immer mutig "junge Freunde" :).
 
Da bei mir in Bälde ein Monitorkauf ansteht und wie einige Vorposter es schon vermerkt haben, es zukunftsträchtig ist, sich einen WQHD - Monitor zu besorgen, habe ich mich schon mal etwas informiert. Der iiyama ProLite B2783QSU-B1 liegt in meinen Budget und bringt auch A - Sync mit, allerdings macht mich die Bereichsangabe von 48 - 75Hz schon stutzig.

Hat jemand diesen besagten Monitor im Einsatz und könnte mir bitte etwas genauere Informationen dazu geben? Leider sind bei prad und tftcentral noch keine Reviews zu finden.

Ich bedanke mich im Voraus.

Edit1: Die Erneuerung der Grafikkarte steht ebenfalls an und wird eine R380X oder R390Nitro.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben